Meine Stadt. Mein Verein. Meine Leidenschaft.
  • Home
  • nächste Spiele
  • Der VfB
  • Senioren
  • Junioren
  • Alte Herren
  • Platzbelegung
  • Trainingszeiten
  • Fanshop
  • Archiv
  • Kontakt
  • Anfahrt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Hygienekonzept

Gutes Turnier mit Startschwierigkeiten !!!


Im ersten Spiel gegen FSV Cappel waren die Jungs unserer F Jugend noch nicht bei der Sache und mussten eine 0:2 Niederlage gegen die glücklicheren Cappler hinnehmen.
Im zweiten Spiel gegen Blau/Gelb Marburg 2 waren unsere Jungs wach und konnten einen 3:1 Sieg verbuchen. Tore: 2xJulian Scherer 1xPaul Schmidt
Im dritten Spiel gegen FV Wehrda hatten wir gute Chancen ,machten jedoch nur 1 Tor und mussten dann leider in der letzten Minute den bitteren Gegentreffer zum 1:1 Endstand hinnehmen. Tor : Paul Schmidt
Im vierten Spiel gegen TSV Kirchhain, die bis dahin noch ohne verlorenes Spiel waren , wurde ein 1:0 Sieg erkämpft. Die Kirchhainer waren auf Augenhöhe , jedoch war das Glück auf unserer Seite und wir konnten das 1:0 über die Zeit bringen. Tor : Toni Bamberger
Das letzte Spiel gegen die JSG Salzböde/ Lahn wurde mit einem 1:0 Sieg beendet. Das Spiel hätte auch deutlich klarer ausgehen können aber Pfosten und Latte verhinderten dies. Tor : Julian Scherer


Vorbereitungsspiele VfB Wetter

 

Sonntag,      29.01.    12.00    VfB Wetter  :  VfB Marburg

                                     14.30    VfB WetterII/Amönau  :  FSV Sterzhausen

 

Donnerstag 02.02.    19.00    VfB Wetter  :  SV Großseelheim

 

Samstag,     04.02.    12.45    VfB WetterII/Amönau  :  FSV Buchenau

                                     16.00    VfB Wetter  :  SG Kinzenbach

 

Samstag,     11.02.    15.00   VfB WetterII/Amönau  :  FV Wehrda

 

Sonntag,      12.02.    15.00   VfB Wetter  :  SSV 1920  Allendorf

 

Samstag,     18.02     12.00   VfB Wetter  :  FC Ederbergland

 

Sonntag,      19.02.    15.00   VfB WetterII/Amönau  :  TSV Gemünden

 

Donnerstag 23.02.    19.30   VfB Wetter II/Amönau  :  FV Breidenbach II


Trainergespann Drescher/Schäfer und der VfB Wetter gehen, nach einvernehmlicher Entscheidung, ab Sommer getrennte Wege.

 

Nach 6 gemeinsamen Jahren werden Clemens Drescher und Steffen Schäfer dem VfB Wetter in der kommenden Saison nicht mehr als Trainergespann zur Verfügung stehen.

Zwischen dem Trainerteam, das derzeit auch als Sportliche Leitung fungiert, und dem Vorstand gab es unterschiedliche Auffassungen über die weitere Ausrichtung und die Strategien des Vereins.

Schäfer und Drescher betonen unisono, dass eine schöne Zeit bei ihrem Heimatverein zuende-, man selbstverständlich im Guten auseinandergeht und eine engagierte Rückrunde hinlegen wird.

 

„Wir hätten gerne mit unseren beiden einheimischen Trainern weitergearbeitet, weil sie sehr gute Arbeit leisten, müssen aber die Beweggründe für ihre Entscheidung akzeptieren“, sagt Armin Schmidt,1.Vorsitzender des VfB, zur einvernehmlichen Trennung

 

 

Eine neue Tätigkeit haben Schäfer und Drescher derzeit nicht in Aussicht;sie wollen sich ganz auf die Restrunde beim VfB 09 Wetter konzentrieren und die Runde mit dem Team erfolgreich abschließen.


VfB 09 Wetter Mädchen feiern Weihnachten im Vereinsheim

Die Weihnachtsfeier der jüngeren Mädchen Jg. 2012-16 fand am letzten Wochenende im Vereinsheim des VfB 09 Wetter statt. Jedes Mädchen brachte etwas mit und man saß in geselliger Runde zusammen. Witterungsbedingt konnte leider keine Wanderung durchgeführt werden, zumal etliche Mädchen gesundheitlich angeschlagen waren.
Als Weihnachtüberraschung bekam jedes Kind einen Schuhbeutel mit einem tollen Buff
und einen schönen Trainingsshirt als Geschenk überreicht.

Unser herzlichster Dank geht an die Spender und Förderer diese jungen Truppe.


VfB Wetter II erzielt ein super Ergebnis beim Hallenturnier des JFV Ohmtal in Kirchhain!!

 

FSV CappelII: VfB Wetter II  1:2

Ein ausgeglichenes Spiel mit Torchancen auf beiden Seiten, aber ein Sieg, der dann doch in Ordnung geht. Torschützen:  Alvin Filimon Moga, Paul Julius Schmidt

Eintracht Stadtallendorf II  :  VfB Wetter II

Ein völlig verdienter Sieg, der bei besserer Chancenverwertung durchaus auch hätte höher ausfallen können/müssen. Torschützen:Johannes Naumann 2

JSG Salzböde/Lahn II  :  VfB Wetter II  1:0

Bei der einzigen Niederlage im Turnier, lag es ,(mal wieder), an der mangelnden Chancenverwertung. Ein Eigentor entschied das Spiel zu Gunsten des Gegners.

VfB Wetter II  :  JFV Weimar  1:0

Durch eine starke Defensivleistung wurde das Spiel für uns entschieden. Latte und Pfosten verhinderten einen höheren Sieg. Torschütze Johannes Naumann

VfB Wetter II  :JFV Ohmtal II  3:0

Im letzten Spiel gegen den Turnierveranstalter feierte unsere Mannschaft einen klaren und ungefährdeten Sieg, der auch hätte höher ausfallen können:

Torschütze Johannes Naumann 3

Von links nach rechts:

Paul Julius Schmidt, Alvin Filimon Moga, Leon Hedderich, Damian Lungu, Johannes Naumann, Kalle Hahn, liegend: Paul Martin, und der Trainer Philipp Scherer


Im dichten Nebel den Durchblick behalten – 2:0 -Sieg gegen die SG Ehringshausen!

Der VfB Wetter hat am Samstag die widrigen Sichtverhältnisse gut akzeptiert und bei dichtem Nebel einen verdienten 2:0-Sieg gegen die SG Ehringshausen erzielt. Dabei ging die Truppe des Trainergespanns Drescher/Schäfer schon in der 9. Minute durch Gehrmann nach einer Vorlage von Cin in Führung.
In der Folge erspielten sich die neongrünen VfB-Kicker Torchancen am Fließband, doch der Ball wollte einfach nicht über die Linie. Zum einen war es Pech, zum anderen auch mangelnde Entschlossenheit vor dem Tor. Die Ehringshausen kam lediglich zu zwei Chancen, die eine sichere Beute von Keeper Paul Diehl wurden.
In der 43. Minute landete der Ball dann schließlich im linken „Knick“; dem Tor von Cin wurde aber wegen eines vermeintlichen Foulspiels im Vorfeld dieser Aktion die Anerkennung verweigert.
Gleiches Bild in der zweiten Hälfte, nur dass die Sicht noch schlechter wurde. Vaupel war es vorbehalten in der 58. Minute im Anschluss an eine abgewehrte Ecke das 2:0 zu erzielen. Der VFB ließ hinten nichts anbrennen und war bemüht, den Sack endgültig zuzumachen, blieb aber im letzten Drittel glücklos. So endete das Spiel mit einem verdienten2:0-Sieg, was ihnen eine gute Ausgangssituation für das kommende Derby beim FSV Schröck verschafft


Pokal-Aus gegen Hessenligisten – Trotz 0:5 gut geschlagen

Der VfB Wetter hat am Mittwoch im Kreispokalviertelfinale 0:5 gegen Eintracht Stadtallendorf verloren und dabei eine beachtliche Leistung gezeigt. Bis zur 20. Minute konnte der VfB mit zwei dicht gestaffelten Abwehrreihen, den Hessenligisten vom eigenen Tor fernhalten.
Es bedurfte eines Abspielfehlers in der eigenen Hälfte, der Stadtallendorf eine 4 gegen 2 Situation ermöglichte. Diese Chance ließ sich Takehara nicht entgehen und schob lässig zum 0:1 ein. Nur 2 Minuten später setzte sich Gehrmann nach einem schönen Pass von Brunet gegen seinen Gegenspieler im Laufduell durch und scheiterte nur knapp am gut reagierenden Borgert. In der 24. Minute setzte Gehrmann einen Kopfball über das Tor. Stadtallendorf spielte routiniert und erhöhte bis zur Halbzeit in der 29. und 34. Minute auf 3:0.

Nach der Pause lief der Underdog den Favoriten im 4-1-4-1 hoch an und ließ Stadtallendorf zeitweise nicht aus der eigenen Hälfte kommen. Drescher hatte in der 47. Minute die Gelegenheit zu verkürzen, verzog aber knapp. Mit dem 0:4 durch Takehara nach einem Konter war das Spiel dann endgültig entschieden. Markovic machte mit dem 0:5 den Deckel drauf.

Der VfB verkaufte sich teuer, konnte die sachlich spielenden Stadtallendorfer aber zu keinem Zeitpunkt ernsthaft gefährden.


C-Jugend gewinnt zu Hause

Nach 2 Wochen Spielpause hatte die C-Jugend die SG Eder zu Gast. Dies war eine Pflichtaufgabe und der VfB ging klar favorisiert in diese Begegnung. Das Team um die Trainer Kevin, Jona und Lothar war hoch motiviert und so erzielte man schon nach 2 Minuten die 1:0 Führung. Die SG Eder wurde klar dominiert und so führte man folgerichtig zu Pause bereits mit 8:0.
Nach der Halbzeitpause zeigt sich das gleiche Bild und die hoch überlegene Heimelf siegte in einer einseitigen Begegnung schließlich mit 14:0. Der nie aufsteckende Gegner kam nur einmal gefährlich vor das Tor, aber diese Chance vereitelte der glänzende haltende Keeper Kaspar Dersch.

Die Tore für den VfB erzielten : 4x Mostafa Ghasemi , 3x Julius Hinder, 2x Mohamed Said Ali
Je 1x Nouri Kamm, Fynn Müller, Ilyas Bisultanov , Luke Sauerwald, Felix Bastian


Aktion der SPARDA-Bank Hessen „Vereint für Deinen Verein“

Der VfB 09 Wetter beteiligt sich momentan an der o.a. Aktion mit den Projekten Mädchenteam und LED-Umrüstung Vereinsheim!
Der VfB 09 Wetter ist momentan in der Gründungsphase für ein  Mädchenteam.
Mittlerweile haben wir durch unsere Werbung über 60 Neuanmeldungen von interessierten Mädchen aller Altersstufen erhalten. Das Geld möchten wir u.a. für Trikotsätze verwenden.
Als 2.tes internes Projekt möchten wir die komplette Innenbeleuchtung des Verei
nsheimes auf LED umrüsten um den Themenbereich Nachhaltigkeit und Stromersparnis zu erfüllen.
Während der Voting
-Phase vom 19. Oktober bis 16. November 2022 kann man täglich schnell und einfach für den VfB 09 Wetter abstimmen. Als Prämie winken für die 30 Projekte mit den meisten Stimmen „3000,00 €“!
Teile die Aktion mit Deinen Freunden auf Facebook, Twitter, per E
-Mail oder WhatsApp und mache damit auf „Vereint für Deinen Verein!“ aufmerksam. Dadurch erhöhst Du die Gewinnchancen des Projekts. Wir wünschen viel Erfolg! Unter folgendem Link
https://www.sparda-vereint.de/voting/sport-2022/maedchenteam-und-renovierung-vereinsheim/

kann man per Email täglich für den VfB 09 Wetter voten. Alternativ kann man auch den abgebildeten QR-Code nutzen.


Die nächsten Heimspiele des VfB Wetter:

Sonntag, 06.11.2022, 14.30 Uhr, Sportpark Binge: VfB 09 Wetter – FSV Braunfels

Dienstag, 08.11.2022, 19.30 Uhr, Sportpark Binge:VfB II/TSV Amönau - SG Südkreis
Mittwoch, 09.11.2022, 19.30 Uhr, Sportpark Binge, Kreispokal: Eintracht Stadtallendorf

An diesem Wochenende empfangen die „Grünen“ den ehemaligen Oberligisten FSV Braunfels. Die Gäste befinden sich derzeit mitten im Abstiegskampf der Gruppenliga und benötigen unbedingt einen Sieg, um den Anschluss an die nichtabstiegsgefährdeten Plätze zu wahren. Der VfB 09 Wetter hat nach einer Schwächephase die Chance mit 3 Punkten dem Spitzentrio der Liga auf den Fersen zu
bleiben. Aber gerade gegen tiefstehende Gegner hat das Team des VfB 09 Wetter erfahrungsgemäß sehr große Schwierigkeiten. Man darf daher auf den Ausgang der Partie sehr gespannt sein.

