Dämmerschoppen und Mannschaftspräsentation!
Der VfB lädt ein:
am Freitag, 28.07., 18.00Uhr veranstaltet der VfB Wetter im Sportpark Binge
einen Dämmerschoppen.
Im Rahmen der Veranstaltung präsentieren wir unsere Spieler der beiden Seniorenmannschaften für kommende Saison.
Im Anschluss übertragen wir im Vereinsheim das Topspiel der
2. Bundesliga : HSV : Schalke 04
F Jugendturnier vom Samstag den 01.07.23
Gruppenphase Gruppe A :
1.
VFB Wetter – JFV Weimar 5:1
Im ersten Spiel gegen Weimar waren unsere Jungs noch nicht wach und kassierten gleich zu beginn das 0 zu 1. Der Wendepunkt kam mit dem 1zu1 wonach es nur noch auf das Tor der JFV Weimar ging.
2.
VFB Wetter – VFB Marburg 0:1
Das zweite Spiel fand erst nach längerer Spielpause statt wodurch die Jungs sich schwer taten in Spiel zu kommen. Die stark aufgestellten Marburger standen gut hinten drin und machten es uns schwer ein Tor zu machen. Dann kam es wie es kommen musste und wir kassierten uns ein Tor. Trotz mehrerer guten Chancen blieb es beim 0:1 Endstand.
3.
VFB Wetter – JFV Ebsdorfergrund 3:0
Im dritten Spiel waren die Jungs gleich voll da und gaben auch durch eine gute Abwehrleistung dem Gegner kaum Möglichkeiten ins Spiel zu kommen. Es war ein ordentliches Spiel mit dem Sieg der besseren Mannschaft.
4.
VfB Wetter : SG Lahnfels 13:0
Im letzten Spiel der Gruppenphase hatte unsere Mannschaft klar die Oberhand. Es wurde munter durchgewechselt, so dass jeder mal auf einer anderen Position spielen durfte. Für die SG Lahnfels war es ein schweres Turnier.
Nach der Auswertung der Gruppe A hieß es Platz 1 für den VFB Wetter durch ein besseres Torverhältnis gegen dem punktgleichen VFB Marburg.
Im Endspiel des Erstplatzierten der Gruppe A gegen den Erstplatzierten der Gruppe B wurde dann noch der Turniersieger ermittelt.
5. Endspiel
VFB Wetter -SF BG Marburg 7:1
Unsere Jungs spielten von der ersten Sekunde an hoch konzentriert und ließen kein Zweifel aufkommen das sie das Turnier gewinnen wollen. Es funktionierte einfach alles und sie ließen dem SF BG Marburg keine Chance. Der hoch verdiente 7 zu 1 Sieg ließ sie am Ende strahlen.
Spieler:
1 Szymon Skrzyniarz (Torwart) /5 Moritz Keßler /6 Hanno Muth (3Tore) / 7 Alvin Filimon Moga (4 Tore) / 9 Paul Schmidt (1 Tore) / 10 Julian Scherer (13 Tore) / 11 Johannes Naumann (3 Tore) / 12 Karl Baumann (4 Tore)
Torverhältnis 28:3 Tore
Neue Saison.
Neue Saison, neue Trikots, neuer Werbepartner, Neuzugänge.
Anlässlich unseres Media Days am vergangenen Samstag präsentierten unsere Spieler die neuen Trikots für kommende Saison.
Oben unsere Neuzugänge Adil Ibrovic, Leon Klapp und Felix Berrichon im neuen Trikot
Ins richtige Licht gerückt wurden sie dabei von Stefan Tschersich, der, wie immer, super Bilder gemacht hat. Auf diesem Weg nochmal vielen herzlichen Dank Stefan, für deine Arbeit.
Aber nicht nur neue Trikots gibt es zur neuen Saison, auch unser Trikotsponsor ist neu.
Unser langjähriger Partner, die Firma Haselbauer Fliesen hat sich von der Trikotwerbung zurückgezogen. Hier nochmal vielen Dank für die Unterstützung in den letzten Jahren.
Neuer Werbepartner ist das Unternehmen unseres ehemaligen Spielers und Torjägers, Timo Schmidt, die Firma Sonnenschutztechnik Schmidt.
Über uns - Sonnenschutztechnik (sonnenschutztechnik-schmidt.de)
Vielen Dank Timo, für deine Unterstützung.
NEUE GENERATION FÜR U8-MÄDCHENFUßBALL GESUCHT
Der „Mädchenfußball im Marburger Nordkreis“ sucht die Jg. 2015-17 für die eine neu aufzustellende U8. In den Kitas und Grundschulen des Marburger Nordkreises wurden bereits Abfragen für fußballbegeisterte Mädchen gestartet, die sich ausprobieren möchten. Gerne können sich interessierte Mädchen bei den Verantwortlichen melden, um an den beiden terminierten Schnuppereinheiten teilzunehmen. Das neue junge Trainergespann freut sich auf euch. Termine: 03. und 10.06.23 Uhrzeit: 11-13 Uhr Ort: K123, Binge, 35083 Wetter, Kunstrasenplatz Kontakt: Jenny Liebegott Email: Je-liebegott@t-online.de Mobil: 015167632604
Spielbericht U 11 Mädchen gegen Kickers Erdhausen
Teilnahme der U11-Mädchen des Marburger Nordkreises beim OSTERCUP
Erfolgreicher Freitag Abend für unsere Seniorenmannschaften!
SG Waldsolms : VfB Wetter 1:3
VfB WetterII/Amönau : TSV Caldern 6:0
Bittere Niederlage im Spitzenspiel !
Abgesehen von der Chancenverwertung ist es eine Meisterleistung des Tabellenführers gewesen! Die Fußballer des FC Burgsolms gewinnen den Gruppenligaschlager beim VfB Wetter hochverdient mit 3:2 (2:0).
Vorbericht zu den Spielen
VfB Wetter :FC Burgsolms, Samstag 18.03. 16 Uhr
SV Mardorf . VfB Wetter II/Amönau Sonntag 19.03. 15.00Uhr
Wetteraner Mädchen als Einlaufkinder beim Frauenbundesligaspiel TSG Hoffenheim vs. SV Meppen in Sinsheim.
Gelungener Rückrundenstart für die C-Jugend des VfB 09 Wetter!
Kaderplanung weit vorangeschritten!
Vorbericht Wochenende 3.3. - 5.3.2023
VfB Wetter : SG Oberes Edertal
FSVCappel II : VfB Wetter II/Amönau
Sieg im ersten Pflichtspiel 2023
Lucky Punch nach vermeintlichen Lucky Punch -
VfB 09 Wetter siegt 2:1 bei der SG Eschenburg!
Bericht zur Jahreshauptversammlung
F-Jugendturnier am 19.02.23 vom TSV Kirchhain...
Die Mädchen des Marburger Nordkreises erzielten einen Achtungserfolg bei der E-Juniorinnenhallenrunde in Heskem
Bilder vom Mädchenturnier am 18.02.23 in Heskem
Thomas Brunet ab 1.07.2023 neuer Trainer des VfB !
Neuer Partner für das Sommercamp: Binz und Kubo in Wetter
28.08.-01.09.23
(letzte Ferienwoche)
Erster Auftritt der „Mädchen des Marburger Nordkreises“ bei einem U12-Einladungshallenturnier des SV Kicker Erdhausen
F-Jugend Turnier in Kirchhain vom SV Langenstein...
Spiel 1: VFB Wetter- JSG Ostkreis 1:1
In einem guten Spiel hatten wir die besseren Torchancen die leider nicht genutzt wurden und bekommen kurz vor Schluss noch den
Ausgleich.
Torschütze: Johannes Naumann
Spiel 2: VFB Wetter- SV Langenstein 2:0
Verdienter Sieg der wesentlich höher hätte ausfallen können,wieder mal lag es an der Chancenverwertung
Torschützen: Julian Scherer,Hanno Muth
Spiel 3: VFB Wetter- FV Wehrda 2:0
Klarer Sieg für das bessere Team,auch hier war die Chancenverwertung ausbaufähig
Torschützen: Julian Scherer ×2
Spiel 4: VFB Wetter-JFV Weimar/Lahn 1:0
Knappes,aber verdientes Ergebnis für das bessere Team.
Torschütze:Johannes Naumann
Spiel 5: VFB Wetter-JSG Stadt Neustadt
Das Spiel der beiden stärksten Mannschaften und des Tages.es ging hin und her und war technisch sehr anspruchsvoll mit dem
glücklicheren ,aber nicht unverdienten,Ende für uns.
