Meine Stadt. Mein Verein. Meine Leidenschaft.
  • Home
  • nächste Spiele
  • Der VfB
  • Senioren
  • Junioren
  • Alte Herren
  • Platzbelegung
  • Trainingszeiten
  • Fanshop
  • Archiv
  • Kontakt
  • Anfahrt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Hygienekonzept

Wir sind dann mal ein paar Tage anderweitig beschäftigt.........

 Mittwoch 10.8. 18:45 Uhr

Treffen auf dem Marktplatz

19:00 Uhr Totengedenken am Ehrenmal auf dem alten Friedhof

21:00 Uhr Festspiel „Wetteranus est“ auf dem Markplatz

Donnerstag 11.8. 18:00 Uhr

Begrüßung unter Mitwirkung des Gesangverein Orpheus Wetter und der Stadtkapelle Wetter auf dem Marktplatz; Eröffnung des Festes durch Bürgermeister Kai-Uwe Spanka; anschließend Böllerschießen

18:30 Uhr Empfang der Ehrengäste in der Stadthalle

21:00 Uhr Festspiel „Wetteranus est“ auf dem Markplatz

Freitag 12.8. 05:00 Uhr Weckruf

06:00 Uhr Aufstellung des Zuges auf dem Marktplatz; Zug durch die Stadt entlang der Gemarkungsgrenze zum Mönchtor und in die Krimme; Frühstücksplatz „Schwedenschanzen“ im Wollenberg 09:30 Uhr Kindervergnügen auf dem Frühstücksplatz 12:30 Uhr Weitermarsch zur Grenze nach Niederwetter und zurück in die Stadt 19:30 Uhr Abmarsch der Festgemeinde vom Marktplatz zum Festplatz 21:00 Uhr Musik und Tanz im Festzelt mit BAYERNMÄN

Samstag 13.8. 05:00 Uhr Weckruf

06:00 Uhr Aufstellung des Zuges auf dem Marktplatz; Zug durch die Stadt zur alten Gemarkungsgrenze bei Todenhausen; Verlesen des alten Weistum von 1239. Frühstücksplatz „Hitzstube“ auf der Hügelsbirke

09:30 Uhr Kindervergnügen auf dem Frühstücksplatz

12:30 Uhr Weitermarsch zur Grenze nach Niederwetter und zurück in die Stadt

19:30 Uhr Abmarsch der Festgemeinde vom Marktplatz zum Festplatz

21:00 Uhr Musik und Tanz im Festzelt mit AISCHZEIT

Sonntag 14.8. 07:30 Uhr

Weckruf 09:00 Uhr Festgottesdienst in der Stiftskirche

10:00 Uhr Platzkonzert der Stadtkapelle Wetter und Musikverein Deutschkreutz auf dem Marktplatz

14:00 Uhr Großer Historischer Festzug durch die Straßen der Altstadt zum Festplatz; anschließend Vorstellung der Gastkapellen

20:00 Uhr Musik und Tanz im Festzelt im Festzelt mit ... Eine Band namens WANDA

21:00 Uhr Festspiel „Wetteranus est“ auf dem Marktplatz

Montag 15.8. 09:30 Uhr

Abmarsch vom Marktplatz zum Frühschoppen im Festzelt

11:00 Uhr Musik und Tanz mit den STEIGERWÄLDER KNUTSCHBÄRN

15:00 Uhr Humoristischer Umzug, anschließend Musik und Tanz im Festzelt

18:00 Uhr Musik und Tanz im Festzelt mit CONFECT

Dienstag 16.8. 10:00 Uhr

Begraben des Festes auf dem Marktplatz und Ausklang in den Wetteraner Gaststätten


Gelungener Saisonauftakt Teil II  !

VfB Marburg II  :  VfB Wetter II/Amönau

Ebenfalls einen gelungenen Saisonauftakt feierte unsere zweite Mannschaft. Durch einen verwandelten Foulelfmeter besiegte unser Elf den Aufsteiger, und hoch gehandelte Mannschaft des VfB Marburg II mit1:0.

Weiter geht es für unsere Reserve erst am Sonntag 21.08., 15.00.

Da empfangen wir auf dem Rasenplatz in Amönau den FSV Cappel II

Für den VFB/TSV waren in Marburg im Einsatz:

Richter, Jesberg, Schäfer, Yuusuf Geedi, Spenner, Lauer, Ruppel, Bösser, Arsenio, Leisge, Junk, Ali Saleh, Kisselbach, Anfang


Gelungener Saisonauftakt.

VfB Wetter  :  FSV Schröck    4:0

Einen Saisonauftakt wie man sich ihn wünscht,  gelang unserer ersten Mannschaft am gestrigen Abend im Derby der Gruppenliga Gießen/Marburg, gegen den FSV Schröck.

Am Ende siegte unser Team, auch in dieser Höhe verdient mit 4:0, wobei der Sieg durchaus noch hätte höher ausfallen können, wurde doch (wieder einmal) ein Elfmeter vergeben.

Die Spieler um des Trainergespanns Steffen Schäfer / Clemens Drescher zeigten über die gesamte Spielzeit eine engagierte und konzentrierte Leistung. Natürlich spielte auch der frühe Führungstreffer unserer Mannschaft in die Karten. Sie kontrollierte anschließend das Spiel und ließ nichts mehr anbrennen, so dass am Ende ein sicherer Sieg eingefahren wurde.