Am Dienstag wird die Begegnung der Kooperation gegen die SG Südkreis nachgeholt. Das Team von Trainer Horst Prenzer, zu Rundenbeginn einer der Aufstiegsaspiranten, hat mittlerweile den verpatzen Saisonauftakt ad Acta gelegt und man darf gespannt sein wie sich die Kooperation gegen den wiedererstarkten Gegner schlagen wird.

Am Mittwoch empfangen die „Grünen“ dann im Kreispokal die klar favorisierte Eintracht Stadtallendorf, in einer Wiederholung des Kreispokalfinales 2021/2022. Alles andere als ein Sieg des Oberligisten wäre eine Überraschung, aber man sollte die Hoffnung nie aufgeben
Die Zuschauer dürfen sich jedenfalls auf sicherlich packende und spannende Begegnungen im Sportpark Binge freuen.
Foto: Stefan Tschersich, Caldern

 


Mädchenteams des VfB 09 Wetter präsentieren sich zum ersten Mal im Sportpark Binge!

Am Samstag, den 29.10.2022 fand das 2. Testspiel der neuen Mädchenteams Nordkreis gegen die Mädchen der JSG Stadt Gladenbach statt. Die Mädchen des Nordkreises präsentierten sich zum ersten Mal in Wetter, und das gleich vor einer großen Fankulisse aus Eltern, Familien, Freunden und bei tollsten Fußballwetter.
Nach ihrer Testspielpremiere am 19.10.22 beim SV Kickers Erdhausen, war dies das 2. Testspiel der neuen Mädchenteams.

Die „Mädchen des Nordkreises“ kommen aus dem Lahntal, Münchhausen und Wetter, sie spielen zusammen unter dem Dach des VfB 09 Wetter. Die Vereine der JSG Lahntal, JSG Burgwald, SG Rosphe und des VfB 09 Wetter arbeiten zusammen und unterstützen die Mädchenteams in vorbildlicher Weise.

Zu Beginn bekamen die Mädchen eine Überraschung in Form neuer Trikots, die bei allen sehr gut ankam. Die Trikotfarben in „weinrot-orange“ sollen den Marburg Nordkreis symbolisieren und zu einer gemeinsamen Bindung führen.

Aber nun zu den Spielen. Auf einer Platzhälfte spielten die jüngeren Mädchen, die sich freuten, ihr zweites Spiel gegen die Gäste aus Gladenbach zu machen. Hier waren der Spaß und die Freude an erster Stelle.
Sie konnten sich im Wettkampf ausprobieren und weitere Erfahrungen sammeln. Das Spiel gewannen die Mädchen aus Gladenbach mit 1:4 Toren.

Beim Spiel der etwas älteren Mädels, auf der zweiten Spielhälfte, lief das Spiel schon etwas besser. Hier fand ein Spiel auf Augenhöhe statt. Die Mädchen konnten das bisher gelernte, schon gut  umsetzen. Nach der regulären Spielzeit stand es 1:1, was für das neue Team ein tolles Ergebnis ist.

Die Ergebnisse sind hier nicht so wichtig, eher steht die Ausbildung im Fokus und dass die Mädchen im Spiel gegen andere Teams Wettkampferfahrung sammeln können.

Im Anschluss gab es Pizza für alle.

Die Mädels und die TrainerIn, sind mit großer Leidenschaft und Engagement dabei und würden sich sehr freuen, weitere Mädchen dazuzugewinnen, die sich beim Fußball ausprobieren möchten

Auch möchten wir uns für die Spende der neuen Trikots herzlichst bedanken, worüber sich alle sehr gefreut haben! Ein großer Dank geht auch an die Pizza- und Kuchenspender.

Trainingstermine:

Jg. 2008-2010, Dienstags, 17.30-19 Uhr, Wetter

Jg. 2011-2016, Mittwochs, 17.30-19 Uhr, Wetter

Kontakt:
ra_wie@gmx.net
Bericht: Ralph Wiederstein (VfB 09 Wetter)

 

 



Die C-Jugend des VfB 09 Wetter kehrt zurück in die Erfolgsspur!

Am letzten Samstag empfing im Sportpark Binge die C-Jugend des VfB 09 Wetter die JSG Altefeld/ Gemünden/Rosenthal 2
Das Team vom Trainerteam Team Jona und Lothar ging hochmotiviert in das Spiel, nach 2 Niederlagen in Folge wollte man sich die Mannschaft rehabilitieren! Die „Grünen“ begannen stark und erzielten 15 min folgerichtig
auch die 1:0 Führung. In der folgenden Zeit erarbeitete man sich weitere Chancen und man konnte bis zu Halbzeit auf 3:0 erhöhen.

In der 2. Halbzeit erspielten sich beide Mannschaften noch die
eine oder andere Tor Chance, aber es blieb bis zum Abschluss bei einem verdienten 3:0 für den
VfB 09 Wetter.

Die Tore für den VfB erzielten:
Luke Sauerwald 1x und Mostafa Ghasemi 2x.

Das nächste Spiel der C- Jugend findet am Montag, den 31.10.2022 um 18.00 Uhr im Sportpark Binge statt.


Mittwoch, 12.10.2022

19.30  Sportpark Binge  VfB Wetter  :  SpVgg Leusel

Unsere Gäste aus Leusel kommen in der Saison nicht so richtig in Tritt, und liegen
derzeit mit 10 Punkten auf einem Anstiegsplatz. Eine klare Sache könnte man denken, 
aber die SpVgg braucht jeden Punkt, und wir haben uns immer schon schwer getan gegen diesen
Gegner. Daher wird es ganz wichtig sein, dass unsere Mannschaft konzentriert zu Werke geht,
um die Punkte in Wetter zu behalten.

19.30  SV Emsdorf II :  VfB Wetter II/Amönau

Eine ähnliche Konstellation wie bei der Ersten. Der SV Emsdorf II steht mit sieben Punkten
ebenfalls auf einem Absteigsplatz. Unser Team sollte gewarnt sein, und den Gegner nicht auf die leichte Schulter nehmen, denn der SV schlug vergangene Woche die SG Rosphe,mit 7:1. Zeigen unsere Jungs allerdings die Leistung wie in den letzten Spielen, bin ich sicher, dass die Elf etwas zählbares mitbringt.

Junioren Kreispokal Endspiele im Sportpark Binge !

Am Samstag, 15.10.2022, finden im Sportpark Binge die Endspiele im Kreispokal der A und B Junioren statt.

 

14.00, B - Junioren

JFV Stadtallendorf/Ostkreis  :  JFV Ebsdorfergrund

16.00  A - Junioren

JFV Weimar/Lahn  .  JFV Stadtallendorf/Ostkreis


Glanzloser Sieg gegen dezimierte U23 des FC Ederbergland

Der VfB 09 hat im vorgezogenen Spiel gegen die U23 des FC Ederbergland einen mühsamen 3:1 Sieg erzielt und bleibt damit im sechsten Spiel in Folge ungeschlagen. Das ganz in Schwarz gekleidete Heimteam lief von erster
Minute gegen einen sehr defensiv stehenden Gegner an und schnürte die ersatzgeschwächten Gäste in deren
Hälfte ein. Leider sind die Angriffe, die zunächst gut strukturiert vorgetragen wurden, im letzten Drittel nicht präzise genug zu Ende gespielt worden, so dass der VfB aus dem Spiel heraus zu wenigen Torchancen kam.
Mit dem ersten Erscheinen in der Hälfte des VfB schlug der FCE direkt zu und erzielte durch David Immel die 1:0 Führung in der 31. Minute.
Noah Drescher konnte in der 37. Minute nach einem Freistoß aus dem Halbfeld per Kopf ausgleichen.

Der VfB kam wie verwandelt aus der Kabine und setzte den FCE abermals in der eigenen Hälfte fest. Die ersten Chancen wurden noch liegengelassen, aber Daniel Gröb war es vorbehalten mit einer einstudierten Freistoßvariante das 2:1 in der 57. Minute zu erzielen. Niko Gehrmann erhöhte in der 64. Minute per direktem Freistoß auf 3:1.

Noah Drescher holte sich 10 Minuten vor dem Ende noch eine Ampelkarte ab, weil er im Anschluss an eine elfmeterwürdige Aktion zu sehr mit der Entscheidung des Schiedsrichters haderte. Er wird dem VfB im nächsten Spiel gegen die SpVgg Leusel fehlen. Nicht die beste Leistung des VfB, aber manchmal muss man auch mal damit zufrieden sein, dass die 3 Punkte in der Binge geblieben sind.

Clemens Drescher


Eintracht Stadtallendorf II - TSV/VFB II 2:0

Kooperation verliert bei starker Eintracht Stadtallendorf II - TSV/VFB II 2:0
Bereits am Freitagabend trat unsere Kooperation auswärts beim TSV an. Es folgte ein hochklassiges Spiel über 90 Minuten.

Die Heimmannschaft hatte von Beginn an mehr Ballbesitz und schaffte es mit einem guten und schnellen Spielaufbau nach vorne zu gelangen. Gerade die Flügelspieler machten ordentlich Dampf mit ihrem Tempo. Unser Team konnte die Vorstöße jedoch vereiteln, ohne klare Torchancen zuzulassen. In die Bewegung nach vorne wurde immer wieder unser Linksaußen Siraj Ali Saleh gesucht, welcher mit einigen
Dribblings auf sich aufmerksam machen konnte, ohne jedoch zu klaren Chancen zu kommen. Allerdings konnte er für zwei Eckstöße sorgen, wo wir bei beiden Bällen uns durchsetzen konnten. Beide Kopfbälle waren zu unplatziert und führten daher nicht zum Torerfolg. Nach 41 Minuten konnte die Heimmannschaft das 1:0 erzielen.
Ein aus unserer Sicht zu einfaches Gegentor, da sich der Linksaußen im Dribbling über die Linke Außenbahn gegen 4 Leute durchsetzen konnte und den Ball dann in den Rückraum legte für den freien Mitspieler Paul Jura.

Nach der Halbzeit trat unser Team offensiver auf. Der Gegner wurde zu mehr langen Bällen gezwungen, mit welchen unsere Verteidigung keine Probleme hatte. So kamen wir zu mehr Ballbesitz, aus welchem wir zweimal Siraj freispielen konnten.
Jedoch konnten wir kein Tor erzielen. Wir versuchten weiter den Ausgleich zu erzielen, aber auch die Heimmannschaft hatte weiter gute Aktionen nach vorne. In der 85. Minute fand dann einer von vielen gut getretenen Standards von Paul Jura den Kopf eines Mitspielers und die Eintracht konnte so den 2:0 Endstand erzielen.
Wir wünschen der Eintracht weiterhin viel Erfolg und freuen uns auf das Rückspiel in Amönau!

Nils Ruppel


C-Jugend auch im. 2.ten.Punktspiel erfolgreich!

Gegner war die JSG Rennertehausen/ Obere Eder. Die JSG hatte ebenfalls ihr 1 Spiel deutlich gewonnen. Die Anfangsphase gehörte auch dem Gast, der JSG. Nach 10 min fand unser Team dann besser ins Spiel und ging verdient in Führung. Zur Halbzeit konnte die Führung auf 3:1 ausgebaut werden.
Nach der Halbzeitpause hatte man noch einige gute Chancen wobei eine noch zum. 4:1 Endstand genutzt werde konnte.

Ein verdienter Sieg der durchaus noch hätte höher ausfallen können. Somit bleibt unser Team weiter an der Tabellenspitze.

Als Torschützen für unser Team konnten sich folgende Spiel eingetragen:2 x Mostafa Ghasemi
Je 1 x Georgi Georgiev und Nouri Kamm


Sieg und Niederlage !

Sieg und Niederlage gab es für unsere Seniorenmannschaften an den vorgezogenen Meisterschaftsspielen am vergangenen Freitag.

Unsere erste Mannschaft siegte am Ende hochverdient und in einer einseitigen Partie gegen den FC Ederbergland mit 3:1. Dabei musste unsere Elf einen Rückstand aufholen, denn  der FCE ging durch seine einzige Tormöglichkeit Mitte der ersten Halbzeit in Führung. Noch vor der Pause konnte unser Team den Ausgleich erzielen, um dann im zweiten Durchgang die beiden Treffer zum 3:1 Erfolg nachzulegen.

Die zweite Mannschaft unterlag in einem guten und schnellen A Liga Spiel mit 2:0 in Stadtallendorf. Dabei haperte es (wieder einmal) an der Chancenverwertung. Da wäre dann ein Punktgewinn durchaus möglich gewesen. Aber seis drum, die Mannschaft schlägt sich bisher sehr gut´in der Liga.

Am Mittwoch 12.10., 19.30 erwartet die erste Mannschaft im nächsten Heimspiel die SpVgg Leusel im Sportpark.

Am Sonntag 16.10. 15.00 kommt es dann in der A Liga zum Derby. Zu Gast in Amönau ist dann die SG Rosphe.

 


Challenger Live im Sportpark Binge!

Freunde handgemachter ehrlicher Rockmusik, vornehmlich aus den 70er und 80er Jahren, können
am Sonntag, den 02.10.2022 im Sportpark Binge voll auf ihre Kosten kommen. Einlass ist ab 19.00
Uhr, Konzertbeginn um 21.00 Uhr.