Torschütze:"Julian Scherer
Von hinten links:
Hanno Muth, Kalle Hahn, Alvin Filimon Moga, Toni Bamberger, Trainer Philipp Scherer
Von vorne links:
Trainer Julian Muth, Julian Scherer, Johannes Naumann, Leon Jung, Philipp Schweigert
F-Jugend Turnier on Kirchhain vom SV Langenstein Teil 2
Spiel 1: VFB Wetter 2- JSG Versbachtal 3:0
Im ersten Spiel ein klarer Sieg auf ganzer Linie
Torschützen: Karl Baumann 2,Paul Julius Schmidt
Spiel 2: VFB Wetter 2- JVF Ohmtal 2 1:0
Ein etwas engeres Spiel wo beide Mannschaften kämpften,wir aber kurz vor Schluss noch mit dem Siegtreffer belohnt
wurden
Torschütze: Karl Baumann
Spiel 3: VFB Wetter 2- SF/BG Marburg 2 2:0
Verdienter Sieg,der bei besserer Chancenverwertung auch deutlich höher hätte ausfallen können.
Torschützen: Damian Lungu,Paul Julius Schmidt
Spiel 4: VFB Wetter 2- JSG Salzböde/Lahn 2 2:0
Wie so oft lag es an der Chancenverwertung das der Sieg nicht höher ausging.
Torschützen: Karl Baumann,Paul Julius Schmidt
Spiel 5: VFB Wetter 2-Eintracht Stadtallendorf 2 0:2
Gegen das stärkste Team am Tag wäre mehr drin gewesen, aber der Einsatz hat gestimmt und es wurde bis zum Schluss
gekämpft
Von links:
Trainer Julian Muth, Paul Julius Schmidt, Karl Baumann, Aaron Galosch, Dalyan Oscar Dersch, Paul Martin, Victoria Naumann, Leon Hedderich, Damian Lungu, Julius Kurzweil, Trainer Philipp Scherer
Liegend:
Szymon Skrzyniarz
Gutes Turnier mit Startschwierigkeiten !!!
Im ersten Spiel gegen FSV Cappel waren die Jungs unserer F Jugend noch nicht bei der Sache und mussten eine 0:2 Niederlage
gegen die glücklicheren Cappler hinnehmen.
Im zweiten Spiel gegen Blau/Gelb Marburg 2 waren unsere Jungs wach und konnten einen 3:1 Sieg verbuchen. Tore: 2xJulian
Scherer 1xPaul Schmidt
Im dritten Spiel gegen FV Wehrda hatten wir gute Chancen ,machten jedoch nur 1 Tor und mussten dann leider in der letzten
Minute den bitteren Gegentreffer zum 1:1 Endstand hinnehmen. Tor : Paul Schmidt
Im vierten Spiel gegen TSV Kirchhain, die bis dahin noch ohne verlorenes Spiel waren , wurde ein 1:0 Sieg erkämpft. Die
Kirchhainer waren auf Augenhöhe , jedoch war das Glück auf unserer Seite und wir konnten das 1:0 über die Zeit bringen. Tor : Toni Bamberger
Das letzte Spiel gegen die JSG Salzböde/ Lahn wurde mit einem 1:0 Sieg beendet. Das Spiel hätte auch deutlich klarer ausgehen
können aber Pfosten und Latte verhinderten dies. Tor : Julian Scherer
Vorbereitungsspiele VfB Wetter
Sonntag, 29.01. 12.00 VfB Wetter : VfB Marburg
14.30 VfB WetterII/Amönau : FSV Sterzhausen
Donnerstag 02.02. 19.00 VfB Wetter : SV Großseelheim
Samstag, 04.02. 12.45 VfB WetterII/Amönau : FSV Buchenau
16.00 VfB Wetter : SG Kinzenbach
Samstag, 11.02. 15.00 VfB WetterII/Amönau : FV Wehrda
Sonntag, 12.02. 15.00 VfB Wetter : SSV 1920 Allendorf
Samstag, 18.02 12.00 VfB Wetter : FC Ederbergland
Sonntag, 19.02. 15.00 VfB WetterII/Amönau : TSV Gemünden
Donnerstag 23.02. 19.30 VfB Wetter II/Amönau : FV Breidenbach II
Trainergespann Drescher/Schäfer und der VfB Wetter gehen, nach einvernehmlicher Entscheidung, ab Sommer getrennte Wege.
Nach 6 gemeinsamen Jahren werden Clemens Drescher und Steffen Schäfer dem VfB Wetter in der kommenden Saison nicht mehr als Trainergespann zur Verfügung stehen.
Zwischen dem Trainerteam, das derzeit auch als Sportliche Leitung fungiert, und dem Vorstand gab es unterschiedliche Auffassungen über die weitere Ausrichtung und die Strategien des Vereins.
Schäfer und Drescher betonen unisono, dass eine schöne Zeit bei ihrem Heimatverein zuende-, man selbstverständlich im Guten auseinandergeht und eine engagierte Rückrunde hinlegen wird.
„Wir hätten gerne mit unseren beiden einheimischen Trainern weitergearbeitet, weil sie sehr gute Arbeit leisten, müssen aber die Beweggründe für ihre Entscheidung akzeptieren“, sagt Armin Schmidt,1.Vorsitzender des VfB, zur einvernehmlichen Trennung
Eine neue Tätigkeit haben Schäfer und Drescher derzeit nicht in Aussicht;sie wollen sich ganz auf die Restrunde beim VfB 09 Wetter konzentrieren und die Runde mit dem Team erfolgreich abschließen.
Die Weihnachtsfeier der jüngeren Mädchen Jg. 2012-16 fand am letzten Wochenende im Vereinsheim des VfB 09 Wetter statt. Jedes Mädchen brachte
etwas mit und man saß in geselliger
Runde zusammen. Witterungsbedingt konnte leider keine Wanderung durchgeführt werden, zumal etliche Mädchen gesundheitlich angeschlagen waren.
Als Weihnachtüberraschung bekam jedes
Kind einen Schuhbeutel mit einem tollen
Buff
und einen schönen Trainingsshirt als Geschenk
überreicht.
Unser herzlichster Dank geht an die
Spender und Förderer diese jungen
Truppe.
VfB Wetter II erzielt ein super Ergebnis beim Hallenturnier des JFV Ohmtal in Kirchhain!!
FSV CappelII: VfB Wetter II 1:2
Ein ausgeglichenes Spiel mit Torchancen auf beiden Seiten, aber ein Sieg, der dann doch in Ordnung geht. Torschützen: Alvin Filimon Moga, Paul Julius Schmidt
Eintracht Stadtallendorf II : VfB Wetter II
Ein völlig verdienter Sieg, der bei besserer Chancenverwertung durchaus auch hätte höher ausfallen können/müssen. Torschützen:Johannes Naumann 2
JSG Salzböde/Lahn II : VfB Wetter II 1:0
Bei der einzigen Niederlage im Turnier, lag es ,(mal wieder), an der mangelnden Chancenverwertung. Ein Eigentor entschied das Spiel zu Gunsten des Gegners.
VfB Wetter II : JFV Weimar 1:0
Durch eine starke Defensivleistung wurde das Spiel für uns entschieden. Latte und Pfosten verhinderten einen höheren Sieg. Torschütze Johannes Naumann
VfB Wetter II :JFV Ohmtal II 3:0
Im letzten Spiel gegen den Turnierveranstalter feierte unsere Mannschaft einen klaren und ungefährdeten Sieg, der auch hätte höher ausfallen können:
Torschütze Johannes Naumann 3
Von links nach rechts:
Paul Julius Schmidt, Alvin Filimon Moga, Leon Hedderich, Damian Lungu, Johannes Naumann, Kalle Hahn, liegend: Paul Martin, und der Trainer Philipp Scherer
Der VfB Wetter hat am Samstag die widrigen Sichtverhältnisse gut akzeptiert und bei dichtem Nebel einen verdienten 2:0-Sieg gegen die SG Ehringshausen
erzielt. Dabei ging die Truppe des Trainergespanns Drescher/Schäfer schon in der 9. Minute durch Gehrmann nach einer Vorlage von Cin in Führung.
In der Folge erspielten sich die neongrünen
VfB-Kicker Torchancen am Fließband, doch der Ball wollte einfach nicht über die Linie. Zum einen war es Pech, zum anderen auch mangelnde Entschlossenheit vor dem Tor. Die Ehringshausen kam
lediglich zu zwei Chancen, die eine sichere Beute von Keeper Paul Diehl wurden.
In der 43. Minute landete der Ball dann
schließlich im linken „Knick“; dem Tor von Cin wurde aber wegen eines vermeintlichen Foulspiels im Vorfeld dieser Aktion die Anerkennung verweigert.
Gleiches Bild in der zweiten Hälfte, nur dass
die Sicht noch schlechter wurde. Vaupel war es vorbehalten in der 58. Minute im Anschluss an eine abgewehrte Ecke das 2:0 zu erzielen. Der VFB ließ hinten nichts anbrennen und war bemüht, den Sack
endgültig zuzumachen, blieb aber im letzten Drittel glücklos. So endete das Spiel mit einem verdienten2:0-Sieg, was ihnen eine gute Ausgangssituation für das kommende Derby beim FSV Schröck
verschafft
Der VfB Wetter hat am Mittwoch im Kreispokalviertelfinale
0:5 gegen Eintracht Stadtallendorf verloren und dabei eine beachtliche Leistung gezeigt. Bis zur 20. Minute konnte der VfB mit zwei dicht gestaffelten Abwehrreihen, den Hessenligisten vom eigenen
Tor fernhalten.