Damit bestätigte die Elf ihre guten Vorstellungen aus der Vorbereitung. Weiter geht es am kommenden Mittwoch, 10.08., bei der SG KOA (Kesselbach/Odenhausen/Allertshausen).

Für den VfB waren Im Einsatz:

Kirchhain, Brunet, Nehls, Vaupel, Drescher (Spenner), Gehrmann (Jaron), Dempt, Bettelhäuser, Gröb, Busch (Arsenio), Braun (Cin)


Es geht wieder los !!

 

Freitag, 05.08.  19.30    VfB Wetter  :  FSV Schröck

Die Vorbereitung unserer ersten Mannschaft verlief überwiegend positiv, so siegte unsere
Mannschaft beim Kahl&Schlichtere Cup in Ernsthausen im Elfmeterschießen gegen den Verbandsligisten FC Ederbergland. Drei Tage später dann das nächste Endspiel; dann im Licher Kreispokal 21/22, wobei wir dem Hessenligisten Eintracht Stadtallendorf mit 6:1 unterlagen, um am darauf folgenden Sonntag das Endspiel beim Meier II Cup in Beltershausen zu erreichen. Dort unterlagen wir den SFBG Marburg mit 3:0. Auch in der aktuellen Pokalsaison 22/23 stehen wir, durch einen 1:0 Erfolg beim Kreisoberligisten SV Großseelheim, in der zweiten Runde.
Aber all das ist Vorbereitung. Ernst wird es am Freitag, wenn wir zum Derby in der Gruppenliga den FSV Schröck zu Gast haben.
 
Sonntag,  07.08.  12.15   VfB Marburg II  :  VfB Wetter II/Amönau
Ebenfalls mit einem Derby startet unsere zweite Mannschaft am Sonntag dann in die Saison. Sie ist zu Gast beim Aufsteiger, der zweiten Mannschaft des VfB Marburg. Man darf gespannt sein, wie sich die neu formierte Elf des neuen Trainergespanns Dominik Klein/Tobias Leisge präsentieren wird. In der Vorbereitung zeigte die junge Mannschaft (Durchschnittsalter knapp unter 22 Jahren) durchweg gute Leistungen, einzig gegen die Hessenliga A Junioren der SFBG Marburg setzte es eine Niederlage.
Ich denke, die Mannschaft wird etwas Zeit brauchen um sich einzuspielen und zusammen zu finden, aber ich bin überzeugt davon, das in der Mannschaft einiges an Potential steckt.
Das Spiel findet auf dem Kunstrasen im Georg Gaßmann Stadion statt.

Erste Runde überstanden !

SV Großsselheim  :  VfB Wetter  0 : 1 

 

Vor gerade mal 14 Tagen haben wir das Kreispokalfinale der Saison 21/22 gegen den Hessenligisten Eintracht Stadtallendorf verloren, da mussten wir wir am 31.7. in der ersten Runde des Pokals der Saison 22/23 antreten. Dabei waren wir zu Gast auf dem schönen Sportgelände und dem Top Rasenplatz des Kreisoberligisten SV Großseelheim. Bei sommerlichen Temperaturen siegte unsere Mannschaft in einem, über weite Strecken ereignislosem Spiel, mit 1:0, und erreichten damit die zweite Runde. Unsere Elf hatte zwar wesentlich mehr Ballbesitz, und ein grossteil des Spiels fand in der Hälfte des SV statt, aber zwingende Tormöglichkeiten blieb dann doch Mangelware. So reichte unserem Team eine schnelle Kombination, um das entscheidende Tor zu erzielen. Gegen Ende des Spiels hatten dann beide Mannschaften noch jeweils die Möglichkeit einen Treffer zu erzielen, aber am Ende blieb es bei dem verdienten Sieg des VfB


Drittes Finale innerhalb einer Woche ! 

Beim diesjährigen Meier III Cup in Beltershausen erreichte unsere Mannschaft das Finale. Nach dem Sieg beim Kahl&Schlichterle Cup in Ernsthausen, dem Endspiel um den Kreispokal gegen Eintracht Stadtallendorf, war das Finale gegen die SFBG Marburg, das dritte Endspiel innerhalb einer Woche. Das ist für einen Gruppenligisten schon mehr als beachtlich.

Konnten wir in  Ernsthausen im Endspiel den Verbandsligisten FC Ederbergland noch im Elfmeterschießen bezwingen, so setzte es am vergangenen Dienstag gegen den Hessenligisten aus Stadtallendorf eine deutliche Niederlage, und auch das Finale beim Meier II Cup war eine eindeutige Angelegenheit. Gegen die Blau Gelben aus Marburg setzte es eine, verdiente, 3:0 Niederlage. Wobei man allerdings feststellen muss, dass am Sonntag ein Großteil des Kaders der ersten Mannschaft nicht zur Verfügung stand, und wir daher leider nur wenig Gegenwehr leisten konnten. Trotzdem ein Kompliment an die Jungs, die am Sonntag in Beltershausen am Start waren. Durch einen 1:0 Erfolg gegen die SG Lahnfels zog das Team ins Endspiel ein. Die SFBG Marburg erreichten das Endspiel durch einen souveränen 2:0 Erfolg gegen den Top besetzten VfB Marburg. Die Rollen im Endspiel waren dann klar verteilt. Die Marburger bestimmten das Spiel, und führten bereits zur Pause mit 3:0. Im zweiten Abschnitt ließen sie es dann ruhiger angehen, und wir hielten auch besser dagegen, so dass es am Ende beim 3:0 blieb.