Die Rockband „Challenger“ erfreut ihr Publikummit vielen Klassikern unter anderem von Gary Moore, Marillion, Toto oder Pink Floyd.

Die Band um den Sänger Klaus Peter, Andreas Naumann (Keyboard), Matthias Godzik (Gitarre), Jens Büsching (Bass) und Andreas Lauff
(Schlagzeug) stellen ihre Livequalitäten seit Jahren eindrucksvoll unter Beweis und freuen sich nach coronabedingter Pause endlich wieder LIVE aufzutreten und ihre Spielfreude auf das hoffentlich zahlreich erscheinende Publikum
übertragen zu können.

Der Eintritt ist im Übrigen frei!


C-Jugend auch im 2.ten Punktspiel erfolgreich!

 

 

 

 

 

 

Gegner war die JSG Rennertehausen/ Obere Eder. Die JSG hatte ebenfalls ihr 1 Spiel deutlich gewonnen. Die Anfangsphase gehörte auch dem Gast, der JSG. Nach 10 min fand unser Team dann besser ins Spiel und ging verdient in Führung. Zur Halbzeit konnte die Führung auf 3:1 ausgebaut werden.
Nach der Halbzeitpause hatte man noch einige gute Chancen wobei eine noch zum. 4:1 Endstand genutzt werde konnte.

Ein verdienter Sieg der durchaus noch hätte höher ausfallen können. Somit bleibt unser Team weiter an der Tabellenspitze.

Als Torschützen für unser Team konnten sich folgende Spiel eingetragen:2 x Mostafa Ghasemi
Je 1 x Georgi Georgiev und Nouri Kamm.

 


Kooperation fügt Spitzenreiter erste Niederlage zu!

Am letzten Wochenende stand für unsere Kooperation das Auswärtsspiel beim Spitzenreiter der A Liga in Rauischholzhausen an. Unsere Jungs kamen mit einem hohen Anlaufverhalten und mehr Ballbesitzanteilen aus der Kabine. Das Heimteam wirkte etwas überrascht, jedoch konnten sie nach etwa 10 Minuten die Spielkontrolle erlangen. Unser Team konnte jedoch defensiv gut dagegen halten und den Gegner gut aus dem Zentrum fernhalten. Nach 18 Minuten kamen die Gastgeber über die
rechte Außenbahn durch und konnten einen Elfmeter ziehen. Den fälligen Strafstoß durch den Gästestürmer Nicolai Lorch konnten sie nur an die Latte setzen. Im Anschluss an die Aktion wurden unserer Jungs wieder aktiver und konnten in der 28. Minute das 1:0 erzielen. Unser Co-Spielertrainer Tobi Leisge konnte mit einem überragenden langen Ball hinter die gegnerische Abwehrkette unsere Nummer 9 Ben
Schäfer in Szene setzen, welcher cool blieb und den Ball über den Torhüter der Gastgeber heben konnte. Beflügelt durch den Führungstreffer verteidigte unser Team leidenschaftlich und konnte mit dem Ergebnis in die Halbzeit gehen.

Nach der Halbzeit blieb das Geschehen das gleiche. Das Spiel lief über die Gastgeber, unser Team ließ keine klaren Torchancen zu. Nach 63 Minuten konnte der Gastgeber jedoch nach einer guten Einzelaktion erneut einen Elfmeter ziehen.
Den fälligen Strafstoß durch Torsten Gantenberg konnte unsere Nummer 1 Simon Richter überragend parieren. Weiterhin probierte der Gastgeber den Ausgleich zu erzielen und konnten nach 85 Minuten durch einen zugegeben sehr gut ausgespielten Angriff das 1:1 erzielen.

Die letzten Minuten gehörten dann nochmal unseren Jungs welche sich in der Nachspielzeit einen Freistoß an der linken Strafraumkante erspielen konnten. Den fälligen Freistoß konnte unser Co- Kapitän Mo Geedi im langen Eck im Gehäuse unterbringen. Anschließend brachten wir das Ergebnis nach Hause und konnten so den Primus der Liga schlagen.

Ein Riesenrespekt an das ganze Team welche sich den Sieg durch 90 Minuten Kampf auf jeder Position verdient hat.


Die nächsten Heimspiele des VfB 09 Wetter:

Sonntag, 25.09.2022, 15.00 Uhr: Sportpark Binge: VfB 09 Wetter – FC Gießen II
Mittwoch, 28.09.2022, 19.00 Uhr, Rasenplatz Amönau: TSV Amönau/VfB II- SG Südkreis


An diesem Wochenende empfangen die „Grünen“ mit dem FC Gießen II einen Absteiger aus der Verbandsliga. Das neuformierte Team des FC Gießen hat nach einem holprigen Saisonstart drei
seinen letzten vier Spiele gewinnen können. Unter anderem haben die Gäste dem Titelkandidaten TSF Heuchelheim die erste Saisonniederlage beigebracht. Ähnlich liest sich die Bilanz der „Grünen“, die aus den letzten 5 Begegnungen immerhin 4mal als Sieger vom Platz gegangen sind.

Am Mittwoch empfängt die Kooperation die SG Südkreis, die jedes Jahr mit zu den Titelfavoriten der A-Liga zählt und aktuell punktgleich mit der Kooperation auf Rang 6 der Tabelle liegt. Die FSG Südkreis ist der Angstgegner der Kooperation, denn alle Partien gegen die Gäste in der A-Liga wurden bisher verloren. Aber die Aussichten, nach den zuletzt gezeigten Leistungen lassen darauf hoffen, endlich etwas Zählbares gegen die Gäste zu holen!
Die Zuschauer dürfen sich jedenfalls auf sicherlich packende und spannende Begegnungen zu freuen.

Foto: Stefan Tschersich, Caldern


Wetter II gewinnt gegen Caldern

Nachdem TSV Caldern bereits scheinbar uneinholbar in Front gelegen hatte, vollbrachte die Zweitvertretung von VfB Wetter noch eine fulminante Aufholjagd und setzte sich mit 4:3 durch. Vor dem Anpfiff war ein ausgeglichenes Spiel erwartet worden. Letztendlich bestätigte sich diese Einschätzung, da lediglich ein Treffer über Sieg und Niederlage entschied.
Eugen Maschke
brachte VfB Wetter II per Doppelschlag ins Hintertreffen, als er in der zwölften und 32. Minute vollstreckte. Ein frühes Ende hatte das Spiel für Tobias Leisge von der Elf von Trainer Dominik Klein, der in der 13. Minute vom Platz musste und von Lennart Reichelt ersetzt wurde. Den Vorsprung von TSV Caldern ließ Lukas Weis in der 37. Minute anwachsen. Ehe es in die Kabinen ging, markierte Ben Schaefer das 1:3 für VfB Wetter II (40.). Mit der Führung für TSV
Caldern ging es in die Halbzeitpause.
Christian Jesberg verkürzte für VfB Wetter II später in der 66. Minute auf 2:3. Für TSV Caldern nahm das Match in der Schlussphase die bittere Wende. Joel Boesser drehte den Spielstand mit einem Doppelpack (86./90.) und sicherte VfB Wetter II einen Last-Minute-Sieg.
Mit dem Abpfiff des Referees Arthur Brieger hatte TSV Caldern das Polster der ersten Hälfte
verspielt, sodass es letzten Endes nicht einmal für ein Unentschieden reichte.
Durch diese Niederlage fällt das Team von Coach Jörg Muth in der Tabelle auf Platz fünf zurück.

Mit drei Punkten im Gepäck schob sich VfB Wetter II in der Tabelle nach vorne und bel
egt jetzt den sechsten Tabellenplatz.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher vier Siege ein.


Die C-Jugend des VfB 09 Wetter gewinnt ihr erstes Punktspiel deutlich!

Unter der Betreuung vom Trainergespann Kevin Esefeld/ Thomas Batz startete das Team des VfB 09 Wetter sehr konzentriert von der ersten Minute an und ging folgerichtig schon früh mit 0:1 in Führung. Unser Team bestimmte weiterhin das Geschehen und so führte man zu Halbzeit auch verdient mit 0:5. Direkt nach der Halbzeit verkürzte die JSG Nord Ost auf 1:5, aber es dauerte nicht lang und der VfB 09 Wetter war wieder hellwach und so gelang letztlich ein deutlicher 1:10 Sieg.


Als Torschützen trugen sich ein:

Julius Hinder, Linus Naumann, Georgie Georgiev, Fynn Müller und Mostafa Ghasemi je 2 Tore, Mohamed Said Ali 3 Tore.


Das nächste Spiel findet am 24.09, 14.45 Uhr in Wetter gegen die JSG Rennertehausen
statt.


Top Spiel im Sportpark Binge!

Freitag, 16.09. 19.30  VfB Wetter  :  TSG Wieseck

Am Freitag Abend kommt es im Sportpark Binge zum Topspiel der Gruppenliga Gießen/Marburg. Da empfangen wir als Tabellenvierter, den Tabellenzweiten, die TSG Wieseck. Die Gäste verfügen über die bisher stärkste Offensive in der Liga; wir über die beste Abwehr. Man darf gespannt sein, wer sich dann am Ende durchsetzen wird,. Begrüßen dürfen wir dann auch ehemalige Spieler des VfB, denn mit Jannik Schwarz, Giogio Zucca und Leon Klapp, laufen für die TSG auch drei Spieler auf, die auch schon für den VfB die Schuhe geschnürt haben. Wollen wir vorne dran bleiben, wäre ein Sieg schon wichtig,aber das wird mit Sicherheit nicht einfach.

Zu wünschen wäre, dass doch ein paar Zuschauer mehr, als in den vergangenen Spielen den Weg in die Binge finden.

Spannung und guten Fußball gibt es am Freitag Abend mit Sicherheit.


Ein guter Sonntag !

VfB Wetter  :  SG Waldsolms  5:1

TSV Caldern  :  VfB Wetter II/Amönau  3:4 

Im Gegensatz zum vergangenen Sonntag, konnten diesmal unsere beiden Seniorenmannschaften Siege verbuchen.

Unsere zweite Mannschaft siegte, nach einem 3:0 Rückstand nach bereits 35 Minuten,  beim Tabellendritten und Aufstiegsaspiranten, dem TSV Caldern, doch noch mit 4:3. Das war umso wichtiger, da die noch junge Mannschaft die letzten beiden Spiel unglücklich verloren hatte.

Am kommenden Sonntag erwarten unsere Jungs dann den TSV Erksdorf zu Heimspiel, das in Wetter stattfinden wird.

Auf so einen deutlichen Sieg unserer ersten Mannschaft hätte wohl keiner der , (wieder einmal) spärlich erschienen Zuschauer zur Halbzeit getippt. 

Die Gäste standen in der ersten Halbzeit sehr kompakt in der Defensive und da es bei unserer Mannschaft an Laufbereitschaft, Engagement, Zweikampfverhalten und Ideen fehlte, spielte sich das Geschehen überwiegend im Mittelfeld ab. Nach vorne ging bei uns nix. Und auch die Gäste hatten keine zwingende Tormöglichkeit.

Kurz nach der Halbzeit gingen die Gäste dann in Führung. Das war dann allerdings der Weckruf für unsere Mannschaft, die von da an zwei Gänge höher schaltete. Es wurden die Zweikämpfe gewonnen, mehr Laufbereitschaft gezeigt und der Gegner entsprechend unter Druck gesetzt. Ein Doppelschlag brachte unser Team dann mit 2:1 in Führung und im Anschluss spielte dann nur noch der VfB und schraubte das Ergebnis auf 5:1. Am Ende ein, auf Grund der Steigerung in der zweiten Halbzeit, verdienter Sieg. 

Am kommenden Freitag kommt es dann im Sportpark zum Spitzenspiel der Gruppenliga, wenn der Tabellenzweite, die TSG Wieseck zu Gast ist.


Sieg und Niederlage für unsere Senioren !

SV Schönstadt  :  VfB Wetter II/Amönau   2:1

VfB Wetter  :  SG Eschenburg  4:0

Sieg und Niederlage gab es für unsere Seniorenmannschaften in den Wochentagsspielen. Unsere zweite Mannschaft unterlag, in einem guten A Liga Spiel, unglücklich durch einen Foulelfmeter in der Nachspielzeit, beim SV Schönstadt mit 2:1.

Und die Aufgabe am kommenden Wochenende wird dann auch nicht leichter, denn dann müssen die Jungs am Sonntag, 11.09. um 16.00Uhr beim Tabellendritten in Caldern antreten. Wieder eine ganz schwierige Aufgabe.

Besser machte es unsere erste Mannschaft, die nach der Niederlage in Burgsolms, am gestrigen Mittwoch mit 4:0 gegen die SG Eschenburg gewann. Dabei hätte der Sieg, bei konsequenter Chancenverwertung durchaus höher ausfallen können.

Am Sonntag erwarten wir dann zum nächsten Heimspiel um 15.00Uhr im Sportpark Binge, die SG Waldsolms. Die SG war unter der Woche nicht im Einsatz. Vergangenen Sonntag kam die SG im Heimspiel gegen Kesselbach über ein 1:1 nicht hinaus.