Es bedurfte eines Abspielfehlers in der eigenen
Hälfte, der Stadtallendorf eine 4 gegen 2 Situation ermöglichte. Diese Chance ließ sich Takehara nicht entgehen und schob lässig zum 0:1 ein. Nur 2 Minuten später setzte sich Gehrmann nach einem schönen Pass
von Brunet gegen seinen Gegenspieler im
Laufduell durch und scheiterte nur knapp am gut reagierenden Borgert. In der 24. Minute setzte Gehrmann einen Kopfball über das Tor.
Stadtallendorf spielte routiniert und erhöhte bis zur Halbzeit in der 29. und 34. Minute auf 3:0.
Nach der Pause lief der Underdog den Favoriten
im 4-1-4-1 hoch an und ließ Stadtallendorf zeitweise nicht aus der eigenen Hälfte kommen. Drescher hatte in der 47. Minute die Gelegenheit zu verkürzen, verzog aber knapp. Mit dem 0:4 durch Takehara nach einem
Konter war das Spiel dann endgültig entschieden. Markovic machte mit dem 0:5 den Deckel drauf.
Der VfB verkaufte sich teuer, konnte die
sachlich spielenden Stadtallendorfer aber zu keinem Zeitpunkt ernsthaft gefährden.
Nach 2 Wochen Spielpause hatte
die C-Jugend die SG Eder zu Gast. Dies war eine Pflichtaufgabe und der VfB ging klar favorisiert in diese Begegnung. Das Team um die Trainer Kevin, Jona und Lothar war hoch motiviert und so erzielte man schon nach 2 Minuten die
1:0 Führung. Die SG Eder wurde klar dominiert und so führte man folgerichtig zu Pause bereits mit 8:0.
Nach der Halbzeitpause zeigt sich das gleiche
Bild und die hoch überlegene Heimelf siegte in einer einseitigen Begegnung schließlich mit 14:0. Der nie aufsteckende Gegner kam nur einmal gefährlich vor das Tor, aber diese Chance vereitelte der glänzende
haltende Keeper Kaspar Dersch.
Die Tore für den VfB erzielten : 4x Mostafa
Ghasemi , 3x Julius Hinder, 2x Mohamed Said Ali
Je 1x Nouri Kamm, Fynn Müller, Ilyas Bisultanov
, Luke Sauerwald, Felix Bastian
Am
Samstag, den 29.10.2022 fand das 2. Testspiel der neuen Mädchenteams Nordkreis gegen die Mädchen der JSG Stadt Gladenbach statt. Die Mädchen des Nordkreises
präsentierten sich zum ersten Mal in Wetter, und das gleich vor einer großen Fankulisse aus Eltern, Familien, Freunden und bei tollsten Fußballwetter.
Nach ihrer Testspielpremiere am 19.10.22 beim SV
Kickers Erdhausen, war dies das 2. Testspiel der neuen Mädchenteams.
Die „Mädchen des Nordkreises“ kommen aus dem
Lahntal, Münchhausen und Wetter, sie spielen zusammen unter dem Dach des VfB 09 Wetter. Die Vereine der JSG Lahntal, JSG Burgwald, SG Rosphe und des VfB 09 Wetter arbeiten zusammen und unterstützen die Mädchenteams in
vorbildlicher Weise.
Zu Beginn bekamen die Mädchen eine Überraschung
in Form neuer Trikots, die bei allen sehr gut ankam. Die Trikotfarben in „weinrot-orange“ sollen den Marburg Nordkreis symbolisieren und zu
einer gemeinsamen Bindung führen.
Aber nun zu den Spielen. Auf einer Platzhälfte spielten die jüngeren Mädchen, die sich freuten, ihr zweites Spiel gegen die Gäste aus Gladenbach zu machen. Hier waren der Spaß und die Freude an erster Stelle.
Sie konnten sich im Wettkampf
ausprobieren und weitere Erfahrungen sammeln. Das Spiel gewannen die Mädchen aus Gladenbach mit 1:4 Toren.
Beim Spiel der etwas älteren Mädels, auf der zweiten Spielhälfte, lief das Spiel schon etwas besser. Hier fand ein Spiel auf Augenhöhe statt. Die Mädchen konnten das bisher gelernte, schon gut umsetzen. Nach der regulären Spielzeit stand es 1:1, was für das neue Team ein tolles Ergebnis ist.
Die Ergebnisse sind hier nicht so wichtig, eher
steht die Ausbildung im Fokus und dass die Mädchen im Spiel gegen andere Teams Wettkampferfahrung sammeln können.
Im Anschluss gab es Pizza für
alle.
Die Mädels und die TrainerIn, sind mit großer
Leidenschaft und Engagement dabei und würden sich sehr freuen, weitere Mädchen dazuzugewinnen, die sich beim Fußball ausprobieren möchten
Auch möchten wir uns für die Spende der neuen
Trikots herzlichst bedanken, worüber sich alle sehr gefreut haben! Ein großer Dank geht auch an die Pizza- und Kuchenspender.
Trainingstermine:
Jg. 2008-2010, Dienstags, 17.30-19 Uhr,
Wetter
Jg. 2011-2016, Mittwochs, 17.30-19 Uhr,
Wetter
Kontakt: ra_wie@gmx.net
Bericht: Ralph Wiederstein (VfB 09 Wetter)
Am letzten Samstag empfing im Sportpark Binge die C-Jugend des VfB 09 Wetter die JSG Altefeld/ Gemünden/Rosenthal 2
Das Team vom Trainerteam Team Jona und Lothar
ging hochmotiviert in das Spiel, nach 2 Niederlagen in Folge wollte man sich die Mannschaft rehabilitieren! Die „Grünen“ begannen stark und erzielten 15 min
folgerichtig
auch die 1:0 Führung. In der folgenden Zeit
erarbeitete man sich weitere Chancen und man konnte bis zu Halbzeit auf 3:0 erhöhen.
In der 2. Halbzeit erspielten sich
beide Mannschaften noch die
eine oder andere Tor Chance, aber es blieb bis zum Abschluss bei einem verdienten 3:0 für den
VfB 09 Wetter.
Die Tore für den VfB erzielten:
Luke Sauerwald 1x und Mostafa
Ghasemi 2x.
Das nächste Spiel der C- Jugend
findet am Montag, den 31.10.2022 um 18.00 Uhr im Sportpark Binge statt.
Der
VfB 09 hat im vorgezogenen Spiel gegen die U23 des FC Ederbergland einen mühsamen 3:1 Sieg erzielt und bleibt damit im sechsten Spiel in Folge ungeschlagen. Das
ganz in Schwarz gekleidete Heimteam lief von erster
Minute gegen einen sehr defensiv stehenden Gegner
an und schnürte die ersatzgeschwächten Gäste in deren
Hälfte ein. Leider sind die Angriffe, die
zunächst gut strukturiert vorgetragen wurden, im letzten Drittel nicht präzise genug zu Ende gespielt worden, so dass der VfB aus dem Spiel heraus zu wenigen Torchancen kam.
Mit dem ersten Erscheinen in der Hälfte des VfB
schlug der FCE direkt zu und erzielte durch David Immel die 1:0 Führung in der 31. Minute.
Noah Drescher konnte in der 37. Minute nach einem Freistoß aus dem Halbfeld per Kopf ausgleichen.
Der VfB kam wie verwandelt aus der Kabine und setzte den FCE abermals in der eigenen Hälfte fest. Die ersten Chancen wurden noch liegengelassen, aber Daniel Gröb war es vorbehalten mit einer einstudierten Freistoßvariante das 2:1 in der 57. Minute zu erzielen. Niko Gehrmann erhöhte in der 64. Minute per direktem Freistoß auf 3:1.
Noah Drescher holte sich 10 Minuten vor dem Ende noch eine Ampelkarte ab, weil er im Anschluss an eine elfmeterwürdige Aktion zu sehr mit der Entscheidung des
Schiedsrichters haderte. Er wird dem VfB im nächsten Spiel gegen die SpVgg Leusel fehlen. Nicht die beste Leistung des VfB, aber manchmal muss man auch mal damit zufrieden sein, dass die 3 Punkte in der Binge geblieben
sind.
Clemens Drescher
Kooperation verliert
bei starker Eintracht Stadtallendorf II - TSV/VFB II 2:0
Bereits am Freitagabend trat unsere Kooperation
auswärts beim TSV an. Es folgte ein
hochklassiges Spiel über 90 Minuten.
Die Heimmannschaft hatte von Beginn an mehr
Ballbesitz und schaffte es mit einem guten
und schnellen Spielaufbau nach vorne zu gelangen. Gerade die Flügelspieler machten ordentlich Dampf mit ihrem Tempo. Unser Team konnte
die Vorstöße jedoch vereiteln, ohne klare
Torchancen zuzulassen. In die Bewegung nach vorne wurde immer wieder unser Linksaußen Siraj Ali Saleh gesucht, welcher mit einigen
Dribblings auf sich aufmerksam machen konnte,
ohne jedoch zu klaren Chancen zu kommen.