Eine super gute Woche für uns, keine Frage.

Aber das alles ist halt nur Vorbereitung. Ernst wird es am Freitag 05.08., wenn wir im Sportpark Binge zum Auftakt der Gruppenligasaison, den FSV Schröck zum Derby erwarten.


Unsere zweite Mannschaft

 

Nachdem unsere zweite Mannschaft den Klassenerhalt in der A Liga ziemlich souverän geschafft hat, und unser Trainer Marco Bamberger uns in Richtung SG Rosphe verlassen hat, haben die Verantwortlichen des TSV Amönau, die für die Organisation der Zweiten zuständig sind, super Arbeit geleistet.

Mit Dominik Klein konnten sie einen erfahrenen Spieler als Trainer gewinnen. Ihm zur Seite steht mit Tobias Leisge auch eine ehemaliger Spieler des VfB . Die Beiden, in Zusammenarbeit mit den Verantwortlichen des TSV, ist es gelungen, den Kader der zweiten Mannschaft erheblich zu vergrößern. Neu im Team sind die Spieler: Joel Bösser, Jelte Christiani, Elias Demirboga, Kevin Esefeld, Paul Kisselbach,Jan Lauer, Majded Shdeed und Elias Schmidt, sowie Dominik und Tobi. Mit einem Durchschnittsalter von nur 21,3 Jahren, haben wir da eine ganz junge Mannschaft zusammen. Die bisherigen Vorbereitungsspiele zeigten dann schon was in der Mannschaft steckt, so gelangen Siege gegen BSF Richtsberg, beim FV Wehrda, in Wohatal, und ein Remis beim VFL Weidenhausen. Zudem siegte die Mannschaft, verstärkt mit Spielern der ersten Mannschaft bei Meier III Cup gegen die SG Ebsdorfergrund in Beltershausen. Saisonauftakt für unsere Zweite ist dann am Sonntag, 7.8. um 12.15 in Marburg, gegen die zweite Mannschaft vom VFB Marburg.


Niederlage im Finale um den Kreispokal!

"Der Klassenunterschied ist einfach deutlich geworden", fasste Trainer Steffen Schäfer das Geschehen  zusammen.

Man hat ja immer so die Hoffnung, dass man eine Überraschung schaffen kann, aber gegen eine Mannschaft die noch vor ein paar Wochen um den Aufstieg in die Regionalliga gespielt hat, ist das dann mehr als schwer. Und wenn dann noch die tropischen Temperaturen dazu kommen, ist das halt doppelt schwer. Unser Team hat sich aber sehr gut verkauft, und konnte kurz nach der Halbzeit auf 2:1 verkürzen, und so kurz keimte dann nochmal Hoffnung auf, eventuell den Ausgleich zu erzielen, was auch durchaus möglich gewesen ist, aber danach wurde dann der Klassenunterschied deutlich. Das die Neiderlage dann um zwei Tore zu hoch ausfiel, lag an den schwindenden Kräfte unserer Mannschaft, die in den letzten fünf Minuten noch zwei Gegentore einfing, so das die Niederlage doch ziemlich deutlich war.

Sei's drum; wir haben auf dem Weg ins Finale zwei Verbandsligisten ausgeschaltet, aber der Hessenligist war dann doch eine Nummer zu groß. Spaß gemacht hat es trotzdem, und unsere Organisation wurde allseits gelobt. War schön mal so eine Finale auszurichten und für die Mannschaft mit Sicherheit auch eine gute Erfahrung.


VfB Wetter gewinnt Kahl&Schlichterle Cup 2022!!!!!

 

Unsere Junges setzten sich im Elfmeterschießen gegen den FC Ederbergland durch.

In der ersten Halbzeit des Endspiels sah alles danach aus, als würde der Favorit dieses Spiel für sich entscheiden. Unser Team bekam keinen Zugriff auf das Spiel und so ging der FCE durch einen Foulelfmeter in Führung. Obwohl unsere Mannschaft so gar nicht ins Spiel kam, hatte sie dann doch kurz vor der Halbzeit die Riesenchance zum Ausgleich, doch der Keeper des FCE rettete im 1:1 souverän.

In der zweiten Halbzeit zeigte unsere Mannschaft, nach einer taktischen Umstellung, dann ein anderes Gesicht, und war ein gleichwertiger Gegner.  Folgerichtig gelang dann auch der Ausgleichtreffer.

Im Elfmeterschießen kam dann der große Auftritt unseres Keepers Philipp Kirchhain, der sage und schreibe drei Elfmeter hielt, und als dann der vierte Schütze des FCE den Ball über das Tor jagte, war das Spiel entschieden und unsere Jungs der Sieger.

Das sollte Selbstvertrauen für das Kreispokalendspiel am Dienstag 19.7., gegen den Hessenligisten Eintracht Stadtallendorf geben. Aber dort zu bestehen, das wird eine echte Herausforderung.


Kreispokalfinale im Sportpark Binge

Am Dienstag, den 19.07.2022, Anstoß 19.30 Uhr, empfangen die „Grünen“, nach vielen Jahren wieder im Endspiel des Licher-Kreispokales, den Oberligisten Eintracht Stadtallendorf.

Nachdem die Mannschaft des Trainergespannes Clemens Drescher und Steffen Schäfer die Verbandsligisten SF/MR Marburg und den VfB Marburg in den Vorrunden besiegen konnten, hat man mit dem Erreichen des Endspieles einen genialen Saisonhöhepunkt erreichen können.