Kein guter Sonntag !

FC Burgsolms  :  VfB Wetter  4:2

VfB Wetter II/Amönau  :  SV Mardorf  1:2

Das war kein guter Sonntag für unsere beiden Seniorenmannschaften. Unsere erste Mannschaft verlor beim Aufstiegsaspiranten in Burgsolms mit 2:4,wobei unser Trainer Clemens Drescher nach dem Spiel feststellte, dass die Niederlage durchaus verdient gewesen ist, und der FC Burgsolms die bessere Mannschaft war.

Die zweite Mannschaft unterlag dem Tabellennachbarn aus Mardorf mit 1:2. Die Gäste waren über die gesamte Spielzeit die aggressivere Mannschaft . So ließen die Gäste unsere Elf kaum ins Spiel kommen, was dann allerdings auch dazu führte, dass es o gut wie keine Tormöglichkeiten in der ersten Halbzeit gab.

In der zweite Hälfte gingen die Gäste dann durch eine schöne Einzelaktion in Führung. Daraufhin erhöhte unsere Mannschaft den Druck, und erzielte den verdienten Ausgleich.

Nun wollte unser Team mehr, setzte die Gäste unter Druck, und hatte auch eine Riesenmöglichkeit in Führung zu gehen, aber das entscheidende Tor fiel, (leider) auf der anderen Seite. Der Stürmer des SV setzte sich im eins gegen eins geschickt durch, und erzielte kurz vor Ende des Spiels den Siegtreffer für die Gäste. Insgesamt wäre ein Unentschieden das gerechte Ergebnis gewesen.

Aber groß Zeit zu hadern bleibt keiner der beiden Mannschaften. Bereits am Dienstag muß unsere zweite Mannschaft beim SV Schönstadt antreten, und das dürfte ein genau so schweres Spiel werden, wie gegen den SV Mardorf. Die Schönstädter unterlagen allerdings am Sonntag, ebenfalls in einem Heimspiel, dem RSV Roßdorf mit 1:3.

Am Mittwoch dann erwartet unsere erste Mannschaft im Sportpark die SG Eschenburg. Die Gäste unterlagen am Sonntag beim SV Bauerbach mit 5:3.


Weiter in der Erfolgsspur !

FV Cölbe  :  VfB Wetter II/Amönau  1:4

Auch unsere zweite Mannschaft bleibt weiter in der Erfolgsspur. Nach dem 4:1 Heimsieg am vergangenen Mittwoch gegen den SV Emsdorf II, gelang unserer Mannschaft gestern (In Schönstadt) gegen den FV Cölbe ebenfalls ein 4:1 Auswärtserfolg. Damit bleibt das Team weiterhin ungeschlagen.

Am kommenden Sonntag ist dann um 15.00Uhr in Amönau der SV Mardorf zu Gast.

 


Sieg nach Leistungssteigerung !

VfB Wetter  :  TSV Bicken  3:1

Auf Grund einer erheblichen Leistungssteigerung in der zweiten Halbzeit, siegte unsere Mannschaft am Ende verdient mit 3:1 gegen den TSV Bicken.

In der ersten Halbzeit sahen die wenigen Zuschauer ein wirklich zähes Spiel, das kaum Höhepunkte zu bieten hatte.

Die Gäste ließen den Ball ansehnlich durch ihre Reihen laufen, ohne aber dabei wirklich Torgefahr auszustrahlen. Unsere Mannschaft bekam keine richtigen Zugriff, war nicht richtig in den Zweikämpfen, und nach vorne ging nicht wirklich viel. So gab es dann in Hälfte eins nur zwei wirkliche Torraumszenen; ein Lattenreffer unserer Mannschaft, und dann das 1:0 für die Gäste, herausgespielt durch eine schöne Freistoßvariante.

Ein anderes Bild dann in der zweiten Hälfte; unser Team kam wesentlich engagierter aus der Kabine, und erzielte kurz nach der Halbzeitpause, nach einem Eckball, den Ausgleich. Danach war die Elf um die Trainer SteffenSchäfer/Clemens Drescher dann wesentlich besser im Spiel, legte den Vorwärtsgang ein, benötigte aber einen (berechtigten) Foulelfmeter um in Führung zu gehen. Nach dem 3:1 nach einem schönen Umschaltangriff, ,war die Partie entschieden, zumal bei den Gästen so ein bisschen die Luft raus war. Am Ende ein, auf Grund der zweiten Halbzeit verdienter Erfolg für unsere Mannschaft.

Für den VFB waren im Einsatz:

P. Kirchhain, M.Nehls, J.Braun, L.Brössel, R. Dempt, H. Vaupel, D.Gröb, N. Gehrmann, N. Drescher, M.Brunet, P.Busch, C.Arsenio, E. Cin

 

Das für kommenden Dienstag geplante Pokalachtelfinalspiel bei dem SV Momberg, haben die Gastgeber abgesagt, so dass wir eine Runde weiter und im Viertelfinale, stehen. Gegner ist der Sieger aus der Partie TSV Erksdorf/Eintracht Stadtallendorf.

In der Meisterschaft geht es am kommenden Wochenende zum Top Aufstiegsfavoriten, dem FC Burgsolms, der vergangene Saison nur denkbar knapp den Aufstieg verpasst hat.


Am gestrigen Mittwoch waren wieder beide Seniorenmannschaften im Einsatz, mit unterschiedlichem Erfolg.

Unser zweite Mannschaft siegte souverän mit 4:1 gegen die zweite Mannschaft des SV Emsdorf.

Unsere erste Mannschaft holte, durch ein Tor in der Nachspielzeit, ein Unentschieden bei der SV Leusel.

Am kommenden Wochenende spielt unsere zweite Mannschaft beim FV Cölbe. Der FV ist noch nicht so richtig in Schwung gekommen, wurde die Mannschaft doch als einer der Mitfavoriten für den Aufstieg genannt. Aus den bisherigen fünf Spielen holte die Mannschaft mit zwei Siegen, einem Unentschieden und zwei Niederlagen, sieben Punkte. Die sieben Punkte stehen auch bei unserer zweiten Mannschaft zu Buche, allerdings erst nach drei Spielen. Das ist am Sonntag dann mal ein richtiger Gradmesser für die Jungs um das Trainergespann Dominik Klein und Tobi Leisge.

Bereits am Samstag um 15.00 Uhr empfängt unsere erste Mannschaft zum Heimspiel im Sportpark Binge, den TSV Bicken. Der TSV hat erst zwei Spiele absolviert, eins gewonnen und eines verloren.

Unsere Mannschaft startete mit zwei Siegen in die Saison. Nach der Grenzegangsfest bedingten Pause reichte es bei der SG Oberer Eder nur zu einem Unentschieden. Ebenfalls remis trennten wir uns am Mittwochspiel bei der SV Leusel. Dort haben wir in den letzten Jahren nie wirklich gute ausgesehen, von daher ist der Punkt völlig OK. Jetzt gilt es dann natürlich im Heimspiel, die Punkte in Wetter zu behalten. 


Zweimal Remis nach dem Fest.

Bereits am vergangenen Freitag trat unsere erste Mannschaft beim Aufsteiger, der SG Obere Eder, an. Am Ende trennten sich beide Mannschaften 1:1 Unentschieden, was nach Berichten der Anwesenden ein gerechtes Ergebnis gewesen sei.

Das erinnert so ein wenig an die Saison 15/16, wo wir auch die beiden Spiele vor dem Grenzegangfest gewinnen konnten, und am Freitag nach dem Fest, bei einem Aufsteiger auch nicht über ein Unentschieden hinaus kamen.

Unsere zweite Mannschaft kam am Sonntag in Amönau, gegen die bisher noch punktlose Vertretung des FSV Cappel II, nicht über ein 2:2 Unentschieden hinaus. Dabei brachten es die Jungs fertig, gleich zu Beginn des Spiels einen Foulelfmeter zu verschießen, und dann in der Nachspielzeit mit der letzten Aktion ebenfalls einen Foulelfmeter nicht zu verwandeln. Insgesamt aber, was das Remis ein gerechtes Ergebnis.

 

Weiter geht es dann bereits am Mittwoch 24.08., da reist unsere erste Mannschaft zum schweren Auswärtsspiel nach Leusel, und unsere zweite Mannschaft empfängt um 19 Uhr in Amönau die zweitvertretung des SV Emsdorf.


Saison geht weiter !!

Nach der "Grenzegangsfest-Pause", geht es am kommenden Wochenende für unsere Seniorenmannschaften weiter mit der Saison.

Freitag 19.08.2020,  20.00  SG Obere Eder :  VfB Wetter   

Bereits am Freitag steigt unsere erste Mannschaft wieder  ein, und ist zu Gast beim Aufsteiger SG Obere Eder. Die SG unterlag in Ihrem ersten Saisonspiel in Heuchelheim knapp mit 2:1. Die Gastgeber werden alles daran setzen ihr erstes Heimspiel in der Gruppenliga zu gewinnen. Unsere Jungs sind mit zwei Siegen gestartet und man muss abwarten, wie sie die Pause verkraftet haben. Das Spiel findet in Reddighausen statt.

Sonntag, 21.08.2020, 15.00  VfB Wetter II/Amönau  :  FSV Cappel II

Unsere zweite Mannschaft hat ihr Auftaktspiel beim hoch eingeschätzten VfB Marburg II mit 1:0 gewonnen, und geht am Sonntag in Amönau, leicht favorisiert in das Spiel gegen die Reserve des FSV Cappel, die ihre drei bisherigen Spiele sämtlich verloren hat. Aber auch da ist die Frage, wie die Spieler die Pause verkraftet haben.


Wir sind dann mal ein paar Tage anderweitig beschäftigt.........

 Mittwoch 10.8. 18:45 Uhr

Treffen auf dem Marktplatz

19:00 Uhr Totengedenken am Ehrenmal auf dem alten Friedhof

21:00 Uhr Festspiel „Wetteranus est“ auf dem Markplatz

Donnerstag 11.8. 18:00 Uhr

Begrüßung unter Mitwirkung des Gesangverein Orpheus Wetter und der Stadtkapelle Wetter auf dem Marktplatz; Eröffnung des Festes durch Bürgermeister Kai-Uwe Spanka; anschließend Böllerschießen

18:30 Uhr Empfang der Ehrengäste in der Stadthalle

21:00 Uhr Festspiel „Wetteranus est“ auf dem Markplatz

Freitag 12.8. 05:00 Uhr Weckruf

06:00 Uhr Aufstellung des Zuges auf dem Marktplatz; Zug durch die Stadt entlang der Gemarkungsgrenze zum Mönchtor und in die Krimme; Frühstücksplatz „Schwedenschanzen“ im Wollenberg 09:30 Uhr Kindervergnügen auf dem Frühstücksplatz 12:30 Uhr Weitermarsch zur Grenze nach Niederwetter und zurück in die Stadt 19:30 Uhr Abmarsch der Festgemeinde vom Marktplatz zum Festplatz 21:00 Uhr Musik und Tanz im Festzelt mit BAYERNMÄN

Samstag 13.8. 05:00 Uhr Weckruf

06:00 Uhr Aufstellung des Zuges auf dem Marktplatz; Zug durch die Stadt zur alten Gemarkungsgrenze bei Todenhausen; Verlesen des alten Weistum von 1239. Frühstücksplatz „Hitzstube“ auf der Hügelsbirke

09:30 Uhr Kindervergnügen auf dem Frühstücksplatz

12:30 Uhr Weitermarsch zur Grenze nach Niederwetter und zurück in die Stadt

19:30 Uhr Abmarsch der Festgemeinde vom Marktplatz zum Festplatz

21:00 Uhr Musik und Tanz im Festzelt mit AISCHZEIT

Sonntag 14.8. 07:30 Uhr

Weckruf 09:00 Uhr Festgottesdienst in der Stiftskirche

10:00 Uhr Platzkonzert der Stadtkapelle Wetter und Musikverein Deutschkreutz auf dem Marktplatz

14:00 Uhr Großer Historischer Festzug durch die Straßen der Altstadt zum Festplatz; anschließend Vorstellung der Gastkapellen

20:00 Uhr Musik und Tanz im Festzelt im Festzelt mit ... Eine Band namens WANDA

21:00 Uhr Festspiel „Wetteranus est“ auf dem Marktplatz

Montag 15.8. 09:30 Uhr

Abmarsch vom Marktplatz zum Frühschoppen im Festzelt

11:00 Uhr Musik und Tanz mit den STEIGERWÄLDER KNUTSCHBÄRN

15:00 Uhr Humoristischer Umzug, anschließend Musik und Tanz im Festzelt

18:00 Uhr Musik und Tanz im Festzelt mit CONFECT

Dienstag 16.8. 10:00 Uhr

Begraben des Festes auf dem Marktplatz und Ausklang in den Wetteraner Gaststätten


Gelungener Saisonauftakt Teil II  !

VfB Marburg II  :  VfB Wetter II/Amönau

Ebenfalls einen gelungenen Saisonauftakt feierte unsere zweite Mannschaft. Durch einen verwandelten Foulelfmeter besiegte unser Elf den Aufsteiger, und hoch gehandelte Mannschaft des VfB Marburg II mit1:0.