Allerdings konnte er für zwei Eckstöße sorgen, wo wir bei beiden Bällen uns durchsetzen konnten. Beide Kopfbälle waren zu unplatziert und führten daher nicht zum Torerfolg. Nach 41 Minuten konnte die
Heimmannschaft das 1:0 erzielen.
Ein aus unserer Sicht zu einfaches Gegentor, da
sich der Linksaußen im Dribbling über die
Linke Außenbahn gegen 4 Leute durchsetzen konnte und den Ball dann in den Rückraum legte für den freien Mitspieler Paul Jura.
Nach der Halbzeit trat unser Team offensiver auf.
Der Gegner wurde zu mehr langen Bällen gezwungen,
mit welchen unsere Verteidigung keine Probleme hatte. So kamen wir zu mehr Ballbesitz, aus welchem wir zweimal Siraj
freispielen konnten.
Jedoch konnten wir kein Tor erzielen. Wir
versuchten weiter den Ausgleich zu erzielen, aber auch die Heimmannschaft hatte weiter gute Aktionen nach vorne. In der 85. Minute fand dann einer von vielen gut getretenen
Standards von Paul Jura den Kopf eines
Mitspielers und die Eintracht konnte so den 2:0 Endstand erzielen.
Wir wünschen der Eintracht weiterhin viel Erfolg
und freuen uns auf das Rückspiel in Amönau!
Nils Ruppel
Gegner war die JSG Rennertehausen/ Obere Eder. Die JSG hatte ebenfalls ihr 1 Spiel deutlich gewonnen. Die Anfangsphase gehörte auch dem Gast, der JSG.
Nach 10 min fand unser Team dann besser
ins Spiel und ging verdient in Führung. Zur Halbzeit konnte die Führung auf 3:1 ausgebaut werden.
Nach der Halbzeitpause hatte man noch einige
gute Chancen wobei eine noch zum. 4:1 Endstand genutzt werde konnte.
Ein verdienter Sieg der durchaus noch hätte
höher ausfallen können. Somit bleibt unser Team weiter an der Tabellenspitze.
Als Torschützen für unser Team konnten sich
folgende Spiel eingetragen:2 x Mostafa Ghasemi Je 1 x Georgi Georgiev und Nouri Kamm
Sieg und Niederlage !
Sieg und Niederlage gab es für unsere Seniorenmannschaften an den vorgezogenen Meisterschaftsspielen am vergangenen Freitag.
Unsere erste Mannschaft siegte am Ende hochverdient und in einer einseitigen Partie gegen den FC Ederbergland mit 3:1. Dabei musste unsere Elf einen Rückstand aufholen, denn der FCE ging durch seine einzige Tormöglichkeit Mitte der ersten Halbzeit in Führung. Noch vor der Pause konnte unser Team den Ausgleich erzielen, um dann im zweiten Durchgang die beiden Treffer zum 3:1 Erfolg nachzulegen.
Die zweite Mannschaft unterlag in einem guten und schnellen A Liga Spiel mit 2:0 in Stadtallendorf. Dabei haperte es (wieder einmal) an der Chancenverwertung. Da wäre dann ein Punktgewinn durchaus möglich gewesen. Aber seis drum, die Mannschaft schlägt sich bisher sehr gut´in der Liga.
Am Mittwoch 12.10., 19.30 erwartet die erste Mannschaft im nächsten Heimspiel die SpVgg Leusel im Sportpark.
Am Sonntag 16.10. 15.00 kommt es dann in der A Liga zum Derby. Zu Gast in Amönau ist dann die SG Rosphe.
Gegner war die JSG Rennertehausen/ Obere Eder. Die JSG hatte
ebenfalls ihr 1 Spiel deutlich gewonnen.
Die Anfangsphase gehörte auch dem Gast, der JSG. Nach 10 min fand unser Team dann besser ins Spiel und ging verdient in Führung. Zur Halbzeit konnte die Führung auf 3:1 ausgebaut werden.
Nach der Halbzeitpause hatte man noch einige
gute Chancen wobei eine noch zum. 4:1 Endstand genutzt werde konnte.
Ein verdienter Sieg der durchaus noch hätte
höher ausfallen können. Somit bleibt unser Team weiter an der Tabellenspitze.
Als Torschützen für unser Team konnten sich
folgende Spiel eingetragen:2 x Mostafa Ghasemi Je 1 x Georgi Georgiev und Nouri
Kamm.
Am
letzten Wochenende stand für unsere Kooperation das Auswärtsspiel beim Spitzenreiter der A Liga in Rauischholzhausen an. Unsere Jungs kamen mit einem hohen Anlaufverhalten und mehr Ballbesitzanteilen aus der
Kabine. Das Heimteam wirkte etwas
überrascht, jedoch konnten sie nach etwa 10 Minuten die Spielkontrolle erlangen. Unser Team konnte jedoch defensiv gut dagegen halten und den Gegner gut aus dem Zentrum fernhalten. Nach 18 Minuten kamen die
Gastgeber über die
rechte Außenbahn durch und konnten einen Elfmeter
ziehen. Den fälligen Strafstoß durch den
Gästestürmer Nicolai Lorch konnten sie nur an die Latte setzen. Im Anschluss an die Aktion wurden unserer Jungs wieder aktiver und konnten in der 28. Minute das 1:0 erzielen. Unser Co-Spielertrainer Tobi Leisge
konnte mit einem überragenden langen Ball
hinter die gegnerische Abwehrkette unsere Nummer 9 Ben
Schäfer in Szene setzen, welcher cool blieb und
den Ball über den Torhüter der Gastgeber
heben konnte. Beflügelt durch den Führungstreffer verteidigte unser Team leidenschaftlich und konnte mit dem Ergebnis in die Halbzeit gehen.
Nach der Halbzeit blieb das Geschehen das
gleiche. Das Spiel lief über die Gastgeber, unser Team ließ keine klaren Torchancen zu. Nach 63 Minuten konnte der Gastgeber jedoch nach einer guten Einzelaktion erneut
einen Elfmeter ziehen.
Den fälligen Strafstoß durch Torsten Gantenberg
konnte unsere Nummer 1 Simon Richter
überragend parieren. Weiterhin probierte der Gastgeber den Ausgleich zu erzielen und konnten nach 85 Minuten durch einen zugegeben sehr gut ausgespielten Angriff das 1:1
erzielen.
Die letzten Minuten gehörten dann nochmal unseren
Jungs welche sich in der Nachspielzeit
einen Freistoß an der linken Strafraumkante erspielen konnten. Den fälligen Freistoß konnte unser Co- Kapitän Mo Geedi im langen Eck im Gehäuse unterbringen. Anschließend brachten wir das Ergebnis nach
Hause und konnten so den Primus der Liga
schlagen.
Ein Riesenrespekt an das ganze Team welche sich
den Sieg durch 90 Minuten Kampf auf jeder
Position verdient hat.
Nachdem TSV Caldern bereits scheinbar uneinholbar in
Front gelegen hatte, vollbrachte die Zweitvertretung von VfB Wetter noch eine fulminante Aufholjagd und setzte sich mit
4:3 durch. Vor dem Anpfiff war ein
ausgeglichenes Spiel erwartet worden. Letztendlich bestätigte sich diese Einschätzung, da lediglich ein Treffer über Sieg und Niederlage entschied.
Eugen Maschke brachte VfB
Wetter II per Doppelschlag ins Hintertreffen, als er in der zwölften und 32. Minute vollstreckte. Ein frühes Ende hatte das Spiel für Tobias Leisge von der Elf von
Trainer Dominik Klein, der in der 13. Minute
vom Platz musste und von Lennart Reichelt ersetzt wurde. Den Vorsprung von TSV Caldern ließ
Lukas Weis in der 37. Minute anwachsen. Ehe es in die Kabinen ging, markierte Ben
Schaefer das 1:3 für VfB Wetter II (40.). Mit der Führung für TSV
Caldern ging es in die
Halbzeitpause. Christian Jesberg verkürzte für VfB Wetter II später in der
66. Minute auf 2:3. Für TSV Caldern nahm das
Match in der Schlussphase die bittere Wende. Joel Boesser drehte den Spielstand mit einem Doppelpack (86./90.) und
sicherte VfB Wetter II einen
Last-Minute-Sieg.
Mit dem Abpfiff des Referees Arthur Brieger
hatte TSV Caldern das Polster der ersten Hälfte verspielt, sodass es letzten Endes
nicht einmal für ein Unentschieden reichte.
Durch diese Niederlage fällt das Team von Coach
Jörg Muth in der Tabelle auf Platz fünf zurück.
Mit drei Punkten im Gepäck schob sich VfB
Wetter II in der Tabelle nach vorne und belegt jetzt den sechsten
Tabellenplatz.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher vier
Siege ein.