Die Gäste aus Stadtallendorf, in der Aufstiegsrelegation zu Regionalliga gescheitert, haben sich personell stark verändert und man darf gespannt sein, wie sich das neuformierte Team der Hausherren gegen den haushohen Favoriten schlagen wird.

Das Vorspiel bestreitet ab 18.00 Uhr die F-Jugend des VfB 09 Wetter gegen die Mannschaft von Eintracht Stadtallendorf.


Unsere Neuzugänge

Basil Lorenz, Paul Kaiser, Dogan Caliskan, Steffen Muth, Daniel Gröb

Michel Pulss, Ebu Cin, Marcel Jaron, Luca Schmidt

Basil Lorenz und Luca Schmidt sind schon im laufe der vergangenen Saison zu uns gewechselt. Dogan Caliskan,der bei uns lange Jahre in der Jugend gespielt hat ,kommt nach einem einjährigen Gastspiel von der SG Homberg zurück zum VfB. Ebenfalls zurück kommen Steffen Muth (FV Wehrda) und Daniel Gröb (SV Silberg). Beide waren beim Aufstieg unserer Mannschaft in der Saison 11/12 in die Verbandsliga dabei, und haben dann auch in der Verbandsliga zusammen gespielt. Ebu Cin kommt vom Verbandsligisten VfB Marburg zu uns.

Paul Kaiser kommt nach einem Jahr in Berlin wieder zum VfB. Aus Niedersachsen vom SV Lehrte ist Marcel Jaron jetzt bei uns aktiv, und noch weiter aus dem Norden, aus Schleswig-Holstein vom TSV Brokstedt kommt Michel Pulss. 

 


Finale Kreispokal

 

VfB Wetter  :  TSV Eintracht Stadtallendorf

 

Dienstag, 19.07.2022, 19.30Uhr, Sportpark Binge

 

Weitere Infos folgen.


Trikotsprende für die F-Jugend

Die Firma FB Fabian Blumberg Werbung aus Wetter hat der F-Jugend des VfB 09 Wetter einen neuen Trikotsatz geschenkt. Der VfB 09 Wetter, insbesondere seine Jugendabteilung bedanken sich recht herzlich bei Fabian Blumberg (Foto rechts) für diese großzügige Spende und die tolle Unterstützung!

 


VfB Wetter zieht verdient ins Kreispokalfinale ein

Der VfB Wetter hat gestern in einem echten Pokalkrimi den VfB Marburg mit 2:1 (2:0) besiegt.

Die Vorzeichen vor dem Duell waren klar. Für den VfB Marburg sprach nicht nur die Tatsache, dass sie eine Klasse höher spielen, sondern dort als drittbeste Rückrundenmannschaft einen echten Lauf hatten. Hingegen war die Runde des VfB Wetter von vielen Höhen und Tiefen, oft auch innerhalb eines Spiels, geprägt.

Der VfB Wetter ging mit einem 5-3-2 ins Spiel. Der VfB Marburg setze mit einem 4-4-2 dagegen, wobei der sehr agile Stein oft auch als hängende Spitze agierte.

Bei strömenden Regen überließ das klassenniedrigere Team dem Favoriten den Ball und setzte überwiegend auf Umschaltmomente über die schnellen Spitzen Drescher und Gehrmann, die im Pressing gegen den Ball von der Dreier Mittelfeldreihe Brunet, Vaupel und Busch exzellent unterstützt wurden.

Einer dieser Pressingmomente führte zu einem Missverständnis zwischen Schall und Keeper Purbs, welches Drescher gedankenschnell nutzte und zum 1:0 nach 9 Minuten einschob.

In der Folge waren die Spielanteile eher beim Gastgeber, der sich einige gute „Halbchancen“ über die beiden „Schienenspieler“ Dempt und Bettelhäuser, die ein immenses Laufpensum absolvierten, erspielte

In der 33. Minute setzte Drescher, Gehrmann am linken Flügel ein, der seinen Gegenspieler auswackelte und den Ball cool in die lange Ecke schob.

Mit diesem Ergebnis ging es auch in die Pause, was auch absolut dem Spielverlauf entsprach. Marburg konnte sich in der ersten Hälfte keine einzige Torchance erspielen. Das sollte sich in der zweiten Halbzeit ändern.

Marburg kam mit einem anderen Gesicht aus der Pause und schaffte es durch gute Laufwege immer wieder sich vor das Tor der Grün-Weißen zu spielen. Schoch hatte die erste gute Chance in der 55. Minute. Er traf den Ball aber nicht richtig.

Ärgerlich dann der Anschlusstreffer in der 66. Minute, der aus einem eigenen Eckball resultierte. Der VfB Marburg fing den Eckball ab und leitete einen schnellen Gegenangriff ein, der zunächst noch im Mittelfeld verteidigt werden konnte; nach einem abermaligen Ballverlust, kam Wetter dieses eine Mal nicht schnell genug ins Gegenpressing. Novakov nutzte den fehlenden Gegnerdruck zu einem Pass in die Schnittstelle zu Stein, der den Ball an Keeper Diehl vorbeischob.

Marburg erhöhte nun den Druck, biss sich aber immer wieder an den dicht gestaffelten Gegnern die Zähne aus. Was ins Abwehrdrittel durchkam, war eine sichere Beute der Dreierkette um Abwehrchef Braun, Saager und Nehls. Alles andere fing Keeper Diehl sicher ab.

Immer wieder angetrieben durch die Wetterfrösche, die einen überragenden Support ablieferten, überstand der VfB Wetter die turbulente Schlussphase.