Weiter geht es für unsere Reserve erst am Sonntag 21.08., 15.00.

Da empfangen wir auf dem Rasenplatz in Amönau den FSV Cappel II

Für den VFB/TSV waren in Marburg im Einsatz:

Richter, Jesberg, Schäfer, Yuusuf Geedi, Spenner, Lauer, Ruppel, Bösser, Arsenio, Leisge, Junk, Ali Saleh, Kisselbach, Anfang


Gelungener Saisonauftakt.

VfB Wetter  :  FSV Schröck    4:0

Einen Saisonauftakt wie man sich ihn wünscht,  gelang unserer ersten Mannschaft am gestrigen Abend im Derby der Gruppenliga Gießen/Marburg, gegen den FSV Schröck.

Am Ende siegte unser Team, auch in dieser Höhe verdient mit 4:0, wobei der Sieg durchaus noch hätte höher ausfallen können, wurde doch (wieder einmal) ein Elfmeter vergeben.

Die Spieler um des Trainergespanns Steffen Schäfer / Clemens Drescher zeigten über die gesamte Spielzeit eine engagierte und konzentrierte Leistung. Natürlich spielte auch der frühe Führungstreffer unserer Mannschaft in die Karten. Sie kontrollierte anschließend das Spiel und ließ nichts mehr anbrennen, so dass am Ende ein sicherer Sieg eingefahren wurde.

Damit bestätigte die Elf ihre guten Vorstellungen aus der Vorbereitung. Weiter geht es am kommenden Mittwoch, 10.08., bei der SG KOA (Kesselbach/Odenhausen/Allertshausen).

Für den VfB waren Im Einsatz:

Kirchhain, Brunet, Nehls, Vaupel, Drescher (Spenner), Gehrmann (Jaron), Dempt, Bettelhäuser, Gröb, Busch (Arsenio), Braun (Cin)


Es geht wieder los !!

 

Freitag, 05.08.  19.30    VfB Wetter  :  FSV Schröck

Die Vorbereitung unserer ersten Mannschaft verlief überwiegend positiv, so siegte unsere
Mannschaft beim Kahl&Schlichtere Cup in Ernsthausen im Elfmeterschießen gegen den Verbandsligisten FC Ederbergland. Drei Tage später dann das nächste Endspiel; dann im Licher Kreispokal 21/22, wobei wir dem Hessenligisten Eintracht Stadtallendorf mit 6:1 unterlagen, um am darauf folgenden Sonntag das Endspiel beim Meier II Cup in Beltershausen zu erreichen. Dort unterlagen wir den SFBG Marburg mit 3:0. Auch in der aktuellen Pokalsaison 22/23 stehen wir, durch einen 1:0 Erfolg beim Kreisoberligisten SV Großseelheim, in der zweiten Runde.
Aber all das ist Vorbereitung. Ernst wird es am Freitag, wenn wir zum Derby in der Gruppenliga den FSV Schröck zu Gast haben.
 
Sonntag,  07.08.  12.15   VfB Marburg II  :  VfB Wetter II/Amönau
Ebenfalls mit einem Derby startet unsere zweite Mannschaft am Sonntag dann in die Saison. Sie ist zu Gast beim Aufsteiger, der zweiten Mannschaft des VfB Marburg. Man darf gespannt sein, wie sich die neu formierte Elf des neuen Trainergespanns Dominik Klein/Tobias Leisge präsentieren wird. In der Vorbereitung zeigte die junge Mannschaft (Durchschnittsalter knapp unter 22 Jahren) durchweg gute Leistungen, einzig gegen die Hessenliga A Junioren der SFBG Marburg setzte es eine Niederlage.
Ich denke, die Mannschaft wird etwas Zeit brauchen um sich einzuspielen und zusammen zu finden, aber ich bin überzeugt davon, das in der Mannschaft einiges an Potential steckt.
Das Spiel findet auf dem Kunstrasen im Georg Gaßmann Stadion statt.

Erste Runde überstanden !

SV Großsselheim  :  VfB Wetter  0 : 1 

 

Vor gerade mal 14 Tagen haben wir das Kreispokalfinale der Saison 21/22 gegen den Hessenligisten Eintracht Stadtallendorf verloren, da mussten wir wir am 31.7. in der ersten Runde des Pokals der Saison 22/23 antreten. Dabei waren wir zu Gast auf dem schönen Sportgelände und dem Top Rasenplatz des Kreisoberligisten SV Großseelheim. Bei sommerlichen Temperaturen siegte unsere Mannschaft in einem, über weite Strecken ereignislosem Spiel, mit 1:0, und erreichten damit die zweite Runde. Unsere Elf hatte zwar wesentlich mehr Ballbesitz, und ein grossteil des Spiels fand in der Hälfte des SV statt, aber zwingende Tormöglichkeiten blieb dann doch Mangelware. So reichte unserem Team eine schnelle Kombination, um das entscheidende Tor zu erzielen. Gegen Ende des Spiels hatten dann beide Mannschaften noch jeweils die Möglichkeit einen Treffer zu erzielen, aber am Ende blieb es bei dem verdienten Sieg des VfB


Drittes Finale innerhalb einer Woche ! 

Beim diesjährigen Meier III Cup in Beltershausen erreichte unsere Mannschaft das Finale. Nach dem Sieg beim Kahl&Schlichterle Cup in Ernsthausen, dem Endspiel um den Kreispokal gegen Eintracht Stadtallendorf, war das Finale gegen die SFBG Marburg, das dritte Endspiel innerhalb einer Woche. Das ist für einen Gruppenligisten schon mehr als beachtlich.

Konnten wir in  Ernsthausen im Endspiel den Verbandsligisten FC Ederbergland noch im Elfmeterschießen bezwingen, so setzte es am vergangenen Dienstag gegen den Hessenligisten aus Stadtallendorf eine deutliche Niederlage, und auch das Finale beim Meier II Cup war eine eindeutige Angelegenheit. Gegen die Blau Gelben aus Marburg setzte es eine, verdiente, 3:0 Niederlage. Wobei man allerdings feststellen muss, dass am Sonntag ein Großteil des Kaders der ersten Mannschaft nicht zur Verfügung stand, und wir daher leider nur wenig Gegenwehr leisten konnten. Trotzdem ein Kompliment an die Jungs, die am Sonntag in Beltershausen am Start waren. Durch einen 1:0 Erfolg gegen die SG Lahnfels zog das Team ins Endspiel ein. Die SFBG Marburg erreichten das Endspiel durch einen souveränen 2:0 Erfolg gegen den Top besetzten VfB Marburg. Die Rollen im Endspiel waren dann klar verteilt. Die Marburger bestimmten das Spiel, und führten bereits zur Pause mit 3:0. Im zweiten Abschnitt ließen sie es dann ruhiger angehen, und wir hielten auch besser dagegen, so dass es am Ende beim 3:0 blieb.

Eine super gute Woche für uns, keine Frage.

Aber das alles ist halt nur Vorbereitung. Ernst wird es am Freitag 05.08., wenn wir im Sportpark Binge zum Auftakt der Gruppenligasaison, den FSV Schröck zum Derby erwarten.


Unsere zweite Mannschaft

 

Nachdem unsere zweite Mannschaft den Klassenerhalt in der A Liga ziemlich souverän geschafft hat, und unser Trainer Marco Bamberger uns in Richtung SG Rosphe verlassen hat, haben die Verantwortlichen des TSV Amönau, die für die Organisation der Zweiten zuständig sind, super Arbeit geleistet.

Mit Dominik Klein konnten sie einen erfahrenen Spieler als Trainer gewinnen. Ihm zur Seite steht mit Tobias Leisge auch eine ehemaliger Spieler des VfB . Die Beiden, in Zusammenarbeit mit den Verantwortlichen des TSV, ist es gelungen, den Kader der zweiten Mannschaft erheblich zu vergrößern. Neu im Team sind die Spieler: Joel Bösser, Jelte Christiani, Elias Demirboga, Kevin Esefeld, Paul Kisselbach,Jan Lauer, Majded Shdeed und Elias Schmidt, sowie Dominik und Tobi. Mit einem Durchschnittsalter von nur 21,3 Jahren, haben wir da eine ganz junge Mannschaft zusammen. Die bisherigen Vorbereitungsspiele zeigten dann schon was in der Mannschaft steckt, so gelangen Siege gegen BSF Richtsberg, beim FV Wehrda, in Wohatal, und ein Remis beim VFL Weidenhausen. Zudem siegte die Mannschaft, verstärkt mit Spielern der ersten Mannschaft bei Meier III Cup gegen die SG Ebsdorfergrund in Beltershausen. Saisonauftakt für unsere Zweite ist dann am Sonntag, 7.8. um 12.15 in Marburg, gegen die zweite Mannschaft vom VFB Marburg.


Niederlage im Finale um den Kreispokal!

"Der Klassenunterschied ist einfach deutlich geworden", fasste Trainer Steffen Schäfer das Geschehen  zusammen.

Man hat ja immer so die Hoffnung, dass man eine Überraschung schaffen kann, aber gegen eine Mannschaft die noch vor ein paar Wochen um den Aufstieg in die Regionalliga gespielt hat, ist das dann mehr als schwer. Und wenn dann noch die tropischen Temperaturen dazu kommen, ist das halt doppelt schwer. Unser Team hat sich aber sehr gut verkauft, und konnte kurz nach der Halbzeit auf 2:1 verkürzen, und so kurz keimte dann nochmal Hoffnung auf, eventuell den Ausgleich zu erzielen, was auch durchaus möglich gewesen ist, aber danach wurde dann der Klassenunterschied deutlich. Das die Neiderlage dann um zwei Tore zu hoch ausfiel, lag an den schwindenden Kräfte unserer Mannschaft, die in den letzten fünf Minuten noch zwei Gegentore einfing, so das die Niederlage doch ziemlich deutlich war.

Sei's drum; wir haben auf dem Weg ins Finale zwei Verbandsligisten ausgeschaltet, aber der Hessenligist war dann doch eine Nummer zu groß. Spaß gemacht hat es trotzdem, und unsere Organisation wurde allseits gelobt. War schön mal so eine Finale auszurichten und für die Mannschaft mit Sicherheit auch eine gute Erfahrung.


VfB Wetter gewinnt Kahl&Schlichterle Cup 2022!!!!!

 

Unsere Junges setzten sich im Elfmeterschießen gegen den FC Ederbergland durch.

In der ersten Halbzeit des Endspiels sah alles danach aus, als würde der Favorit dieses Spiel für sich entscheiden. Unser Team bekam keinen Zugriff auf das Spiel und so ging der FCE durch einen Foulelfmeter in Führung. Obwohl unsere Mannschaft so gar nicht ins Spiel kam, hatte sie dann doch kurz vor der Halbzeit die Riesenchance zum Ausgleich, doch der Keeper des FCE rettete im 1:1 souverän.

In der zweiten Halbzeit zeigte unsere Mannschaft, nach einer taktischen Umstellung, dann ein anderes Gesicht, und war ein gleichwertiger Gegner.  Folgerichtig gelang dann auch der Ausgleichtreffer.

Im Elfmeterschießen kam dann der große Auftritt unseres Keepers Philipp Kirchhain, der sage und schreibe drei Elfmeter hielt, und als dann der vierte Schütze des FCE den Ball über das Tor jagte, war das Spiel entschieden und unsere Jungs der Sieger.

Das sollte Selbstvertrauen für das Kreispokalendspiel am Dienstag 19.7., gegen den Hessenligisten Eintracht Stadtallendorf geben. Aber dort zu bestehen, das wird eine echte Herausforderung.


Kreispokalfinale im Sportpark Binge

Am Dienstag, den 19.07.2022, Anstoß 19.30 Uhr, empfangen die „Grünen“, nach vielen Jahren wieder im Endspiel des Licher-Kreispokales, den Oberligisten Eintracht Stadtallendorf.

Nachdem die Mannschaft des Trainergespannes Clemens Drescher und Steffen Schäfer die Verbandsligisten SF/MR Marburg und den VfB Marburg in den Vorrunden besiegen konnten, hat man mit dem Erreichen des Endspieles einen genialen Saisonhöhepunkt erreichen können.

Die Gäste aus Stadtallendorf, in der Aufstiegsrelegation zu Regionalliga gescheitert, haben sich personell stark verändert und man darf gespannt sein, wie sich das neuformierte Team der Hausherren gegen den haushohen Favoriten schlagen wird.

Das Vorspiel bestreitet ab 18.00 Uhr die F-Jugend des VfB 09 Wetter gegen die Mannschaft von Eintracht Stadtallendorf.


Unsere Neuzugänge

Basil Lorenz, Paul Kaiser, Dogan Caliskan, Steffen Muth, Daniel Gröb

Michel Pulss, Ebu Cin, Marcel Jaron, Luca Schmidt

Basil Lorenz und Luca Schmidt sind schon im laufe der vergangenen Saison zu uns gewechselt. Dogan Caliskan,der bei uns lange Jahre in der Jugend gespielt hat ,kommt nach einem einjährigen Gastspiel von der SG Homberg zurück zum VfB. Ebenfalls zurück kommen Steffen Muth (FV Wehrda) und Daniel Gröb (SV Silberg). Beide waren beim Aufstieg unserer Mannschaft in der Saison 11/12 in die Verbandsliga dabei, und haben dann auch in der Verbandsliga zusammen gespielt. Ebu Cin kommt vom Verbandsligisten VfB Marburg zu uns.