Unter der Betreuung vom Trainergespann Kevin Esefeld/ Thomas Batz startete das Team des VfB 09 Wetter sehr konzentriert von der ersten Minute an und ging folgerichtig schon früh mit 0:1 in Führung. Unser Team bestimmte weiterhin das Geschehen und so führte man zu Halbzeit auch verdient mit 0:5. Direkt nach der Halbzeit verkürzte die JSG Nord Ost auf 1:5, aber es dauerte nicht lang und der VfB 09 Wetter war wieder hellwach und so gelang letztlich ein deutlicher 1:10 Sieg.
Als Torschützen trugen sich
ein:
Julius Hinder, Linus Naumann, Georgie Georgiev,
Fynn Müller und Mostafa Ghasemi je 2 Tore, Mohamed Said Ali 3 Tore.
Das nächste Spiel findet am 24.09, 14.45 Uhr in
Wetter gegen die JSG Rennertehausen
statt.
Top Spiel im Sportpark Binge!
Freitag, 16.09. 19.30 VfB Wetter : TSG Wieseck
Am Freitag Abend kommt es im Sportpark Binge zum Topspiel der Gruppenliga Gießen/Marburg. Da empfangen wir als Tabellenvierter, den Tabellenzweiten, die TSG Wieseck. Die Gäste verfügen über die bisher stärkste Offensive in der Liga; wir über die beste Abwehr. Man darf gespannt sein, wer sich dann am Ende durchsetzen wird,. Begrüßen dürfen wir dann auch ehemalige Spieler des VfB, denn mit Jannik Schwarz, Giogio Zucca und Leon Klapp, laufen für die TSG auch drei Spieler auf, die auch schon für den VfB die Schuhe geschnürt haben. Wollen wir vorne dran bleiben, wäre ein Sieg schon wichtig,aber das wird mit Sicherheit nicht einfach.
Zu wünschen wäre, dass doch ein paar Zuschauer mehr, als in den vergangenen Spielen den Weg in die Binge finden.
Spannung und guten Fußball gibt es am Freitag Abend mit Sicherheit.
Ein guter Sonntag !
VfB Wetter : SG Waldsolms 5:1
TSV Caldern : VfB Wetter II/Amönau 3:4
Im Gegensatz zum vergangenen Sonntag, konnten diesmal unsere beiden Seniorenmannschaften Siege verbuchen.
Unsere zweite Mannschaft siegte, nach einem 3:0 Rückstand nach bereits 35 Minuten, beim Tabellendritten und Aufstiegsaspiranten, dem TSV Caldern, doch noch mit 4:3. Das war umso wichtiger, da die noch junge Mannschaft die letzten beiden Spiel unglücklich verloren hatte.
Am kommenden Sonntag erwarten unsere Jungs dann den TSV Erksdorf zu Heimspiel, das in Wetter stattfinden wird.
Auf so einen deutlichen Sieg unserer ersten Mannschaft hätte wohl keiner der , (wieder einmal) spärlich erschienen Zuschauer zur Halbzeit getippt.
Die Gäste standen in der ersten Halbzeit sehr kompakt in der Defensive und da es bei unserer Mannschaft an Laufbereitschaft, Engagement, Zweikampfverhalten und Ideen fehlte, spielte sich das Geschehen überwiegend im Mittelfeld ab. Nach vorne ging bei uns nix. Und auch die Gäste hatten keine zwingende Tormöglichkeit.
Kurz nach der Halbzeit gingen die Gäste dann in Führung. Das war dann allerdings der Weckruf für unsere Mannschaft, die von da an zwei Gänge höher schaltete. Es wurden die Zweikämpfe gewonnen, mehr Laufbereitschaft gezeigt und der Gegner entsprechend unter Druck gesetzt. Ein Doppelschlag brachte unser Team dann mit 2:1 in Führung und im Anschluss spielte dann nur noch der VfB und schraubte das Ergebnis auf 5:1. Am Ende ein, auf Grund der Steigerung in der zweiten Halbzeit, verdienter Sieg.
Am kommenden Freitag kommt es dann im Sportpark zum Spitzenspiel der Gruppenliga, wenn der Tabellenzweite, die TSG Wieseck zu Gast ist.
Sieg und Niederlage für unsere Senioren !
SV Schönstadt : VfB Wetter II/Amönau 2:1
VfB Wetter : SG Eschenburg 4:0
Sieg und Niederlage gab es für unsere Seniorenmannschaften in den Wochentagsspielen. Unsere zweite Mannschaft unterlag, in einem guten A Liga Spiel, unglücklich durch einen Foulelfmeter in der Nachspielzeit, beim SV Schönstadt mit 2:1.
Und die Aufgabe am kommenden Wochenende wird dann auch nicht leichter, denn dann müssen die Jungs am Sonntag, 11.09. um 16.00Uhr beim Tabellendritten in Caldern antreten. Wieder eine ganz schwierige Aufgabe.
Besser machte es unsere erste Mannschaft, die nach der Niederlage in Burgsolms, am gestrigen Mittwoch mit 4:0 gegen die SG Eschenburg gewann. Dabei hätte der Sieg, bei konsequenter Chancenverwertung durchaus höher ausfallen können.
Am Sonntag erwarten wir dann zum nächsten Heimspiel um 15.00Uhr im Sportpark Binge, die SG Waldsolms. Die SG war unter der Woche nicht im Einsatz. Vergangenen Sonntag kam die SG im Heimspiel gegen Kesselbach über ein 1:1 nicht hinaus.
Kein guter Sonntag !
FC Burgsolms : VfB Wetter 4:2
VfB Wetter II/Amönau : SV Mardorf 1:2
Das war kein guter Sonntag für unsere beiden Seniorenmannschaften. Unsere erste Mannschaft verlor beim Aufstiegsaspiranten in Burgsolms mit 2:4,wobei unser Trainer Clemens Drescher nach dem Spiel feststellte, dass die Niederlage durchaus verdient gewesen ist, und der FC Burgsolms die bessere Mannschaft war.
Die zweite Mannschaft unterlag dem Tabellennachbarn aus Mardorf mit 1:2. Die Gäste waren über die gesamte Spielzeit die aggressivere Mannschaft . So ließen die Gäste unsere Elf kaum ins Spiel kommen, was dann allerdings auch dazu führte, dass es o gut wie keine Tormöglichkeiten in der ersten Halbzeit gab.
In der zweite Hälfte gingen die Gäste dann durch eine schöne Einzelaktion in Führung. Daraufhin erhöhte unsere Mannschaft den Druck, und erzielte den verdienten Ausgleich.
Nun wollte unser Team mehr, setzte die Gäste unter Druck, und hatte auch eine Riesenmöglichkeit in Führung zu gehen, aber das entscheidende Tor fiel, (leider) auf der anderen Seite. Der Stürmer des SV setzte sich im eins gegen eins geschickt durch, und erzielte kurz vor Ende des Spiels den Siegtreffer für die Gäste. Insgesamt wäre ein Unentschieden das gerechte Ergebnis gewesen.
Aber groß Zeit zu hadern bleibt keiner der beiden Mannschaften. Bereits am Dienstag muß unsere zweite Mannschaft beim SV Schönstadt antreten, und das dürfte ein genau so schweres Spiel werden, wie gegen den SV Mardorf. Die Schönstädter unterlagen allerdings am Sonntag, ebenfalls in einem Heimspiel, dem RSV Roßdorf mit 1:3.
Am Mittwoch dann erwartet unsere erste Mannschaft im Sportpark die SG Eschenburg. Die Gäste unterlagen am Sonntag beim SV Bauerbach mit 5:3.
Weiter in der Erfolgsspur !
FV Cölbe : VfB Wetter II/Amönau 1:4
Auch unsere zweite Mannschaft bleibt weiter in der Erfolgsspur. Nach dem 4:1 Heimsieg am vergangenen Mittwoch gegen den SV Emsdorf II, gelang unserer Mannschaft gestern (In Schönstadt) gegen den FV Cölbe ebenfalls ein 4:1 Auswärtserfolg. Damit bleibt das Team weiterhin ungeschlagen.
Am kommenden Sonntag ist dann um 15.00Uhr in Amönau der SV Mardorf zu Gast.
Sieg nach Leistungssteigerung !
VfB Wetter : TSV Bicken 3:1
Auf Grund einer erheblichen Leistungssteigerung in der zweiten Halbzeit, siegte unsere Mannschaft am Ende verdient mit 3:1 gegen den TSV Bicken.
In der ersten Halbzeit sahen die wenigen Zuschauer ein wirklich zähes Spiel, das kaum Höhepunkte zu bieten hatte.
Die Gäste ließen den Ball ansehnlich durch ihre Reihen laufen, ohne aber dabei wirklich Torgefahr auszustrahlen. Unsere Mannschaft bekam keine richtigen Zugriff, war nicht richtig in den Zweikämpfen, und nach vorne ging nicht wirklich viel. So gab es dann in Hälfte eins nur zwei wirkliche Torraumszenen; ein Lattenreffer unserer Mannschaft, und dann das 1:0 für die Gäste, herausgespielt durch eine schöne Freistoßvariante.