Am Ende steht ein verdienter Sieg, weil die Mannschaft des Trainergespanns Drescher/Schäfer die Grundtugenden Disziplin, Team-, Kampfgeist und Laufbereitschaft über die gesamte Spielzeit abrufen konnte und auch spielerisch zu überzeugen wusste. Aufgrund der nun anstehenden Pause wird das Endspiel gegen Eintracht Stadtallendorf in der Sommervorbereitung im Sportpark Binge ausgetragen.

Der genaue Termin wird rechtzeitig bekanntgegeben.


Grandioser Saisonabschluss!!                                                                                         09.06.2022

Erste Mannschaft erreicht Kreispokalfinale.

VfB Wetter  :  VfB Marburg  2:1

Nach einer, auf Grund erheblicher Leistungsschwankungen, durchwachsenen Punktrunde, hielt sich unsere Mannschaft im Pokal dagegen schadlos, und erreichte durch einen 2:1 Erfolg über den Tabellenfünften der Verbandsliga, den VfB Marburg, das Endspiel um den Kreispokal. Das ist umso bemerkenswerter, da unser Team im Viertelfinale auch schon den Verbandsligisten SFBG Marburg  besiegt hatte.

Gegner im Endspiel ist TSV Eintracht Stadtallendorf. Als Termin für das Endspiel, in dem wir Heimrecht haben, ist der 30.07.2022, vorgesehen.

Nun ist aber erstmal Pause, die sich unsere Jungs auch redlich verdient haben, da in den letzten Wochen fast ausschließlich im Sonntag-Mittwoch-Sonntag Rhythmus gespielt wurde.

Armin Schmidt

 

VfB Wetter  :  VfB Marburg  2:1

Der VfB Wetter hat gestern in einem echten Pokalkrimi den VfB Marburg mit 2:1 (2:0) besiegt.

Die Vorzeichen vor dem Duell waren klar. Für den VfB Marburg sprach nicht nur die Tatsache, dass sie eine Klasse höher spielen, sondern dort als drittbeste Rückrundenmannschaft einen echten Lauf hatten. Hingegen war die Runde des VfB Wetter von vielen Höhen und Tiefen, oft auch innerhalb eines Spiels, geprägt.

Der VfB Wetter ging mit einem 5-3-2 ins Spiel. Der VfB Marburg setze mit einem 4-4-2 dagegen, wobei der sehr agile Stein oft auch als hängende Spitze agierte.

Bei strömenden Regen überließ das klassenniedrigere Team dem Favoriten den Ball und setzte überwiegend auf Umschaltmomente über die schnellen Spitzen Drescher und Gehrmann, die im Pressing gegen den Ball von der Dreier Mittelfeldreihe Brunet, Vaupel und Busch exzellent unterstützt wurden.

Einer dieser Pressingmomente führte zu einem Missverständnis zwischen Schall und Keeper Purbs, welches Drescher gedankenschnell nutzte und zum 1:0 nach 9 Minuten einschob.

In der Folge waren die Spielanteile eher beim Gastgeber, der sich einige gute „Halbchancen“ über die beiden „Schienenspieler“ Dempt und Bettelhäuser, die ein immenses Laufpensum absolvierten, erspielte

In der 33. Minute setzte Drescher, Gehrmann am linken Flügel ein, der seinen Gegenspieler auswackelte und den Ball cool in die lange Ecke schob.

Mit diesem Ergebnis ging es auch in die Pause, was auch absolut dem Spielverlauf entsprach. Marburg konnte sich in der ersten Hälfte keine einzige Torchance erspielen. Das sollte sich in der zweiten Halbzeit ändern.

Marburg kam mit einem anderen Gesicht aus der Pause und schaffte es durch gute Laufwege immer wieder sich vor das Tor der Grün-Weißen zu spielen. Schoch hatte die erste gute Chance in der 55. Minute. Er traf den Ball aber nicht richtig.

Ärgerlich dann der Anschlusstreffer in der 66. Minute, der aus einem eigenen Eckball resultierte. Der VfB Marburg fing den Eckball ab und leitete einen schnellen Gegenangriff ein, der zunächst noch im Mittelfeld verteidigt werden konnte; nach einem abermaligen Ballverlust, kam Wetter dieses eine Mal nicht schnell genug ins Gegenpressing. Novakov nutzte den fehlenden Gegnerdruck zu einem Pass in die Schnittstelle zu Stein, der den Ball an Keeper Diehl vorbeischob.

Marburg erhöhte nun den Druck, biss sich aber immer wieder an den dicht gestaffelten Gegnern die Zähne aus. Was ins Abwehrdrittel durchkam, war eine sichere Beute der Dreierkette um Abwehrchef Braun, Saager und Nehls. Alles andere fing Keeper Diehl sicher ab.

Immer wieder angetrieben durch die Wetterfrösche, die einen überragenden Support ablieferten, überstand der VfB Wetter die turbulente Schlussphase.

Am Ende steht ein verdienter Sieg, weil die Mannschaft des Trainergespanns Drescher/Schäfer die Grundtugenden Disziplin, Team-, Kampfgeist und Laufbereitschaft über die gesamte Spielzeit abrufen konnte und auch spielerisch zu überzeugen wusste. Aufgrund der nun anstehenden Pause wird das Endspiel gegen Eintracht Stadtallendorf in der Sommervorbereitung im Sportpark Binge ausgetragen.