Paul Kaiser kommt nach einem Jahr in Berlin wieder zum VfB. Aus Niedersachsen vom SV Lehrte ist Marcel Jaron jetzt bei uns aktiv, und noch weiter aus dem Norden, aus Schleswig-Holstein vom TSV Brokstedt kommt Michel Pulss. 

 


Finale Kreispokal

 

VfB Wetter  :  TSV Eintracht Stadtallendorf

 

Dienstag, 19.07.2022, 19.30Uhr, Sportpark Binge

 

Weitere Infos folgen.


Trikotsprende für die F-Jugend

Die Firma FB Fabian Blumberg Werbung aus Wetter hat der F-Jugend des VfB 09 Wetter einen neuen Trikotsatz geschenkt. Der VfB 09 Wetter, insbesondere seine Jugendabteilung bedanken sich recht herzlich bei Fabian Blumberg (Foto rechts) für diese großzügige Spende und die tolle Unterstützung!

 


VfB Wetter zieht verdient ins Kreispokalfinale ein

Der VfB Wetter hat gestern in einem echten Pokalkrimi den VfB Marburg mit 2:1 (2:0) besiegt.

Die Vorzeichen vor dem Duell waren klar. Für den VfB Marburg sprach nicht nur die Tatsache, dass sie eine Klasse höher spielen, sondern dort als drittbeste Rückrundenmannschaft einen echten Lauf hatten. Hingegen war die Runde des VfB Wetter von vielen Höhen und Tiefen, oft auch innerhalb eines Spiels, geprägt.

Der VfB Wetter ging mit einem 5-3-2 ins Spiel. Der VfB Marburg setze mit einem 4-4-2 dagegen, wobei der sehr agile Stein oft auch als hängende Spitze agierte.

Bei strömenden Regen überließ das klassenniedrigere Team dem Favoriten den Ball und setzte überwiegend auf Umschaltmomente über die schnellen Spitzen Drescher und Gehrmann, die im Pressing gegen den Ball von der Dreier Mittelfeldreihe Brunet, Vaupel und Busch exzellent unterstützt wurden.

Einer dieser Pressingmomente führte zu einem Missverständnis zwischen Schall und Keeper Purbs, welches Drescher gedankenschnell nutzte und zum 1:0 nach 9 Minuten einschob.

In der Folge waren die Spielanteile eher beim Gastgeber, der sich einige gute „Halbchancen“ über die beiden „Schienenspieler“ Dempt und Bettelhäuser, die ein immenses Laufpensum absolvierten, erspielte

In der 33. Minute setzte Drescher, Gehrmann am linken Flügel ein, der seinen Gegenspieler auswackelte und den Ball cool in die lange Ecke schob.

Mit diesem Ergebnis ging es auch in die Pause, was auch absolut dem Spielverlauf entsprach. Marburg konnte sich in der ersten Hälfte keine einzige Torchance erspielen. Das sollte sich in der zweiten Halbzeit ändern.

Marburg kam mit einem anderen Gesicht aus der Pause und schaffte es durch gute Laufwege immer wieder sich vor das Tor der Grün-Weißen zu spielen. Schoch hatte die erste gute Chance in der 55. Minute. Er traf den Ball aber nicht richtig.

Ärgerlich dann der Anschlusstreffer in der 66. Minute, der aus einem eigenen Eckball resultierte. Der VfB Marburg fing den Eckball ab und leitete einen schnellen Gegenangriff ein, der zunächst noch im Mittelfeld verteidigt werden konnte; nach einem abermaligen Ballverlust, kam Wetter dieses eine Mal nicht schnell genug ins Gegenpressing. Novakov nutzte den fehlenden Gegnerdruck zu einem Pass in die Schnittstelle zu Stein, der den Ball an Keeper Diehl vorbeischob.

Marburg erhöhte nun den Druck, biss sich aber immer wieder an den dicht gestaffelten Gegnern die Zähne aus. Was ins Abwehrdrittel durchkam, war eine sichere Beute der Dreierkette um Abwehrchef Braun, Saager und Nehls. Alles andere fing Keeper Diehl sicher ab.

Immer wieder angetrieben durch die Wetterfrösche, die einen überragenden Support ablieferten, überstand der VfB Wetter die turbulente Schlussphase.

Am Ende steht ein verdienter Sieg, weil die Mannschaft des Trainergespanns Drescher/Schäfer die Grundtugenden Disziplin, Team-, Kampfgeist und Laufbereitschaft über die gesamte Spielzeit abrufen konnte und auch spielerisch zu überzeugen wusste. Aufgrund der nun anstehenden Pause wird das Endspiel gegen Eintracht Stadtallendorf in der Sommervorbereitung im Sportpark Binge ausgetragen.

Der genaue Termin wird rechtzeitig bekanntgegeben.


Grandioser Saisonabschluss!!                                                                                         09.06.2022

Erste Mannschaft erreicht Kreispokalfinale.

VfB Wetter  :  VfB Marburg  2:1

Nach einer, auf Grund erheblicher Leistungsschwankungen, durchwachsenen Punktrunde, hielt sich unsere Mannschaft im Pokal dagegen schadlos, und erreichte durch einen 2:1 Erfolg über den Tabellenfünften der Verbandsliga, den VfB Marburg, das Endspiel um den Kreispokal. Das ist umso bemerkenswerter, da unser Team im Viertelfinale auch schon den Verbandsligisten SFBG Marburg  besiegt hatte.

Gegner im Endspiel ist TSV Eintracht Stadtallendorf. Als Termin für das Endspiel, in dem wir Heimrecht haben, ist der 30.07.2022, vorgesehen.

Nun ist aber erstmal Pause, die sich unsere Jungs auch redlich verdient haben, da in den letzten Wochen fast ausschließlich im Sonntag-Mittwoch-Sonntag Rhythmus gespielt wurde.

Armin Schmidt

 

VfB Wetter  :  VfB Marburg  2:1

Der VfB Wetter hat gestern in einem echten Pokalkrimi den VfB Marburg mit 2:1 (2:0) besiegt.

Die Vorzeichen vor dem Duell waren klar. Für den VfB Marburg sprach nicht nur die Tatsache, dass sie eine Klasse höher spielen, sondern dort als drittbeste Rückrundenmannschaft einen echten Lauf hatten. Hingegen war die Runde des VfB Wetter von vielen Höhen und Tiefen, oft auch innerhalb eines Spiels, geprägt.

Der VfB Wetter ging mit einem 5-3-2 ins Spiel. Der VfB Marburg setze mit einem 4-4-2 dagegen, wobei der sehr agile Stein oft auch als hängende Spitze agierte.

Bei strömenden Regen überließ das klassenniedrigere Team dem Favoriten den Ball und setzte überwiegend auf Umschaltmomente über die schnellen Spitzen Drescher und Gehrmann, die im Pressing gegen den Ball von der Dreier Mittelfeldreihe Brunet, Vaupel und Busch exzellent unterstützt wurden.

Einer dieser Pressingmomente führte zu einem Missverständnis zwischen Schall und Keeper Purbs, welches Drescher gedankenschnell nutzte und zum 1:0 nach 9 Minuten einschob.

In der Folge waren die Spielanteile eher beim Gastgeber, der sich einige gute „Halbchancen“ über die beiden „Schienenspieler“ Dempt und Bettelhäuser, die ein immenses Laufpensum absolvierten, erspielte

In der 33. Minute setzte Drescher, Gehrmann am linken Flügel ein, der seinen Gegenspieler auswackelte und den Ball cool in die lange Ecke schob.

Mit diesem Ergebnis ging es auch in die Pause, was auch absolut dem Spielverlauf entsprach. Marburg konnte sich in der ersten Hälfte keine einzige Torchance erspielen. Das sollte sich in der zweiten Halbzeit ändern.

Marburg kam mit einem anderen Gesicht aus der Pause und schaffte es durch gute Laufwege immer wieder sich vor das Tor der Grün-Weißen zu spielen. Schoch hatte die erste gute Chance in der 55. Minute. Er traf den Ball aber nicht richtig.

Ärgerlich dann der Anschlusstreffer in der 66. Minute, der aus einem eigenen Eckball resultierte. Der VfB Marburg fing den Eckball ab und leitete einen schnellen Gegenangriff ein, der zunächst noch im Mittelfeld verteidigt werden konnte; nach einem abermaligen Ballverlust, kam Wetter dieses eine Mal nicht schnell genug ins Gegenpressing. Novakov nutzte den fehlenden Gegnerdruck zu einem Pass in die Schnittstelle zu Stein, der den Ball an Keeper Diehl vorbeischob.

Marburg erhöhte nun den Druck, biss sich aber immer wieder an den dicht gestaffelten Gegnern die Zähne aus. Was ins Abwehrdrittel durchkam, war eine sichere Beute der Dreierkette um Abwehrchef Braun, Saager und Nehls. Alles andere fing Keeper Diehl sicher ab.

Immer wieder angetrieben durch die Wetterfrösche, die einen überragenden Support ablieferten, überstand der VfB Wetter die turbulente Schlussphase.

Am Ende steht ein verdienter Sieg, weil die Mannschaft des Trainergespanns Drescher/Schäfer die Grundtugenden Disziplin, Team-, Kampfgeist und Laufbereitschaft über die gesamte Spielzeit abrufen konnte und auch spielerisch zu überzeugen wusste. Aufgrund der nun anstehenden Pause wird das Endspiel gegen Eintracht Stadtallendorf in der Sommervorbereitung im Sportpark Binge ausgetragen.

 

Der genaue Termin wird rechtzeitig bekanntgegeben.


Unterstützung für TSV Amönau und VfB Wetter

Am Sonntag, 08.05. fand nach längerer Pause zur Freude aller wieder der Maimarkt in Wetter statt. Die Wetter SPD hat spontan zugesagt, wie auch in den Vorjahren einen Getränkestand zu übernehmen. Dieser wurde dann auch erfolgreich von den Mitgliedern betrieben und die durstigen Kehlen versorgt. Neben der eigentlichen Tätigkeit konnten auch viele Gespräche geführt werden, das war schön. Wie auch in der Vergangenheit stellt die Wetter SPD den kompletten Gewinn den örtlichen Vereinen zur Verfügung.

 

Daher konnten jetzt jeweils 500,- EUR an den TSV Amönau und den VfB Wetter übergeben werden. Die Gelder sind zweckgebunden für die Umstellung der Fluchtlichtanlagen auf LED-Technik. „Dies ist ein Schritt für den Klimaschutz, weil Sparen einfach der beste Wege ist“, meinte der SPD-Parteivorsitzender Gerd Nienhaus bei der Übergabe. Diese fand in der Halbzeitpause des letzten Heimspiels im Sportpark Binge statt.

 

Der Fraktionsvorsitzende Harald Althaus wies bei Spendenübergabe darauf hin, dass „alle Vereine im Stadtgebiet wertvolle Arbeit leisten die entsprechender Unterstützung bedarf“.

 

Foto, v.l.n.r.: Harald Althaus, SPD-Fraktionsvorsitzender; Michael Arntzen, Vorsitzender des TSV Amönau, Gerd Nienhaus, SPD-Parteivorsitzender und Friedrich-Wilhelm Kohl, Kassierer des VfB Wetter.

 

Der VfB 09 Wetter und der TSV Amönau bedanken sich für diese tolle Geste!!!


Saison neigt sich dem Ende!

Die Saison 21/22 neigt sich dem Ende. Dabei kommt es noch zu folgenden Begegnungen für unsere beiden Seniorenmannschaften:

 

Samstag,   04.06.   14.30   VfB Wetter II/Amönau  :  SG Niederklein/Schweinsberg

                                  17.00   VfB Wetter I  :  TSV Langgöns

Beide Spiele finden auf dem Sportgelände in Amönau statt. Anschließend startet dort auch

die Rundenabschlußfeier.

 

Mittwoch,  08.06.   19.30   VfB Wetter I  :  VfB Marburg   Kreispokal Halbfinale

 

Samstag,   11.06.   15.00  SG Salzböde  :  VfB Wetter II/Amönau


BIGBOXX spendet für die Jugendabteilung!

Die Firma BIGBOXX (www.bigbox.de) hat dem VfB 09 Wetter für seine Jugendabteilung 4 Spinde und 4 Meetingtables gespendet.

Michael Burg (Prokurist von BIGBOXX) und Ralph Wiederstein (Trainer HFV und VfB 09 Wetter) kennen sich schon seit längerem durch verschiedene Aktivitäten beim Hessischen Fußballverband.

Die Firma BIGBOXX vertreibt in ihrem Onlineshop Stahlschränke, Werkzeugschränke, praxisorientierte Arbeitsmöbel, Konferenztische in verschiedenen Varianten und weitere mehr.

Entsprechend wollte man der Jugendabteilung des VfB 09 Wetter etwas Gutes tun, um deren Jugendarbeit zu unterstützen und diese wertzuschätzen. Mit den Spinden kann nun das Fußballequipment vernünftig vertaut werden und mit den Meetingtables soll die Geselligkeit und Verbundenheit, nach der langen Coronapause, mit dem Verein wiederhergestellt werden.

