Meine Stadt. Mein Verein. Meine Leidenschaft.
  • Home
  • nächste Spiele
  • Der VfB
  • Senioren
  • Junioren
  • Juniorinnen
  • Alte Herren
  • Platzbelegung
  • Archiv
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung

SG Waldsolms  :  VfB Wetter 1:3

Fußball: Drescher schockt SG Waldsolms
Die Chancen für den zweiten Sieg in Folge für den Fußball-Gruppenligisten waren da. Aber vorne fehlt es an Effektivität gegen einen seinerseits eiskalten VfB Wetter.

Waldsolms-Kraftsolms. Der VfB Wetter hat sein Auswärtsspiel bei der SG Waldsolms durchaus glücklich mit 3:1 (1:0) gewonnen. Die Gäste nutzten auf dem Kunstrasenplatz in Kraftsolms ihre Möglichkeiten eiskalt aus und wahren mit dem dritten Auswärtserfolg in Folge ihre Minimalchancen auf den Aufstieg.
Die Heimelf startete engagiert und drückte ihren Gegner in der Anfangsphase hinten rein. Gleich drei Mal brannte es im Strafraum der Gäste binnen kürzester Zeit lichterloh (8., 10., 11.), doch mehrere Waldsolmser Schüsse wurden in höchster Not geblockt. Anschließend musste VfB-Schlussmann Philipp Kirchhain zwei Mal sein Können zeigen, als er gegen Fabian Wojtowicz (20.) und Felix Busch (22.) erstklassig parierte. Der Dauerregen, der Mitte der ersten Hälfte einsetzte, brachte die Heimelf dann etwas aus dem Konzept. Doch nicht nur das: Aus dem Nichts kam Wetters Noah Drescher von der Strafraumgrenze zum Abschluss und ließ SGW-Keeper Jannik Zörb mit einem feinen Schlenzer keine Chance (41.)
Die rund 75 Zuschauer bekamen in der zweiten Hälfte eine zerfahrene Partie zu sehen, in der Waldsolms nach einem Standard zunächst der verdiente Ausgleich glückte. Dorian Ruiz Perez fand mit seiner Freistoßflanke seinen Mitspieler Niclas Parma, der unhaltbar einköpfte (56.). Chancen blieben auf beiden Seiten anschließend zunächst Mangelware, ehe die Gäste erneut aus dem Nichts in Führung gingen. Nach einem Freistoß verloren die Gastgeber Marcel Nehls aus den Augen, der per Kopf unbedrängt ins rechte Eck traf (70.). Waldsolms kämpfte weiter, wusste aber aus seinen Chancen schlicht kein Kapital zu schlagen. So schoss Wojtowicz freistehend deutlich über das generische Tor (75.). Wie es richtig geht, zeigte auf der anderen Seite der VfB-Spielmacher Niko Gehrmann, der mit einem platzierten Fernschuss den Deckel zugunsten der Gäste draufmachte (90.). 

SG Waldsolms: Zörb - Diehl, Parma, Fecke, Wojtowicz, Desch, Ruiz Perez, Planer (62. Beimborn), Moldenhauer, Hommel, Busch.

VfB Wetter: Kirchhain - Nehls, Drescher, Saager, Gerhmann, Dempt, Bettelhäuser, Gröb, Caliskan (46. Borawski), Cin, Jaron (46. Vaupel).

Tore: 0:1 Drescher (41.), 1:1 Parma (54.), 1:2 Nehls (75.), 1:3 Gehrmann (90.) - Schiedsrichter: Pächthold (Gießen) - Zuschauer: 75. 

Quelle: Wetzlarer Neue Zeitung


Bittere Niederlage im Spitzenspiel !

Abgesehen von der Chancenverwertung ist es eine Meisterleistung des Tabellenführers gewesen! Die Fußballer des FC Burgsolms gewinnen den Gruppenligaschlager beim VfB Wetter hochverdient mit 3:2 (2:0).