 

Der genaue Termin wird rechtzeitig bekanntgegeben.


Unterstützung für TSV Amönau und VfB Wetter

Am Sonntag, 08.05. fand nach längerer Pause zur Freude aller wieder der Maimarkt in Wetter statt. Die Wetter SPD hat spontan zugesagt, wie auch in den Vorjahren einen Getränkestand zu übernehmen. Dieser wurde dann auch erfolgreich von den Mitgliedern betrieben und die durstigen Kehlen versorgt. Neben der eigentlichen Tätigkeit konnten auch viele Gespräche geführt werden, das war schön. Wie auch in der Vergangenheit stellt die Wetter SPD den kompletten Gewinn den örtlichen Vereinen zur Verfügung.

 

Daher konnten jetzt jeweils 500,- EUR an den TSV Amönau und den VfB Wetter übergeben werden. Die Gelder sind zweckgebunden für die Umstellung der Fluchtlichtanlagen auf LED-Technik. „Dies ist ein Schritt für den Klimaschutz, weil Sparen einfach der beste Wege ist“, meinte der SPD-Parteivorsitzender Gerd Nienhaus bei der Übergabe. Diese fand in der Halbzeitpause des letzten Heimspiels im Sportpark Binge statt.

 

Der Fraktionsvorsitzende Harald Althaus wies bei Spendenübergabe darauf hin, dass „alle Vereine im Stadtgebiet wertvolle Arbeit leisten die entsprechender Unterstützung bedarf“.

 

Foto, v.l.n.r.: Harald Althaus, SPD-Fraktionsvorsitzender; Michael Arntzen, Vorsitzender des TSV Amönau, Gerd Nienhaus, SPD-Parteivorsitzender und Friedrich-Wilhelm Kohl, Kassierer des VfB Wetter.

 

Der VfB 09 Wetter und der TSV Amönau bedanken sich für diese tolle Geste!!!


Saison neigt sich dem Ende!

Die Saison 21/22 neigt sich dem Ende. Dabei kommt es noch zu folgenden Begegnungen für unsere beiden Seniorenmannschaften:

 

Samstag,   04.06.   14.30   VfB Wetter II/Amönau  :  SG Niederklein/Schweinsberg

                                  17.00   VfB Wetter I  :  TSV Langgöns

Beide Spiele finden auf dem Sportgelände in Amönau statt. Anschließend startet dort auch

die Rundenabschlußfeier.

 

Mittwoch,  08.06.   19.30   VfB Wetter I  :  VfB Marburg   Kreispokal Halbfinale

 

Samstag,   11.06.   15.00  SG Salzböde  :  VfB Wetter II/Amönau


BIGBOXX spendet für die Jugendabteilung!

Die Firma BIGBOXX (www.bigbox.de) hat dem VfB 09 Wetter für seine Jugendabteilung 4 Spinde und 4 Meetingtables gespendet.

Michael Burg (Prokurist von BIGBOXX) und Ralph Wiederstein (Trainer HFV und VfB 09 Wetter) kennen sich schon seit längerem durch verschiedene Aktivitäten beim Hessischen Fußballverband.

Die Firma BIGBOXX vertreibt in ihrem Onlineshop Stahlschränke, Werkzeugschränke, praxisorientierte Arbeitsmöbel, Konferenztische in verschiedenen Varianten und weitere mehr.

Entsprechend wollte man der Jugendabteilung des VfB 09 Wetter etwas Gutes tun, um deren Jugendarbeit zu unterstützen und diese wertzuschätzen. Mit den Spinden kann nun das Fußballequipment vernünftig vertaut werden und mit den Meetingtables soll die Geselligkeit und Verbundenheit, nach der langen Coronapause, mit dem Verein wiederhergestellt werden.

 

Der Vorstand des VfB 09 Wetter, insbesondere auch die Jugendabteilung, bedanken sich recht herzlich für diese tolle Spende und geniale Unterstützung des VfB 09 Wetter bei dem Unternehmen BIGBOXX!!!


Europa League Finale

Eintracht Frankfurt  :  Glasgow Rangers

Mittwoch, 18.05.2022, 21.00Uhr

Vereinsheim geöffnet ab 20.00Uhr


Erste und zweite Mannschaft im Einsatz.

Am kommenden Mittwoch,13.04., 19.15 tritt unsere zweite Mannschaft beim RSV Kleinseelheim an, und peilt dort drei weitere Punkte auf dem Weg zum Klassenerhalt an.

Am Donnerstag um 19.00 empfängt dann unsere erste Mannschaft im Sportpark Binge den FC Ederbergland zum ersten Heimspiel in diesem  Jahr. Das Vereinsheim ist dann wieder geöffnet.

Ostermontag spielt unsere Erste dann um 14.00Uhr beim VFL Biedenkopf.


Routine schlägt Jugend !                                                                                        10.04.2022

VfB Wetter II/Amönau  :  TSV Caldern  1:4

Aber nicht nur die Routine war entscheidend dafür, dass unsere zweite Mannschaft so deutlich unterlag.

Von Beginn fehlte das entsprechende Engagement und die entsprechende Konzentration im Spiel unserer "U23". Zu viele einfache Ballverluste, katastrophale Abspielfehler und unnötige Dribblings führten dazu, dass unsere Mannschaft überhaupt nicht ins Spiel fand, und es den Gästen ziemlich einfach machte. Nicht, das der TSV Caldern in der ersten Halbzeit überzeugt hätte, aber der TSV wurde in der Defensive so gut wie nicht gefordert. Ein (berechtigter) Foulelfmeter führte dann zur Führung der Gäste.