 

Der Vorstand des VfB 09 Wetter, insbesondere auch die Jugendabteilung, bedanken sich recht herzlich für diese tolle Spende und geniale Unterstützung des VfB 09 Wetter bei dem Unternehmen BIGBOXX!!!


Europa League Finale

Eintracht Frankfurt  :  Glasgow Rangers

Mittwoch, 18.05.2022, 21.00Uhr

Vereinsheim geöffnet ab 20.00Uhr


Erste und zweite Mannschaft im Einsatz.

Am kommenden Mittwoch,13.04., 19.15 tritt unsere zweite Mannschaft beim RSV Kleinseelheim an, und peilt dort drei weitere Punkte auf dem Weg zum Klassenerhalt an.

Am Donnerstag um 19.00 empfängt dann unsere erste Mannschaft im Sportpark Binge den FC Ederbergland zum ersten Heimspiel in diesem  Jahr. Das Vereinsheim ist dann wieder geöffnet.

Ostermontag spielt unsere Erste dann um 14.00Uhr beim VFL Biedenkopf.


Routine schlägt Jugend !                                                                                        10.04.2022

VfB Wetter II/Amönau  :  TSV Caldern  1:4

Aber nicht nur die Routine war entscheidend dafür, dass unsere zweite Mannschaft so deutlich unterlag.

Von Beginn fehlte das entsprechende Engagement und die entsprechende Konzentration im Spiel unserer "U23". Zu viele einfache Ballverluste, katastrophale Abspielfehler und unnötige Dribblings führten dazu, dass unsere Mannschaft überhaupt nicht ins Spiel fand, und es den Gästen ziemlich einfach machte. Nicht, das der TSV Caldern in der ersten Halbzeit überzeugt hätte, aber der TSV wurde in der Defensive so gut wie nicht gefordert. Ein (berechtigter) Foulelfmeter führte dann zur Führung der Gäste.

Unser Ausgleich, ebenfalls durch einen Foulelfmeter, war leider kein Weckruf für unsere Elf. Im Gegenteil; der TSV spielte jetzt seine Routine aus, kam immer öfter gefährlich vor unser Tor und zwangsläufig fielen dann auch die Tore, zum verdienten Sieg der Gäste.

In diesem Spiel zeigte sich, dass uns doch der ein oder andere erfahrene Spieler fehlt, der in der Lage ist die Mannschaft zu führen.

Sei`s drum. Mittwoch geht es weiter, wenn wir um 19.15 beim Tabellenletzten, dem RSV Kleinseelheim antreten.

Armin Schmidt

 

,


Und wieder Spielausfall und Verlegung.                                                                      07.04.2022                                                             

Verlief die Vorrunde sowohl in der Gruppenliga, als auch in der A Liga im vergangenen Jahr noch einigermaßen normal, so ist in diesem Frühjahr das Gegenteil der Fall; jede Menge Spielausfälle und Verlegungen prägen da das Bild.

So wurde das Spiel unserer zweiten Mannschaft beim SV Schönstadt, witterungsbedingt, am vergangenem Wochenende abgesagt, und findet nun am 27.04., 19.15 statt.

Das Pokalspiel unserer ersten Mannschaft gegen den FSV Schröck, wurde durch die Gäste am Dienstag abend , aus Spielermangel, abgesagt. Damit sind wir eine Runde weiter, im Viertelfinale, und haben da, wie im letzten Jahr, die SFBG Marburg zu Gast. Wann das Spiel stattfinden wird ist  noch nicht klar, da beide Mannschaften noch jede Menge Spiele zu absolvieren haben.

Das Spiel unserer zweiten Mannschaft am kommenden Wochenende gegen den TSV Caldern, wurde auf Grund des andauernden Regens, von Amönau nach Wetter verlegt. Anstoß ist um 15.00 im Sportpark. Mit einem Sieg, würde unsere Mannschaft einen weiteren Schritt Richtung Klassenerhalt machen.

Unsere erste Mannschaft gastiert am Sonntag um 16.00Uhr beim Tabellenführer und Aufstiegskandidaten, dem FC Burgsolms. Da muss schon eine Top Leistung her, um dort etwas zählbares mitzunehmen.

Armin Schmidt


Deutlicher Derbysieg !!!!!                                                                                      27.03.2022

VfB Wetter II/Amönau  :  SG Rosphe   5:0 

Bernd Archinal sicherer Rückhalt (wie Immer)

 

An einen Derbysieg in dieser Höhe haben wohl nur die größten Optimisten unter uns geglaubt, zumal die SG Rosphe sich im Pokal gegen den Gruppenligisten aus Schröck, erst im Elfmeterschießen, geschlagen geben musste.

Aber man muss sagen, dass die SG mit dem Ergebnis noch gut bedient war, zumindest was die erste Halbzeit angeht. Da lag die Chancenverteilung, was klare Möglichkeiten anging, bei sicherlich 5:1 zu unseren Gunsten, aber selbst klarste Chancen wurden nicht genutzt, und so ging es (nur) mit einer 2:0 Führung in die Halbzeitpause. Diese Führung war hoch verdient, da unsere Team spielbestimmend war, und den Gegner kaum zur Entfaltung kommen ließ. Da war auch auf Seiten der Gäste kein wirkliches Aufbäumen zu sehen. Einziger Wermutstropfen in der ersten Hälfte war die (berechtigte) rote Karte für einen unserer Spieler, so dass wir ab der 30 Min., nur noch zu zehnt auf dem Feld standen.

In der zweiten Hälfte konnte die SG das Spiel dann offener gestalten, aber wenn es denn mal wirklich brenzlig wurde, war Routinier Bernd Archinal zur Stelle.

Bernd musste einspringen, da alle anderen Torhüter aus unterschiedlichen Gründen nicht zur Verfügung standen. Und er machte seine Sachen (wie immer) richtig gut.

Damit gewann unsere Mannschaft ihr erstes Spiel in der Abstiegsrunde der A Liga Marburg, und hat sich damit eine optimale Ausgangposition für den Klassenerhalt geschaffen.

Was mich besonders freut, ist die Tatsache, dass in der Anfangsformation zehn Spieler standen, die auch bei uns in der Jugend gespielt haben, und wir wieder eine ganz junge Mannschaft (21,7 Durchschnittsalter, ohne Bernd)auf dem Feld hatten, die sich in den nächsten Jahren sicherlich weiter entwickeln wird.

Armin Schmidt

 


SPIELABSAGE !!!!

Das für kommenden Sonntag (20.03) geplante Heimspiel unserer ersten Mannschaft

gegen den MTV Gießen wird verlegt auf Mittwoch, 30.03.  20.00 Uhr.


SPIELABSAGEN !!!!!

Das für morgen, Sonntag 13.03. angesetzte Spiel unserer ersten Mannschaft in Emsdorf wurde verlegt, auf Donnerstag, 24.03. 19.30Uhr.

Das Vorbereitungsspiel unserer Zweiten morgen gegen den TSV Wohratal fällt aus!!!


Erster Pflichtspielsieg im neuen Jahr !                                                                        26.02.2022

Am gestrigen Samstag bestritt unsere erste Mannschaft ihr erstes Pflichtspiel im Jahr 2022. In der Begradigungsrunde des Kreispokals siegte unser Team beim VfB Lohra mit 6:0. Das der Sieg nicht höher ausfiel, lag zum einen an Unkonzentriertheiten im Abschluss, und zum anderen an einem gut aufgelegten Keeper der Gastgeber.

Damit ist die Vorbereitung abgeschlossen, denn am kommenden Wochenende startet unser Gruppenligateam in die Rückrunde. Zum Auftakt stehen zwei Auswärtsspiele auf dem Programm; zunächst bei der SG Waldsolms, am darauf folgenden Wochenende zum Derby beim SV Emsdorf, bevor wir dann am Sonntag, 20.03. zum ersten Heimspiel den MTV Gießen erwarten.

Die Vorbereitung war, sofern man die Ergebnisse der Testspiele nimmt, ziemlich erfolgreich. So gewann die Mannschaft ihre Spiele gegen die Verbandsligisten VfB Marburg und die SG Kinzenbach, erreichte gegen die SFBG Marburg ein 1:1, und zog nur gegen den FV Breidenbach mit 3:4 den kürzeren. Aber Vorbereitung ist das Eine. Wie die Mannschaft in die Rückrunde startet werden wir dann sehen.

 

Während der Vorbereitung wurde die Zusammenarbeit mit unserem Trainergespann Clemens Drescher und Steffen Schäfer um ein weiteres Jahr verlängert.

Da für alle Beteiligten, Vorstand, Trainer, Umfeld, die Arbeit für den VfB eine Herzensangelegenheit ist, waren wir uns alle schnell einig.

Die beiden werden auch weiterhin die Funktion der sportlichen Leitung wahrnehmen.

Der Vorstand ist äußerst zufrieden mit dem Engagement und der Arbeit der beiden.

Sie haben einen guten Draht zur Mannschaft (zeigt sich auch daran, dass ein Großteil der Spieler schon für kommende Saison zugesagt hat) und sind mit der Weiterentwicklung des Teams noch nicht am Ende angelangt, und sollen ihre tolle Arbeit im Sinne des VfB fortführen. Es wird noch daran gearbeitet, die sportliche Leitung zu erweitern, um die Verantwortung auf mehrere Schultern zu verteilen.

 

Unsere zweite Mannschaft ist erst seit 14 Tagen in der Vorbereitung, da deren Saisonstart erst Ende März ist und da steht dann auch gleich das Derby gegen die SG Rosphe auf dem Plan. Das ist besonders reizvoll, da unser aktueller Trainer Marco Bamberger in der kommenden Saison die SG Rosphe trainieren wird.

In den beiden bisherigen Spielen erreichte das Team jeweils ein 1:1 Unentschieden gegen die SG Geismar/Ellershausen und den Tabellenführer der A Liga Frankenberg, die SG Nordkreis.

Armin Schmidt

 

 


Vorbereitungsspiele.

In der kommenden Woche bestreitet unsere erste Mannschaft zwei Vorbereitungsspiele.

 

Donnerstag,  03.02.,  19.30  VfB Wetter  :  VfB Marburg

Sonntag,        06.02.   13.00  VfB Wetter  :  FV Breidenbach

 

Auf Grund der Corona Schutzverordnung vom 17.01.2022 gilt folgende Regelung:

 

In ungedeckten Sportstätten dürfen nur geimpfte oder genesene Personen nach der 2G-Regelung eingelassen werden.

Bei Veranstaltungen im Freien gilt die 2G-Regel und die Begrenzung auf maximal 1000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer.

Wir bitten um Beachtung.


❤ SCHÄFERS SPORTSTUBEN

Die neue Wettkampfstätte für Sportvereine – sammeln, einwechseln, 10% abstauben!

„Schäfers Sportstuben“ hat sich in den letzten Jahren zum echten Dauerbrenner entwickelt.

Das Prinzip ist simpel: Zu Beginn registrieren sich die Sportvereine bei uns. Anschließend geben Mitglieder die Kassenbons, die sie für den Einkauf in unseren Schäfers-Filialen erhalten, an den Verein ab. Dieser sendet die gesammelten Belege am Ende jedes Quartals an uns und bekommt zehn Prozent des Kaufbetrages als Spende ausgezahlt.

Die Vereine nutzen die Spenden beispielsweise für Fitness- und Kleingeräte, Trainingsanzüge, neue Bälle oder die Neugestaltung der Vereinswebsite. Auch die bedeutende Jugendarbeit der jeweiligen Vereine profitiert von den zusätzlichen Einnahmen.

Wir unterstützen mit der Aktion Sportvereine aus den Landkreisen Marburg-Biedenkopf, Waldeck-Frankenberg, Lahn-Dill und Gießen, sowie dem Stadtgebiet von Bad Laasphe. Jährlich spenden wir ca. 25.000€ an die Vereine. Mittlerweile sind rund 120 Vereine angemeldet.


Neue Flutlichtanlage!!!!

es ist geschafft. Unser Verein der VfB 1909 Wetter e.V. hat nun eine moderne LED-Beleuchtungstechnik erhalten.

Die herkömmlichen Metalldampflampen waren schon seit längerem in die Jahre gekommen. Die enormen Wartungskosten, die schlechte Ausleuchtung und der hohe Stromverbrauch haben uns gezwungen sich nach alternativen umzuschauen.

Die Umrüstung auf moderne und hocheffiziente LED-Beleuchtung war damit für uns die beste Lösung.

Eine Energieersparnis von mehr als 60 Prozent, eine wesentlich längere Lebensdauer, Dimmbarkeit der Beleuchtung und eine bessere Ausleuchtung der Sportanlage, sprechen für sich.

Dank der Nationalen Klimaschutzinitiative des Bundesumweltministeriums, konnten wir nun unsere alte Flutlichtanlage auf energieeffiziente LED-Beleuchtungstechnik umrüsten.   

Wir können jetzt in Sekundenbruchteilen, die Beleuchtung auf dem Sportplatz an der Stelle einschalten, wo und wie es benötigt wird.