Ein anderes Bild dann in der zweiten Hälfte; unser Team kam wesentlich engagierter aus der Kabine, und erzielte kurz nach der Halbzeitpause, nach einem Eckball, den Ausgleich. Danach war die Elf um die Trainer SteffenSchäfer/Clemens Drescher dann wesentlich besser im Spiel, legte den Vorwärtsgang ein, benötigte aber einen (berechtigten) Foulelfmeter um in Führung zu gehen. Nach dem 3:1 nach einem schönen Umschaltangriff, ,war die Partie entschieden, zumal bei den Gästen so ein bisschen die Luft raus war. Am Ende ein, auf Grund der zweiten Halbzeit verdienter Erfolg für unsere Mannschaft.
Für den VFB waren im Einsatz:
P. Kirchhain, M.Nehls, J.Braun, L.Brössel, R. Dempt, H. Vaupel, D.Gröb, N. Gehrmann, N. Drescher, M.Brunet, P.Busch, C.Arsenio, E. Cin
Das für kommenden Dienstag geplante Pokalachtelfinalspiel bei dem SV Momberg, haben die Gastgeber abgesagt, so dass wir eine Runde weiter und im Viertelfinale, stehen. Gegner ist der Sieger aus der Partie TSV Erksdorf/Eintracht Stadtallendorf.
In der Meisterschaft geht es am kommenden Wochenende zum Top Aufstiegsfavoriten, dem FC Burgsolms, der vergangene Saison nur denkbar knapp den Aufstieg verpasst hat.
Am gestrigen Mittwoch waren wieder beide Seniorenmannschaften im Einsatz, mit unterschiedlichem Erfolg.
Unser zweite Mannschaft siegte souverän mit 4:1 gegen die zweite Mannschaft des SV Emsdorf.
Unsere erste Mannschaft holte, durch ein Tor in der Nachspielzeit, ein Unentschieden bei der SV Leusel.
Am kommenden Wochenende spielt unsere zweite Mannschaft beim FV Cölbe. Der FV ist noch nicht so richtig in Schwung gekommen, wurde die Mannschaft doch als einer der Mitfavoriten für den Aufstieg genannt. Aus den bisherigen fünf Spielen holte die Mannschaft mit zwei Siegen, einem Unentschieden und zwei Niederlagen, sieben Punkte. Die sieben Punkte stehen auch bei unserer zweiten Mannschaft zu Buche, allerdings erst nach drei Spielen. Das ist am Sonntag dann mal ein richtiger Gradmesser für die Jungs um das Trainergespann Dominik Klein und Tobi Leisge.
Bereits am Samstag um 15.00 Uhr empfängt unsere erste Mannschaft zum Heimspiel im Sportpark Binge, den TSV Bicken. Der TSV hat erst zwei Spiele absolviert, eins gewonnen und eines verloren.
Unsere Mannschaft startete mit zwei Siegen in die Saison. Nach der Grenzegangsfest bedingten Pause reichte es bei der SG Oberer Eder nur zu einem Unentschieden. Ebenfalls remis trennten wir uns am Mittwochspiel bei der SV Leusel. Dort haben wir in den letzten Jahren nie wirklich gute ausgesehen, von daher ist der Punkt völlig OK. Jetzt gilt es dann natürlich im Heimspiel, die Punkte in Wetter zu behalten.
Zweimal Remis nach dem Fest.
Bereits am vergangenen Freitag trat unsere erste Mannschaft beim Aufsteiger, der SG Obere Eder, an. Am Ende trennten sich beide Mannschaften 1:1 Unentschieden, was nach Berichten der Anwesenden ein gerechtes Ergebnis gewesen sei.
Das erinnert so ein wenig an die Saison 15/16, wo wir auch die beiden Spiele vor dem Grenzegangfest gewinnen konnten, und am Freitag nach dem Fest, bei einem Aufsteiger auch nicht über ein Unentschieden hinaus kamen.
Unsere zweite Mannschaft kam am Sonntag in Amönau, gegen die bisher noch punktlose Vertretung des FSV Cappel II, nicht über ein 2:2 Unentschieden hinaus. Dabei brachten es die Jungs fertig, gleich zu Beginn des Spiels einen Foulelfmeter zu verschießen, und dann in der Nachspielzeit mit der letzten Aktion ebenfalls einen Foulelfmeter nicht zu verwandeln. Insgesamt aber, was das Remis ein gerechtes Ergebnis.
Weiter geht es dann bereits am Mittwoch 24.08., da reist unsere erste Mannschaft zum schweren Auswärtsspiel nach Leusel, und unsere zweite Mannschaft empfängt um 19 Uhr in Amönau die zweitvertretung des SV Emsdorf.
Wir sind dann mal ein paar Tage anderweitig beschäftigt.........
Mittwoch 10.8. 18:45 Uhr
Treffen auf dem Marktplatz
19:00 Uhr Totengedenken am Ehrenmal auf dem alten Friedhof
21:00 Uhr Festspiel „Wetteranus est“ auf dem Markplatz
Donnerstag 11.8. 18:00 Uhr
Begrüßung unter Mitwirkung des Gesangverein Orpheus Wetter und der Stadtkapelle Wetter auf dem Marktplatz; Eröffnung des Festes durch Bürgermeister Kai-Uwe Spanka; anschließend Böllerschießen
18:30 Uhr Empfang der Ehrengäste in der Stadthalle
21:00 Uhr Festspiel „Wetteranus est“ auf dem Markplatz
Freitag 12.8. 05:00 Uhr Weckruf
06:00 Uhr Aufstellung des Zuges auf dem Marktplatz; Zug durch die Stadt entlang der Gemarkungsgrenze zum Mönchtor und in die Krimme; Frühstücksplatz „Schwedenschanzen“ im Wollenberg 09:30 Uhr Kindervergnügen auf dem Frühstücksplatz 12:30 Uhr Weitermarsch zur Grenze nach Niederwetter und zurück in die Stadt 19:30 Uhr Abmarsch der Festgemeinde vom Marktplatz zum Festplatz 21:00 Uhr Musik und Tanz im Festzelt mit BAYERNMÄN
Samstag 13.8. 05:00 Uhr Weckruf
06:00 Uhr Aufstellung des Zuges auf dem Marktplatz; Zug durch die Stadt zur alten Gemarkungsgrenze bei Todenhausen; Verlesen des alten Weistum von 1239. Frühstücksplatz „Hitzstube“ auf der Hügelsbirke
09:30 Uhr Kindervergnügen auf dem Frühstücksplatz
12:30 Uhr Weitermarsch zur Grenze nach Niederwetter und zurück in die Stadt
19:30 Uhr Abmarsch der Festgemeinde vom Marktplatz zum Festplatz
21:00 Uhr Musik und Tanz im Festzelt mit AISCHZEIT
Sonntag 14.8. 07:30 Uhr
Weckruf 09:00 Uhr Festgottesdienst in der Stiftskirche
10:00 Uhr Platzkonzert der Stadtkapelle Wetter und Musikverein Deutschkreutz auf dem Marktplatz
14:00 Uhr Großer Historischer Festzug durch die Straßen der Altstadt zum Festplatz; anschließend Vorstellung der Gastkapellen
20:00 Uhr Musik und Tanz im Festzelt im Festzelt mit ... Eine Band namens WANDA
21:00 Uhr Festspiel „Wetteranus est“ auf dem Marktplatz
Montag 15.8. 09:30 Uhr
Abmarsch vom Marktplatz zum Frühschoppen im Festzelt
11:00 Uhr Musik und Tanz mit den STEIGERWÄLDER KNUTSCHBÄRN
15:00 Uhr Humoristischer Umzug, anschließend Musik und Tanz im Festzelt
18:00 Uhr Musik und Tanz im Festzelt mit CONFECT
Dienstag 16.8. 10:00 Uhr
Begraben des Festes auf dem Marktplatz und Ausklang in den Wetteraner Gaststätten
Gelungener Saisonauftakt Teil II !
VfB Marburg II : VfB Wetter II/Amönau
Ebenfalls einen gelungenen Saisonauftakt feierte unsere zweite Mannschaft. Durch einen verwandelten Foulelfmeter besiegte unser Elf den Aufsteiger, und hoch gehandelte Mannschaft des VfB Marburg II mit1:0.
Weiter geht es für unsere Reserve erst am Sonntag 21.08., 15.00.
Da empfangen wir auf dem Rasenplatz in Amönau den FSV Cappel II
Für den VFB/TSV waren in Marburg im Einsatz:
Richter, Jesberg, Schäfer, Yuusuf Geedi, Spenner, Lauer, Ruppel, Bösser, Arsenio, Leisge, Junk, Ali Saleh, Kisselbach, Anfang
Gelungener Saisonauftakt.
VfB Wetter : FSV Schröck 4:0
Einen Saisonauftakt wie man sich ihn wünscht, gelang unserer ersten Mannschaft am gestrigen Abend im Derby der Gruppenliga Gießen/Marburg, gegen den FSV Schröck.