Unser Ausgleich, ebenfalls durch einen Foulelfmeter, war leider kein Weckruf für unsere Elf. Im Gegenteil; der TSV spielte jetzt seine Routine aus, kam immer öfter gefährlich vor unser Tor und zwangsläufig fielen dann auch die Tore, zum verdienten Sieg der Gäste.

In diesem Spiel zeigte sich, dass uns doch der ein oder andere erfahrene Spieler fehlt, der in der Lage ist die Mannschaft zu führen.

Sei`s drum. Mittwoch geht es weiter, wenn wir um 19.15 beim Tabellenletzten, dem RSV Kleinseelheim antreten.

Armin Schmidt

 

,


Und wieder Spielausfall und Verlegung.                                                                      07.04.2022                                                             

Verlief die Vorrunde sowohl in der Gruppenliga, als auch in der A Liga im vergangenen Jahr noch einigermaßen normal, so ist in diesem Frühjahr das Gegenteil der Fall; jede Menge Spielausfälle und Verlegungen prägen da das Bild.

So wurde das Spiel unserer zweiten Mannschaft beim SV Schönstadt, witterungsbedingt, am vergangenem Wochenende abgesagt, und findet nun am 27.04., 19.15 statt.

Das Pokalspiel unserer ersten Mannschaft gegen den FSV Schröck, wurde durch die Gäste am Dienstag abend , aus Spielermangel, abgesagt. Damit sind wir eine Runde weiter, im Viertelfinale, und haben da, wie im letzten Jahr, die SFBG Marburg zu Gast. Wann das Spiel stattfinden wird ist  noch nicht klar, da beide Mannschaften noch jede Menge Spiele zu absolvieren haben.

Das Spiel unserer zweiten Mannschaft am kommenden Wochenende gegen den TSV Caldern, wurde auf Grund des andauernden Regens, von Amönau nach Wetter verlegt. Anstoß ist um 15.00 im Sportpark. Mit einem Sieg, würde unsere Mannschaft einen weiteren Schritt Richtung Klassenerhalt machen.

Unsere erste Mannschaft gastiert am Sonntag um 16.00Uhr beim Tabellenführer und Aufstiegskandidaten, dem FC Burgsolms. Da muss schon eine Top Leistung her, um dort etwas zählbares mitzunehmen.

Armin Schmidt


Deutlicher Derbysieg !!!!!                                                                                      27.03.2022

VfB Wetter II/Amönau  :  SG Rosphe   5:0 

Bernd Archinal sicherer Rückhalt (wie Immer)

 

An einen Derbysieg in dieser Höhe haben wohl nur die größten Optimisten unter uns geglaubt, zumal die SG Rosphe sich im Pokal gegen den Gruppenligisten aus Schröck, erst im Elfmeterschießen, geschlagen geben musste.

Aber man muss sagen, dass die SG mit dem Ergebnis noch gut bedient war, zumindest was die erste Halbzeit angeht. Da lag die Chancenverteilung, was klare Möglichkeiten anging, bei sicherlich 5:1 zu unseren Gunsten, aber selbst klarste Chancen wurden nicht genutzt, und so ging es (nur) mit einer 2:0 Führung in die Halbzeitpause. Diese Führung war hoch verdient, da unsere Team spielbestimmend war, und den Gegner kaum zur Entfaltung kommen ließ. Da war auch auf Seiten der Gäste kein wirkliches Aufbäumen zu sehen. Einziger Wermutstropfen in der ersten Hälfte war die (berechtigte) rote Karte für einen unserer Spieler, so dass wir ab der 30 Min., nur noch zu zehnt auf dem Feld standen.

In der zweiten Hälfte konnte die SG das Spiel dann offener gestalten, aber wenn es denn mal wirklich brenzlig wurde, war Routinier Bernd Archinal zur Stelle.

Bernd musste einspringen, da alle anderen Torhüter aus unterschiedlichen Gründen nicht zur Verfügung standen. Und er machte seine Sachen (wie immer) richtig gut.

Damit gewann unsere Mannschaft ihr erstes Spiel in der Abstiegsrunde der A Liga Marburg, und hat sich damit eine optimale Ausgangposition für den Klassenerhalt geschaffen.

Was mich besonders freut, ist die Tatsache, dass in der Anfangsformation zehn Spieler standen, die auch bei uns in der Jugend gespielt haben, und wir wieder eine ganz junge Mannschaft (21,7 Durchschnittsalter, ohne Bernd)auf dem Feld hatten, die sich in den nächsten Jahren sicherlich weiter entwickeln wird.

Armin Schmidt

 


SPIELABSAGE !!!!

Das für kommenden Sonntag (20.03) geplante Heimspiel unserer ersten Mannschaft

gegen den MTV Gießen wird verlegt auf Mittwoch, 30.03.  20.00 Uhr.


SPIELABSAGEN !!!!!

Das für morgen, Sonntag 13.03. angesetzte Spiel unserer ersten Mannschaft in Emsdorf wurde verlegt, auf Donnerstag, 24.03. 19.30Uhr.

Das Vorbereitungsspiel unserer Zweiten morgen gegen den TSV Wohratal fällt aus!!!