Ob die Gäste derart dominierten, weil Wetter einen erschreckend schwachen Tag hatte oder ob der FCB einfach eine Klasse besser ist als weite Teile der Konkurrenz, wurde eifrig diskutiert. Fest steht, dass Burgsolms deutlich laufstärker auftrat, extrem präsent in den Zweikämpfen war, den Plan von Trainer Peter Nagel gnadenlos umsetzte und die viel bessere Körpersprache demonstrierte. „Wir wollten aggressiv sein, den Gegner beschäftigen. Nichts davon war zu sehen. Wir waren vor allem vor der Pause absolut chancenlos“, bilanzierte VfB-Trainer Steffen Schäfer ehrlich. Schüchtern und ängstlich igelte sich Wetter hinten ein. Die Dreierkette der Gäste ließ bis zur Schlussphase der ersten Halbzeit absolut nichts zu. Nach vorne hin griff der FCB früh an. Er baute durch seine hohe Variabilität enormen Druck auf. Der Spitzenreiter musste eigentlich bei besten Gelegenheiten durch Karl Philip Dübel (8.) und Jonas Rücker (24.) längst führen, als sich der VfB Wetter erbarmte. Marcel Nehls foulte Rücker vollkommen unnötig. Den fälligen Strafstoß verwandelte Hermon Tega souverän (32.). Danach klärte der nicht immer sicher wirkende VfB-Torhüter Philipp Kirchhain klasse gegen Nico Hermer (36.), ehe Vadim Petrenko aus der Drehung freistehend über den Kasten schoss (39.). Drei Minuten vor dem Seitenwechsel spekulierte ganz Wetter auf eine vermeintliche Abseitsposition der Gäste, doch selbige hatte Jonas Braun auf Seiten des VfB unkonzentriert aufgehoben. Jonas Rücker stocherte das Leder zum 2:0 über die Linie. Erst kurz vor dem Pausenpfiff machte das Heimteam in Person von Max Brunet erstmals auf sich aufmerksam. 

"Wir wussten, dass der VfB vor allem über seine linke Abwehrseite Probleme hat. Insgesamt kamen die aber im Prinzip nie ins Spiel“, wunderte sich Peter Nagel. Einen Hauch von Offensivgeist versprühten die Hausherren lediglich für zehn Minuten nach dem Wiederbeginn, als Joker Ebubekir Cin das 1:2 gelang (52.) und als Brunet 180 Sekunden später hätte ausgleichen können. Was dem Spielverlauf freilich niemals gerecht geworden wäre. Silas Wilhelm Weber besorgte das 3:1 für die Gäste, die vor allem im Kopf wacher waren, während Wetter nur planlos umher lief. Was sich dann bis zum Schlusspfiff abspielte, hatte beinahe Slapstick-Charakter. Burgsolms musste dem hoffnungslos unterlegenen VfB längst eine empfindliche Packung beigebracht haben. So schön die Nico Hermer, Karl-Philip Dübel, Vadim Petrenko und Co. ihre Möglichkeiten auch aufgelegt bekamen, so kläglich scheiterten sie. Und tatsächlich verkürzte Jonas Braun in der Nachspielzeit noch auf 2:3, was aber nichts mehr am Sieg der Gäste änderte. „Wenn wir hier das spielen, was wir eigentlich können, dann gewinnen wir so ein Ding und bereiten den Burgsolmsern in der Folge genau das Kopfkino, mit dem sie letzte Saison den Aufstieg vergeigten. Dazu waren wir aber heute viel, viel zu schwach“, ärgerte sich Steffen Schäfer. Kollege Peter Nagel genoss den wichtigen Sieg sichtlich. „Ein Meilenstein auf dem Weg zu Meisterschaft und Aufstieg war das aber noch nicht“, hielt Nagel bei den Seinen verbal die Spannung hoch. 

Quelle: Hinterländer Anzeiger, Rainer Maas


Dittes Spiel - dritter Sieg!

TSV Bicken  : VfB Wetter  0:3

„Der Sieg fiel ein bisschen zu hoch aus. Wir haben gut dagegengehalten. Vom Spielverlauf wäre auch ein Unentschieden in Ordnung gewesen. Alles in allem ein temporeiches und faires Spiel“, so TSV-Sprecher Wolfgang Berns. Bicken begann gegen den angriffsstarken Tabellenvierten auf Sicherung bedacht. Im Verlauf des Duells bekam Wetter immer mehr Spielanteile, doch das Heimteam hielt gut dagegen und startete einige sehenswerte Konter.

Mitte der zweiten Halbzeit gingen die Gäste dann aber doch in Führung. Robert Cloos (61.) versuchte eine Flanke von Niko Gehrmann abzuwehren, was aber misslang, sodass der Ball im eigenen Tor landete. In der Schlussphase entschieden die Gäste dann die Partie für sich. Jonas Bettelhäuser (82.) führte eine Ecke flach aus und spielte Hendrik Vaupel an, der aus dem Gewühl heraus die Führung erhöhte. Bicken wirkte zunächst etwas ratlos, bemühte sich dann aber, nochmal heranzukommen. Doch genau in dieser Phase setzten den Deckel drauf, und Gehrmann (86.) erzielte das 0:3. 