Am Ende siegte unser Team, auch in dieser Höhe verdient mit 4:0, wobei der Sieg durchaus noch hätte höher ausfallen können, wurde doch (wieder einmal) ein Elfmeter vergeben.
Die Spieler um des Trainergespanns Steffen Schäfer / Clemens Drescher zeigten über die gesamte Spielzeit eine engagierte und konzentrierte Leistung. Natürlich spielte auch der frühe Führungstreffer unserer Mannschaft in die Karten. Sie kontrollierte anschließend das Spiel und ließ nichts mehr anbrennen, so dass am Ende ein sicherer Sieg eingefahren wurde.
Damit bestätigte die Elf ihre guten Vorstellungen aus der Vorbereitung. Weiter geht es am kommenden Mittwoch, 10.08., bei der SG KOA (Kesselbach/Odenhausen/Allertshausen).
Für den VfB waren Im Einsatz:
Kirchhain, Brunet, Nehls, Vaupel, Drescher (Spenner), Gehrmann (Jaron), Dempt, Bettelhäuser, Gröb, Busch (Arsenio), Braun (Cin)
Erste Runde überstanden !
SV Großsselheim : VfB Wetter 0 : 1
Vor gerade mal 14 Tagen haben wir das Kreispokalfinale der Saison 21/22 gegen den Hessenligisten Eintracht Stadtallendorf verloren, da mussten wir wir am 31.7. in der ersten Runde des Pokals der Saison 22/23 antreten. Dabei waren wir zu Gast auf dem schönen Sportgelände und dem Top Rasenplatz des Kreisoberligisten SV Großseelheim. Bei sommerlichen Temperaturen siegte unsere Mannschaft in einem, über weite Strecken ereignislosem Spiel, mit 1:0, und erreichten damit die zweite Runde. Unsere Elf hatte zwar wesentlich mehr Ballbesitz, und ein grossteil des Spiels fand in der Hälfte des SV statt, aber zwingende Tormöglichkeiten blieb dann doch Mangelware. So reichte unserem Team eine schnelle Kombination, um das entscheidende Tor zu erzielen. Gegen Ende des Spiels hatten dann beide Mannschaften noch jeweils die Möglichkeit einen Treffer zu erzielen, aber am Ende blieb es bei dem verdienten Sieg des VfB
Drittes Finale innerhalb einer Woche !
Beim diesjährigen Meier III Cup in Beltershausen erreichte unsere Mannschaft das Finale. Nach dem Sieg beim Kahl&Schlichterle Cup in Ernsthausen, dem Endspiel um den Kreispokal gegen Eintracht Stadtallendorf, war das Finale gegen die SFBG Marburg, das dritte Endspiel innerhalb einer Woche. Das ist für einen Gruppenligisten schon mehr als beachtlich.
Konnten wir in Ernsthausen im Endspiel den Verbandsligisten FC Ederbergland noch im Elfmeterschießen bezwingen, so setzte es am vergangenen Dienstag gegen den Hessenligisten aus Stadtallendorf eine deutliche Niederlage, und auch das Finale beim Meier II Cup war eine eindeutige Angelegenheit. Gegen die Blau Gelben aus Marburg setzte es eine, verdiente, 3:0 Niederlage. Wobei man allerdings feststellen muss, dass am Sonntag ein Großteil des Kaders der ersten Mannschaft nicht zur Verfügung stand, und wir daher leider nur wenig Gegenwehr leisten konnten. Trotzdem ein Kompliment an die Jungs, die am Sonntag in Beltershausen am Start waren. Durch einen 1:0 Erfolg gegen die SG Lahnfels zog das Team ins Endspiel ein. Die SFBG Marburg erreichten das Endspiel durch einen souveränen 2:0 Erfolg gegen den Top besetzten VfB Marburg. Die Rollen im Endspiel waren dann klar verteilt. Die Marburger bestimmten das Spiel, und führten bereits zur Pause mit 3:0. Im zweiten Abschnitt ließen sie es dann ruhiger angehen, und wir hielten auch besser dagegen, so dass es am Ende beim 3:0 blieb.
Eine super gute Woche für uns, keine Frage.
Aber das alles ist halt nur Vorbereitung. Ernst wird es am Freitag 05.08., wenn wir im Sportpark Binge zum Auftakt der Gruppenligasaison, den FSV Schröck zum Derby erwarten.
Unsere zweite Mannschaft
Niederlage im Finale um den Kreispokal!
"Der Klassenunterschied ist einfach deutlich geworden", fasste Trainer Steffen Schäfer das Geschehen zusammen.
Man hat ja immer so die Hoffnung, dass man eine Überraschung schaffen kann, aber gegen eine Mannschaft die noch vor ein paar Wochen um den Aufstieg in die Regionalliga gespielt hat, ist das dann mehr als schwer. Und wenn dann noch die tropischen Temperaturen dazu kommen, ist das halt doppelt schwer. Unser Team hat sich aber sehr gut verkauft, und konnte kurz nach der Halbzeit auf 2:1 verkürzen, und so kurz keimte dann nochmal Hoffnung auf, eventuell den Ausgleich zu erzielen, was auch durchaus möglich gewesen ist, aber danach wurde dann der Klassenunterschied deutlich. Das die Neiderlage dann um zwei Tore zu hoch ausfiel, lag an den schwindenden Kräfte unserer Mannschaft, die in den letzten fünf Minuten noch zwei Gegentore einfing, so das die Niederlage doch ziemlich deutlich war.
Sei's drum; wir haben auf dem Weg ins Finale zwei Verbandsligisten ausgeschaltet, aber der Hessenligist war dann doch eine Nummer zu groß. Spaß gemacht hat es trotzdem, und unsere Organisation wurde allseits gelobt. War schön mal so eine Finale auszurichten und für die Mannschaft mit Sicherheit auch eine gute Erfahrung.
VfB Wetter gewinnt Kahl&Schlichterle Cup 2022!!!!!
Unsere Junges setzten sich im Elfmeterschießen gegen den FC Ederbergland durch.
In der ersten Halbzeit des Endspiels sah alles danach aus, als würde der Favorit dieses Spiel für sich entscheiden. Unser Team bekam keinen Zugriff auf das Spiel und so ging der FCE durch einen Foulelfmeter in Führung. Obwohl unsere Mannschaft so gar nicht ins Spiel kam, hatte sie dann doch kurz vor der Halbzeit die Riesenchance zum Ausgleich, doch der Keeper des FCE rettete im 1:1 souverän.
In der zweiten Halbzeit zeigte unsere Mannschaft, nach einer taktischen Umstellung, dann ein anderes Gesicht, und war ein gleichwertiger Gegner. Folgerichtig gelang dann auch der Ausgleichtreffer.
Im Elfmeterschießen kam dann der große Auftritt unseres Keepers Philipp Kirchhain, der sage und schreibe drei Elfmeter hielt, und als dann der vierte Schütze des FCE den Ball über das Tor jagte, war das Spiel entschieden und unsere Jungs der Sieger.
Das sollte Selbstvertrauen für das Kreispokalendspiel am Dienstag 19.7., gegen den Hessenligisten Eintracht Stadtallendorf geben. Aber dort zu bestehen, das wird eine echte Herausforderung.
Am Dienstag, den 19.07.2022, Anstoß 19.30 Uhr, empfangen die „Grünen“, nach vielen Jahren wieder im Endspiel des Licher-Kreispokales, den Oberligisten Eintracht Stadtallendorf.
Nachdem die Mannschaft des Trainergespannes Clemens Drescher und Steffen Schäfer die Verbandsligisten SF/MR Marburg und den VfB Marburg in den Vorrunden besiegen konnten, hat man mit dem Erreichen des Endspieles einen genialen Saisonhöhepunkt erreichen können.
Die Gäste aus Stadtallendorf, in der Aufstiegsrelegation zu Regionalliga gescheitert, haben sich personell stark verändert und man darf gespannt sein, wie sich das neuformierte Team der Hausherren gegen den haushohen Favoriten schlagen wird.
Das Vorspiel bestreitet ab 18.00 Uhr die F-Jugend des VfB 09 Wetter gegen die Mannschaft von Eintracht Stadtallendorf.
Basil Lorenz, Paul Kaiser, Dogan Caliskan, Steffen Muth, Daniel Gröb
Michel Pulss, Ebu Cin, Marcel Jaron, Luca Schmidt
Basil Lorenz und Luca Schmidt sind schon im laufe der vergangenen Saison zu uns gewechselt. Dogan Caliskan,der bei uns lange Jahre in der Jugend gespielt hat ,kommt nach einem einjährigen Gastspiel von der SG Homberg zurück zum VfB. Ebenfalls zurück kommen Steffen Muth (FV Wehrda) und Daniel Gröb (SV Silberg). Beide waren beim Aufstieg unserer Mannschaft in der Saison 11/12 in die Verbandsliga dabei, und haben dann auch in der Verbandsliga zusammen gespielt. Ebu Cin kommt vom Verbandsligisten VfB Marburg zu uns.
