F-Junioren Saison 2020/21
Trainerteam:
David Adam
Andreas Hein
Trainingszeiten:
montags 17:00 - 18:30 Uhr
freitags 17:30 - 19:00 Uhr
Turnierbericht der F-Jugend vom 4.3.18 in Dillenburg
„Na das kann ja was werden…“ So oder ähnlich dachte wohl jeder, der sich am Sonntagmittag auf den verschneiten Weg nach Dillenburg machte. Gerade mal sieben gesunde Kinder konnten die Trainer zusammenkratzen, vielen Dank an dieser Stelle an Paul Archinal, der kurzfristig eingesprungen ist. Außerdem verhieß der Spielplan nichts Gutes: 12 Mannschaften in drei Gruppen auf einem Spielfeld – lange Spielpausen bei nur 8 Minuten Spielzeit, teilweise über eine Stunde Überbrückungszeit. Und irgendwie wollte auch keiner so richtig ins Tor. 4 Stunden, 1,5 Kilogramm Haribo und 7 Bockwürste später sah es dann aber anders aus: Die sieben Zwerge legten los wie die Feuerwehr, kombinierten sich schlafwandlerisch durch die gegnerischen Reihen und konnten gleich im ersten Spiel die JSG Dietzhölztal mit 2:0 besiegen. Lennart Schütt und Anton Rösser-Aas erzielten dabei die beiden ersten Treffer des ansonsten torarmen Turniers, Fridolin Salomon hielt hinten den Kasten sauber. Im zweiten Spiel stand den Wetteranern der Turnierausrichter, die JSG Eibach/Nanzenbach gegenüber. Lange hielt der Gegner dem Druck stand, bevor Lennart kurz vor Ablauf der Spielzeit Trainer, Eltern, sich selbst und die Mannschaft mit dem 1:0 erlöste. Im dritten Spiel gegen das reine Mädchenteam der JSG Kalteiche war Wetter durchweg drückend überlegen und landete auch den höchsten Sieg des Tages. Beim 4:0 konnten sich Janik Batz, Fridolin Salomon, Anton Rösser-Aas und Paul Archinal in die Liste der Torschützen eintragen. Damit stand Wetter nach der Gruppenphase mit 9:0 Punkten und 7:0 Toren auf Platz 1. In der Zwischenrunde hießen die Gegner Asslar und Biskirchen, und nun merkten die Jungs wohl, dass sie auf dem besten Weg waren, ein richtig gutes Ergebnis einzufahren. Das macht nervös. Und der viele Kuchen in der Pause träge. Gegen Asslar reichte es dann trotz eigentlich überlegener Spielweise nur zu einem 0:0. Damit war klar, dass nur bei einem Sieg im nächsten Spiel das Finale möglich war. Gegen Biskirchen kämpfte die Mannschaft dann auch mit großem Einsatz und kurz vor Schluss machte Lennart mit dem 1:0 den Einzug ins Finale klar. Beim Blick auf den Finalgegner Alemannia Sechshelden dachten alle: „Wir sind sieben Helden, das schaffen wir.“ Lange sah es nach einer Entscheidung durch Siebenmeterschießen aus, doch dann hatte Janik die Faxen dicke, tankte sich bis zum Tor durch und schob zum 1:0 ein. Damit stand der VfB Wetter als verdienter Turniersieger fest und konnte hoch dekoriert mit Medaillen, dem Siegerpokal und einem Sonderpokal für Lennart Schütt als bestem Spieler des Turniers nach Hause fahren.
Für Wetter spielten: Anton Rösser-Aas, Fridolin Salomon, Kaspar Dersch, Paul Archinal, Lennart Schütt, Janik Batz, Nouri Kamm