Für die optimale Ausleuchtung in der dunklen Jahreszeit ist somit gesorgt. Durch den geringen Energieverbrauch der LED-Leuchten in Kombination mit der flexiblen Beleuchtung, schonen wir nachhaltig die Umwelt und sparen mit der neuen Anlage Stromkosten.

Der Vorstand wünscht allen Sportlern, Vereinsmitgliedern und Funktionären viel Spaß bei den Aktivitäten.  

Wir möchten uns hiermit ganz herzlich bei der Firma Lumosa, dem führenden Hersteller von High Power LED-Flutlichtbeleuchtung, für die professionelle Umsetzung des Projektes bedanken.

 

Die Nationale Klimaschutzinitiative:

Mit der Nationalen Klimaschutzinitiative initiiert und fördert das Bundesumweltministerium seit 2008 zahlreiche Projekte, die einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgasimmissionen leisten. Ihre Programme und Projekte decken ein breites Spektrum an Klimaschutzaktivitäten ab: Von der Entwicklung langfristiger Strategien bis hin zur konkreten Hilfestellungen und investiven Fördermaßnahmen. Diese Vielfallt ist Garant für gute Ideen. Die Nationale Klimaklimaschutzinitiative trägt zu einer Verankerung des Klimaschutzes vor Ort bei. Von ihr profitieren Verbraucherinnen und Verbraucher, ebenso wie Unternehmen, Kommunen und Bildungseinrichtungen. 

Weitere Informationen zur Förderung:

https://www.ptj.de/

 


Sieg folgt Niederlage !

VfB Wetter  :  SG Waldsolms  0:2

Wie so oft in dieser Saison ist es unserer Mannschaft wieder einmal nicht gelungen, zwei konstant gute Spiele hintereinander abzuliefern.

Letzte Woche noch einen souveränen 3:0 Erfolg gegen den SV Emsdorf, setzte es am gestrigen Freitag Abend eine 0:2 Heimniederlage.

Danach sah es zu Beginn des Spiels aber überhaupt nicht aus. Unser Team begann äußerst druckvoll und mit viel Tempo, schnürte die Gäste teilweise in ihrer eigenen Hälfte ein, und hatte durchaus die Möglichkeiten in Führung zu gehen, darunter auch ein Lattentreffer. Wer weiß, wie das Spiel ausgegangen wäre, hätten wir den Führungstreffer erzielt. Aber hätte, wenn und aber zählen halt nicht im Fußball. Gegen Ende der ersten Hälfte schlichen sich dann zwei, drei Unaufmerksamkeiten in unserem Defensivbereich ein, und die Gäste merkten, dass da doch vielleicht etwas für sie drin war.

In der zweiten Hälfte war unser Team dann völlig verunsichert und von der Rolle.. Viele Ballverluste im Mittelfeld, katastrophale Abspielfehler, ermunterten die SG , unsere Elf  unter Druck zu setzen. So setzten sich die Gäste dann in unserer Hälfte fest, und gingen, wiederum nach einem einfachen Ballverlust in Führung. Die SG Waldsolms trat weiterhin unheimlich engagiert auf, und wir hatten dem nicht wirklich viel entgegenzusetzen. Bezeichnend ist, das wir in der zweiten Halbzeit nur eine wirkliche Tormöglichkeit hatten. Das dem 2:0 eine Abseitsstellung  vorausging, seis drum.

Hoffen wir mal darauf, dass sich die Serie fortsetzt, denn denn stände am kommenden Wochenende ein Sieg beim FC Ederbergland  auf dem Programm, aber wer weiß...

Armin Schmidt

 

Vereinsheim des VfB Wetter bleibt bis zum Jahresende geschlossen:

in der Vorstandssitzung am 4.11.2021, wurde in Absprache mit dem Spielerrat und der sportlichen Leitung beschlossen, unser Vereinsheim bei den noch ausstehenden Heimspielen,( 6.11. gegen Emsdorf, 12.11. gegen Waldsolms und 27.11. gegen Biedenkopf)

geschlossen zu halten.

 

Armin Schmidt

1,Vorsitzender


Sonntag,  24.10.  13.00Uhr     
VfB Wetter II/TSV Amönau   :   SV Mardorf         in Amönau
am vergangenen Spieltag unterlag unsere zweite Mannschaft beim FV Cölbe mit 3:1.
Mit dem SV Mardorf haben wir am Sonntag eine Mannschaft zu Gast, die in der Tabelle
vier Punkte vor uns platziert ist. Ein Sieg wäre daher wichtig.
 
15.00  Uhr 
VfB Wetter I   :   SG Kesselbach/Odenh./All.          im Sportpark Binge
Nach zwei Niederlagen in Folge, erwartet unsere erste Mannschaft mit der SG KOA ein Team,
dass die beiden vergangenen Spiele gewonnen hat, und als Tabellenvierter, einen Platz besser
platziert ist wie wir. Ein Sieg wäre daher super, allerdings plagen unsere Elf erhebliche
Verletzungssorgen. Warten wir ab, wer am Sonntag das bessere Ende für sich hat.
 

Binge Werner, ein VfB-Urgestein ist verstorben

 


Samstag, 09.10., 17.00 VfB Wetter  :  FC Burgsolms
Zu Gast bei unserer ersten Mannschaft (Tabellendritter) ist dann der
aktuelle Tabellenführer in der Gruppenliga. Die Gäste haben bisher  ein Spiel verloren
und in acht Spielen nur drei Gegentreffer kassiert. Das wird ne harte Nuß für
die Mannschaft um die Trainer SteffenSchäfer und Clemens Drescher. Aber ich bin überzeugt
davon, dass die Jungs sich da was einfallen lassen werden.
 
Sonntag, 10.10. 15.00  VfB Wetter II/TSV Amönau  :  RSV Kleinseelheim  in Amönau
Nicht ganz ein Spitzenspiel ist diese Begegnung. Trotzdem enorm wichtig, denn unsere zweite Mannschaft
erwartet mit dem RSV Kleinseelheim den Tabellenletzten,der bisher noch keinen Punkt
holen konnte. Von daher ist ein Sieg der Mannschaft von Trainer Marco Bamberger eigentlich Pflicht.
 
Wir sehen uns am Wochenende
 
Armin Schmidt

Personenerhebungsbogen

Alle Zuschauer können aktiv zur raschen Abwicklung der formalen Auflagen beitragen, indem sie das Einlassprozedere entlasten. Dazu bitte das Formular ausdrucken, ausfüllen und mitbringen.

Download
200729_Datenerhebung_Zuschauende_Hessen.
Adobe Acrobat Dokument 48.5 KB
Download
  • Newsarchiv
  • Real Madrid clinic
Download
Artikel Jugendkollektion 2022.PDF
Adobe Acrobat Dokument 1.2 MB
Download
Download
Bestellzettel 2022 - Set Groß.pdf
Adobe Acrobat Dokument 553.3 KB
Download
Download
Bestellzettel 2022 - Set Klein.pdf
Adobe Acrobat Dokument 553.7 KB
Download
Download
Bestellzettel 2022 - Einzelteile.pdf
Adobe Acrobat Dokument 350.9 KB
Download

Download
Förderkurs in Wetter
Flyer komplett4.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.2 MB
Download

Die Königlichen erneut in Wetter!

15.08.-19.08.2022

 

Link zur Anmeldung


Impressum | Datenschutz | Sitemap
Abmelden | Bearbeiten
  • Home
    • Newsarchiv
      • Spielberichte Archiv
      • 20160612 Aufstieg
      • Christian-Balzer-Pokal Sonntag
      • 20160702 Meisterstory
    • Real Madrid clinic
  • nächste Spiele
  • Der VfB
    • Vereinsporträt der OP
    • Ostercamp 2016
    • Weihnachtsfeier 2015
    • Osterfeuer 2015
    • JHV 2015
    • Saisonauftaktfeier 2014
    • Stadtlauf 2014
    • Bildergalerie Ostercamp 2014
    • Auszeichnungen
      • 2013 - herausragende Jugendarbeit - DFB
      • 2013 - Ehrenamtspreis - SPD
      • 2014 - Qualitätsoffensive - LSB Hessen
      • 2013 - Sterne des Sports - VB Mittelhessen
      • 2012 - Denken und Handeln für morgen - Sparkasse Mr-Bid
    • Kooperation Schule/Verein
  • Senioren
    • Erste Mannschaft
    • Zweite Mannschaft
  • Junioren
    • A-Junioren
    • B-Junioren
    • C-Junioren
    • D-Junioren
    • E-Junioren
    • F-Junioren
      • Spielberichte
    • G-Junioren
      • Turnierberichte
  • Alte Herren
  • Platzbelegung
  • Trainingszeiten
  • Fanshop
  • Archiv
    • 1. Mannschaft
      • Vorbereitung
      • Bericht Torwartausbildung OP
      • Interview mit Trainerteam
      • 20160324 Treis Allendorf
      • 20160605 Floersheim
      • 20160820Bicken
      • 20160319 ssv langenaubach
      • 20160827BGMarburg
      • VfB-Wollmar
      • 20160313 tsf heuchelheim
      • 20160814Suedkreis
      • 20160305 VFL Biedenkopf
      • VfB-MünchhausenHin
      • 20151101SG_Ernsthausen_Münchhausen
      • VfB-Marburg/Frankenau
      • 20151017 SG Waldsolms
      • 20160214 SC Willingen
      • 20151107 VfB Marburg
      • 20151204 FV Wallau
      • 20160126 FV Wallau
      • FC Ederbergland II
      • 20151003 FSG Homberg
      • SV Bauerbach
      • 20151031 SC Waldgirmes II
      • 20150926 Eintracht Wetzlar
      • VfL Biedenkopf
      • SG Treis/Allendorf
      • VfB-Dreihausen
      • VfB-Willingen
      • VfB-Heuchelheim/Gemünden
      • FC Cleeberg
      • VfB-Waldsolms
      • VfB-Hadamar
      • 20160528Gemuenden
      • VfB-Haubern
      • 20160321WollmarFrohnhausen
      • 20160328Tuerguecue Allendorf
      • VfB-EllershausenHin
      • VfB-wollmarHin
      • TuerkAllendorf
      • VfB-rennertehausenHin
      • VfB-rodaHin
      • VfB-bromskirchenHin
      • VfB-röddenau2Hin
      • VfB-Eder2Hin
      • VfB-gemündenRück
      • VfB-Münchhausen
      • VfB-Rennertehausen
      • VFB-Hatzfeld
      • VfB-Oberes Edertal
      • VfB-Geismar
      • VfB-Roda
      • VfB-Willersdorf
      • VfB-Bottendorf
      • VfB-Löhlbach
      • VfB-Gemünden
      • VfB-Ellershausen
    • 2. Mannschaft
      • 20160812Breidenbach
    • A-Jugend
      • VfB-Alsfeld
      • 20160305-A SG Brunsruth-Haina
      • 20160311-Wettenberg
      • Pokal2015 Ohmtal
      • 20160305 SG Brunsruth-Haina
      • 20151030 JSG Eschenburg
    • B-Jugend
      • VfB-Asslar
      • VfBII-Cölbe
      • VfB-Alsfeld
    • C-Jugend
      • 20160508 Alsfeld
      • 20160429 FcAar
      • 20160427 Stadtallendorf
      • VfB - Wieseck
      • VfB - Marburg
      • VfB - Giessen
      • VfB - Aar
      • VfB - Pohlheim
      • VfB - Marburg2
      • VfB - Eder
      • VfB - Ohmtal/Pokal
      • VfB - Mardorf/Pokal
      • VfB - Ohmtal
      • VfB - Stadtallendorf
      • VfB - Mardorf
      • VfB - Ederbergland
      • VfB - Alsfeld
      • VfB - Langgöns
      • VfB - Ehringshausen
      • Futsal-HKM und HRM
      • Drachenbootevent
      • Ausflug Wiesbaden Mainz
      • Deutschland-Irland
    • D-Jugend
      • 20160323 U14 Maedchen
      • 20160221D1 Blitzturnier
      • 20151007 D1 - JSG SchröckCappel
      • 20151114 D1 - BG Marburg
      • 20151010 D1 - VfB Marburg
      • 20151006 D1 - JSG Lahntal
      • 20160312 FV Wehrda
      • 20150927 D1 - Amöneburg
      • 20150919 D2 - Weimar/Lahn
      • 20150926 D2 - Nordost
      • VfB - Mardorf
      • VfB - Alsfeld
    • E-Jugend
      • 20170429EundD
      • 20170114Rewecup
      • 20161121Halle
      • 20160918Blaugelb
    • F-Jugend
      • 20160626 Turnier Erfurtshausen
      • 20160709 Turnier Schroeck2
      • 20160611 Turnier Wetter
      • 201600605 Turnier Battenberg
      • 20160522 Turnier Dreihausen
      • 20160516 Turnier Schröck
      • 20160505 Turnier Sarnau
      • 20160305 Turnier Coelbe
      • 20160206 Turnier Wetter
      • 20150927 Turnier Altenvers
      • 20150920 Turnier Schröck
    • G-Jugend
      • Wehrda 2015
      • Roth
      • Wehrda Hallenturnier
      • Niederweimar
  • Kontakt
    • Jugend
  • Anfahrt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Hygienekonzept
  • Nach oben scrollen