Paul Kaiser kommt nach einem Jahr in Berlin wieder zum VfB. Aus Niedersachsen vom SV Lehrte ist Marcel Jaron jetzt bei uns aktiv, und noch weiter aus dem Norden, aus Schleswig-Holstein vom TSV Brokstedt kommt Michel Pulss.
Finale Kreispokal
VfB Wetter : TSV Eintracht Stadtallendorf
Dienstag, 19.07.2022, 19.30Uhr, Sportpark Binge
Weitere Infos folgen.
Der VfB Wetter hat gestern in einem echten Pokalkrimi den VfB Marburg mit 2:1 (2:0) besiegt.
Die Vorzeichen vor dem Duell waren klar. Für den VfB Marburg sprach nicht nur die Tatsache, dass sie eine Klasse höher spielen, sondern dort als drittbeste Rückrundenmannschaft einen echten Lauf hatten. Hingegen war die Runde des VfB Wetter von vielen Höhen und Tiefen, oft auch innerhalb eines Spiels, geprägt.
Der VfB Wetter ging mit einem 5-3-2 ins Spiel. Der VfB Marburg setze mit einem 4-4-2 dagegen, wobei der sehr agile Stein oft auch als hängende Spitze agierte.
Bei strömenden Regen überließ das klassenniedrigere Team dem Favoriten den Ball und setzte überwiegend auf Umschaltmomente über die schnellen Spitzen Drescher und Gehrmann, die im Pressing gegen den Ball von der Dreier Mittelfeldreihe Brunet, Vaupel und Busch exzellent unterstützt wurden.
Einer dieser Pressingmomente führte zu einem Missverständnis zwischen Schall und Keeper Purbs, welches Drescher gedankenschnell nutzte und zum 1:0 nach 9 Minuten einschob.
In der Folge waren die Spielanteile eher beim Gastgeber, der sich einige gute „Halbchancen“ über die beiden „Schienenspieler“ Dempt und Bettelhäuser, die ein immenses Laufpensum absolvierten, erspielte
In der 33. Minute setzte Drescher, Gehrmann am linken Flügel ein, der seinen Gegenspieler auswackelte und den Ball cool in die lange Ecke schob.
Mit diesem Ergebnis ging es auch in die Pause, was auch absolut dem Spielverlauf entsprach. Marburg konnte sich in der ersten Hälfte keine einzige Torchance erspielen. Das sollte sich in der zweiten Halbzeit ändern.
Marburg kam mit einem anderen Gesicht aus der Pause und schaffte es durch gute Laufwege immer wieder sich vor das Tor der Grün-Weißen zu spielen. Schoch hatte die erste gute Chance in der 55. Minute. Er traf den Ball aber nicht richtig.
Ärgerlich dann der Anschlusstreffer in der 66. Minute, der aus einem eigenen Eckball resultierte. Der VfB Marburg fing den Eckball ab und leitete einen schnellen Gegenangriff ein, der zunächst noch im Mittelfeld verteidigt werden konnte; nach einem abermaligen Ballverlust, kam Wetter dieses eine Mal nicht schnell genug ins Gegenpressing. Novakov nutzte den fehlenden Gegnerdruck zu einem Pass in die Schnittstelle zu Stein, der den Ball an Keeper Diehl vorbeischob.
Marburg erhöhte nun den Druck, biss sich aber immer wieder an den dicht gestaffelten Gegnern die Zähne aus. Was ins Abwehrdrittel durchkam, war eine sichere Beute der Dreierkette um Abwehrchef Braun, Saager und Nehls. Alles andere fing Keeper Diehl sicher ab.
Immer wieder angetrieben durch die Wetterfrösche, die einen überragenden Support ablieferten, überstand der VfB Wetter die turbulente Schlussphase.
Am Ende steht ein verdienter Sieg, weil die Mannschaft des Trainergespanns Drescher/Schäfer die Grundtugenden Disziplin, Team-, Kampfgeist und Laufbereitschaft über die gesamte Spielzeit abrufen konnte und auch spielerisch zu überzeugen wusste. Aufgrund der nun anstehenden Pause wird das Endspiel gegen Eintracht Stadtallendorf in der Sommervorbereitung im Sportpark Binge ausgetragen.
Der genaue Termin wird rechtzeitig bekanntgegeben.
Grandioser Saisonabschluss!! 09.06.2022
Erste Mannschaft erreicht Kreispokalfinale.
VfB Wetter : VfB Marburg 2:1
Nach einer, auf Grund erheblicher Leistungsschwankungen, durchwachsenen Punktrunde, hielt sich unsere Mannschaft im Pokal dagegen schadlos, und erreichte durch einen 2:1 Erfolg über den Tabellenfünften der Verbandsliga, den VfB Marburg, das Endspiel um den Kreispokal. Das ist umso bemerkenswerter, da unser Team im Viertelfinale auch schon den Verbandsligisten SFBG Marburg besiegt hatte.
Gegner im Endspiel ist TSV Eintracht Stadtallendorf. Als Termin für das Endspiel, in dem wir Heimrecht haben, ist der 30.07.2022, vorgesehen.
Nun ist aber erstmal Pause, die sich unsere Jungs auch redlich verdient haben, da in den letzten Wochen fast ausschließlich im Sonntag-Mittwoch-Sonntag Rhythmus gespielt wurde.
Armin Schmidt
VfB Wetter : VfB Marburg 2:1
Der VfB Wetter hat gestern in einem echten Pokalkrimi den VfB Marburg mit 2:1 (2:0) besiegt.
Die Vorzeichen vor dem Duell waren klar. Für den VfB Marburg sprach nicht nur die Tatsache, dass sie eine Klasse höher spielen, sondern dort als drittbeste Rückrundenmannschaft einen echten Lauf hatten. Hingegen war die Runde des VfB Wetter von vielen Höhen und Tiefen, oft auch innerhalb eines Spiels, geprägt.
Der VfB Wetter ging mit einem 5-3-2 ins Spiel. Der VfB Marburg setze mit einem 4-4-2 dagegen, wobei der sehr agile Stein oft auch als hängende Spitze agierte.
Bei strömenden Regen überließ das klassenniedrigere Team dem Favoriten den Ball und setzte überwiegend auf Umschaltmomente über die schnellen Spitzen Drescher und Gehrmann, die im Pressing gegen den Ball von der Dreier Mittelfeldreihe Brunet, Vaupel und Busch exzellent unterstützt wurden.
Einer dieser Pressingmomente führte zu einem Missverständnis zwischen Schall und Keeper Purbs, welches Drescher gedankenschnell nutzte und zum 1:0 nach 9 Minuten einschob.
In der Folge waren die Spielanteile eher beim Gastgeber, der sich einige gute „Halbchancen“ über die beiden „Schienenspieler“ Dempt und Bettelhäuser, die ein immenses Laufpensum absolvierten, erspielte
In der 33. Minute setzte Drescher, Gehrmann am linken Flügel ein, der seinen Gegenspieler auswackelte und den Ball cool in die lange Ecke schob.
Mit diesem Ergebnis ging es auch in die Pause, was auch absolut dem Spielverlauf entsprach. Marburg konnte sich in der ersten Hälfte keine einzige Torchance erspielen. Das sollte sich in der zweiten Halbzeit ändern.
Marburg kam mit einem anderen Gesicht aus der Pause und schaffte es durch gute Laufwege immer wieder sich vor das Tor der Grün-Weißen zu spielen. Schoch hatte die erste gute Chance in der 55. Minute. Er traf den Ball aber nicht richtig.
Ärgerlich dann der Anschlusstreffer in der 66. Minute, der aus einem eigenen Eckball resultierte. Der VfB Marburg fing den Eckball ab und leitete einen schnellen Gegenangriff ein, der zunächst noch im Mittelfeld verteidigt werden konnte; nach einem abermaligen Ballverlust, kam Wetter dieses eine Mal nicht schnell genug ins Gegenpressing. Novakov nutzte den fehlenden Gegnerdruck zu einem Pass in die Schnittstelle zu Stein, der den Ball an Keeper Diehl vorbeischob.
Marburg erhöhte nun den Druck, biss sich aber immer wieder an den dicht gestaffelten Gegnern die Zähne aus. Was ins Abwehrdrittel durchkam, war eine sichere Beute der Dreierkette um Abwehrchef Braun, Saager und Nehls. Alles andere fing Keeper Diehl sicher ab.
Immer wieder angetrieben durch die Wetterfrösche, die einen überragenden Support ablieferten, überstand der VfB Wetter die turbulente Schlussphase.
Am Ende steht ein verdienter Sieg, weil die Mannschaft des Trainergespanns Drescher/Schäfer die Grundtugenden Disziplin, Team-, Kampfgeist und Laufbereitschaft über die gesamte Spielzeit abrufen konnte und auch spielerisch zu überzeugen wusste. Aufgrund der nun anstehenden Pause wird das Endspiel gegen Eintracht Stadtallendorf in der Sommervorbereitung im Sportpark Binge ausgetragen.
Der genaue Termin wird rechtzeitig bekanntgegeben.