Quelle: Hinterländer Anzeiger


Kaderplanung weit vorangeschritten

mehr


Zweites Spiel, zweiter Sieg !

VfB Wetter  :  SG Oberes Edertal  1:0

Das war echt ein schweres Spiel gegen die abstiegsbedrohten Gäste. Gegen die kampfstarken und sehr defensiv ausgerichteten Gästeelf, tat sich unsere Mannschaft fast über die gesamte Spielzeit schwer. Daran hätte eigentlich nur etwas ändern können, wenn wir in der ersten Halbzeit unsere beiden besten Möglichkeiten genutzt hätten, um die Gästemannschaft aus der Reserve zu locken. Bereits in der achten Minute bestand die Chance in Führung zu gehen, aber der Ball wurde leichtfertig vertändelt. Die zweite Riesenmöglichkeit wurde ebenfalls vergeben, denn  der Schuss freistehend vor dem Tor, ging in den Fangzaun.

In der zweiten Halbzeit das gleiche Bild; wir spielen auf ein Tor, ab richtig zwingend war das nicht. Es brauchte dann schon zehn Minuten vor dem Ende einen abgefälschten Freistoß, um in Führung zu gehen. Danach lockerten dann die Gäste ihre Abwehr und es ergaben sich für uns zwei weitere Riesenmöglichkeiten, aber beide wurden, freistehend vor dem Tor, vergeben.

So blieb es dann in der hektischen Schlussphase beim, (in der Entstehung glücklichen, aber auf Grund der hohen Spielanteile und der wesentlich besseren Möglichkeiten) verdienten Erfolg.

 

Sieg im ersten Pflichtspiel 2023

SG Eschenburg  :  VfB Wetter  1:2

Glücklich in der Entstehung, aber am Ende ein verdienter Sieg im Nachholspiel bei der SG Eschenburg.

Nachdem unsere Elf in der 40.Minute in Führung gehen konnte,  glichen die Gastgeber in der 91.Minute aus, aber unsere Jungs wollten unbedingt gewinnen, und erzielten in der 94.Minute den Siegtreffer. Das ist umso bemerkenswerter, fehlten doch mit Hendrik Vaupel, Jonas Braun, Daniel Gröb, Robin Dempt und Steffen Muth gleich fünf Spieler aus dem Kader.

Zum Einsatz in Eschenburg kamen:

Paul Diehl, Max Brunet, Marcel Nehls, Noah Drescher, Claudius Saager, Leon Brössel, Niko Gehrmann, Jonas Bettelhäuser, Dogan Caliskan, Luca Schmidt, Marcel Jaron ( Ebu Cin)

 

 

  • Erste Mannschaft
  • Zweite Mannschaft


Impressum | Datenschutz | Sitemap
Abmelden | Bearbeiten
  • Home
    • Binz und Kubos Fußballschule
    • Teamkleidung
  • nächste Spiele
  • Der VfB
    • Vereinsporträt der OP
    • Ostercamp 2016
    • Weihnachtsfeier 2015
    • Osterfeuer 2015
    • JHV 2015
    • Saisonauftaktfeier 2014
    • Stadtlauf 2014
    • Bildergalerie Ostercamp 2014
    • Auszeichnungen
      • 2013 - herausragende Jugendarbeit - DFB
      • 2013 - Ehrenamtspreis - SPD
      • 2014 - Qualitätsoffensive - LSB Hessen
      • 2013 - Sterne des Sports - VB Mittelhessen
      • 2012 - Denken und Handeln für morgen - Sparkasse Mr-Bid
    • Kooperation Schule/Verein
  • Senioren
    • Erste Mannschaft
    • Zweite Mannschaft
  • Junioren
    • A-Junioren
    • B-Junioren
    • C-Junioren
    • D-Junioren
    • E-Junioren
    • F-Junioren
    • G-Junioren
  • Juniorinnen
    • Spielberichte
    • Bilder aus Heskem
    • Bilder Hoffenheim
  • Alte Herren
  • Platzbelegung
  • Archiv
    • 1. Mannschaft
      • Vorbereitung
      • Bericht Torwartausbildung OP
      • Interview mit Trainerteam
      • 20160324 Treis Allendorf
      • 20160605 Floersheim
      • 20160820Bicken
      • 20160319 ssv langenaubach
      • 20160827BGMarburg
      • VfB-Wollmar
      • 20160313 tsf heuchelheim
      • 20160814Suedkreis
      • 20160305 VFL Biedenkopf
      • VfB-MünchhausenHin
      • 20151101SG_Ernsthausen_Münchhausen
      • VfB-Marburg/Frankenau
      • 20151017 SG Waldsolms
      • 20160214 SC Willingen
      • 20151107 VfB Marburg
      • 20151204 FV Wallau
      • 20160126 FV Wallau
      • FC Ederbergland II
      • 20151003 FSG Homberg
      • SV Bauerbach
      • 20151031 SC Waldgirmes II
      • 20150926 Eintracht Wetzlar
      • VfL Biedenkopf
      • SG Treis/Allendorf
      • VfB-Dreihausen
      • VfB-Willingen
      • VfB-Heuchelheim/Gemünden
      • FC Cleeberg
      • VfB-Waldsolms
      • VfB-Hadamar
      • 20160528Gemuenden
      • VfB-Haubern
      • 20160321WollmarFrohnhausen
      • 20160328Tuerguecue Allendorf
      • VfB-EllershausenHin
      • VfB-wollmarHin
      • TuerkAllendorf
      • VfB-rennertehausenHin
      • VfB-rodaHin
      • VfB-bromskirchenHin
      • VfB-röddenau2Hin
      • VfB-Eder2Hin
      • VfB-gemündenRück
      • VfB-Münchhausen
      • VfB-Rennertehausen
      • VFB-Hatzfeld
      • VfB-Oberes Edertal
      • VfB-Geismar
      • VfB-Roda
      • VfB-Willersdorf
      • VfB-Bottendorf
      • VfB-Löhlbach
      • VfB-Gemünden
      • VfB-Ellershausen
    • 2. Mannschaft
      • 20160812Breidenbach
    • A-Jugend
      • VfB-Alsfeld
      • 20160305-A SG Brunsruth-Haina
      • 20160311-Wettenberg
      • Pokal2015 Ohmtal
      • 20160305 SG Brunsruth-Haina
      • 20151030 JSG Eschenburg
    • B-Jugend
      • VfB-Asslar
      • VfBII-Cölbe
      • VfB-Alsfeld
    • C-Jugend
      • 20160508 Alsfeld
      • 20160429 FcAar
      • 20160427 Stadtallendorf
      • VfB - Wieseck
      • VfB - Marburg
      • VfB - Giessen
      • VfB - Aar
      • VfB - Pohlheim
      • VfB - Marburg2
      • VfB - Eder
      • VfB - Ohmtal/Pokal
      • VfB - Mardorf/Pokal
      • VfB - Ohmtal
      • VfB - Stadtallendorf
      • VfB - Mardorf
      • VfB - Ederbergland
      • VfB - Alsfeld
      • VfB - Langgöns
      • VfB - Ehringshausen
      • Futsal-HKM und HRM
      • Drachenbootevent
      • Ausflug Wiesbaden Mainz
      • Deutschland-Irland
    • D-Jugend
      • 20160323 U14 Maedchen
      • 20160221D1 Blitzturnier
      • 20151007 D1 - JSG SchröckCappel
      • 20151114 D1 - BG Marburg
      • 20151010 D1 - VfB Marburg
      • 20151006 D1 - JSG Lahntal
      • 20160312 FV Wehrda
      • 20150927 D1 - Amöneburg
      • 20150919 D2 - Weimar/Lahn
      • 20150926 D2 - Nordost
      • VfB - Mardorf
      • 20170114Rewecup
      • VfB - Alsfeld
    • E-Jugend
      • 20170429EundD
      • 20161121Halle
      • 20160918Blaugelb
    • F-Jugend
      • 20160626 Turnier Erfurtshausen
      • 20160709 Turnier Schroeck2
      • 20160611 Turnier Wetter
      • 201600605 Turnier Battenberg
      • 20160522 Turnier Dreihausen
      • 20160516 Turnier Schröck
      • 20160505 Turnier Sarnau
      • 20160305 Turnier Coelbe
      • 20160206 Turnier Wetter
      • 20150927 Turnier Altenvers
      • 20150920 Turnier Schröck
    • G-Jugend
      • Wehrda 2015
      • Roth
      • Wehrda Hallenturnier
      • Niederweimar
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Nach oben scrollen