Erster Pflichtspielsieg im neuen Jahr !                                                                        26.02.2022

Am gestrigen Samstag bestritt unsere erste Mannschaft ihr erstes Pflichtspiel im Jahr 2022. In der Begradigungsrunde des Kreispokals siegte unser Team beim VfB Lohra mit 6:0. Das der Sieg nicht höher ausfiel, lag zum einen an Unkonzentriertheiten im Abschluss, und zum anderen an einem gut aufgelegten Keeper der Gastgeber.

Damit ist die Vorbereitung abgeschlossen, denn am kommenden Wochenende startet unser Gruppenligateam in die Rückrunde. Zum Auftakt stehen zwei Auswärtsspiele auf dem Programm; zunächst bei der SG Waldsolms, am darauf folgenden Wochenende zum Derby beim SV Emsdorf, bevor wir dann am Sonntag, 20.03. zum ersten Heimspiel den MTV Gießen erwarten.

Die Vorbereitung war, sofern man die Ergebnisse der Testspiele nimmt, ziemlich erfolgreich. So gewann die Mannschaft ihre Spiele gegen die Verbandsligisten VfB Marburg und die SG Kinzenbach, erreichte gegen die SFBG Marburg ein 1:1, und zog nur gegen den FV Breidenbach mit 3:4 den kürzeren. Aber Vorbereitung ist das Eine. Wie die Mannschaft in die Rückrunde startet werden wir dann sehen.

 

Während der Vorbereitung wurde die Zusammenarbeit mit unserem Trainergespann Clemens Drescher und Steffen Schäfer um ein weiteres Jahr verlängert.

Da für alle Beteiligten, Vorstand, Trainer, Umfeld, die Arbeit für den VfB eine Herzensangelegenheit ist, waren wir uns alle schnell einig.

Die beiden werden auch weiterhin die Funktion der sportlichen Leitung wahrnehmen.

Der Vorstand ist äußerst zufrieden mit dem Engagement und der Arbeit der beiden.

Sie haben einen guten Draht zur Mannschaft (zeigt sich auch daran, dass ein Großteil der Spieler schon für kommende Saison zugesagt hat) und sind mit der Weiterentwicklung des Teams noch nicht am Ende angelangt, und sollen ihre tolle Arbeit im Sinne des VfB fortführen. Es wird noch daran gearbeitet, die sportliche Leitung zu erweitern, um die Verantwortung auf mehrere Schultern zu verteilen.

 

Unsere zweite Mannschaft ist erst seit 14 Tagen in der Vorbereitung, da deren Saisonstart erst Ende März ist und da steht dann auch gleich das Derby gegen die SG Rosphe auf dem Plan. Das ist besonders reizvoll, da unser aktueller Trainer Marco Bamberger in der kommenden Saison die SG Rosphe trainieren wird.

In den beiden bisherigen Spielen erreichte das Team jeweils ein 1:1 Unentschieden gegen die SG Geismar/Ellershausen und den Tabellenführer der A Liga Frankenberg, die SG Nordkreis.

Armin Schmidt

 

 


Vorbereitungsspiele.

In der kommenden Woche bestreitet unsere erste Mannschaft zwei Vorbereitungsspiele.

 

Donnerstag,  03.02.,  19.30  VfB Wetter  :  VfB Marburg

Sonntag,        06.02.   13.00  VfB Wetter  :  FV Breidenbach

 

Auf Grund der Corona Schutzverordnung vom 17.01.2022 gilt folgende Regelung:

 

In ungedeckten Sportstätten dürfen nur geimpfte oder genesene Personen nach der 2G-Regelung eingelassen werden.

Bei Veranstaltungen im Freien gilt die 2G-Regel und die Begrenzung auf maximal 1000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer.

Wir bitten um Beachtung.


❤ SCHÄFERS SPORTSTUBEN

Die neue Wettkampfstätte für Sportvereine – sammeln, einwechseln, 10% abstauben!

„Schäfers Sportstuben“ hat sich in den letzten Jahren zum echten Dauerbrenner entwickelt.

Das Prinzip ist simpel: Zu Beginn registrieren sich die Sportvereine bei uns. Anschließend geben Mitglieder die Kassenbons, die sie für den Einkauf in unseren Schäfers-Filialen erhalten, an den Verein ab. Dieser sendet die gesammelten Belege am Ende jedes Quartals an uns und bekommt zehn Prozent des Kaufbetrages als Spende ausgezahlt.

Die Vereine nutzen die Spenden beispielsweise für Fitness- und Kleingeräte, Trainingsanzüge, neue Bälle oder die Neugestaltung der Vereinswebsite. Auch die bedeutende Jugendarbeit der jeweiligen Vereine profitiert von den zusätzlichen Einnahmen.

Wir unterstützen mit der Aktion Sportvereine aus den Landkreisen Marburg-Biedenkopf, Waldeck-Frankenberg, Lahn-Dill und Gießen, sowie dem Stadtgebiet von Bad Laasphe. Jährlich spenden wir ca. 25.000€ an die Vereine. Mittlerweile sind rund 120 Vereine angemeldet.


Neue Flutlichtanlage!!!!

es ist geschafft. Unser Verein der VfB 1909 Wetter e.V. hat nun eine moderne LED-Beleuchtungstechnik erhalten.

Die herkömmlichen Metalldampflampen waren schon seit längerem in die Jahre gekommen. Die enormen Wartungskosten, die schlechte Ausleuchtung und der hohe Stromverbrauch haben uns gezwungen sich nach alternativen umzuschauen.

Die Umrüstung auf moderne und hocheffiziente LED-Beleuchtung war damit für uns die beste Lösung.

Eine Energieersparnis von mehr als 60 Prozent, eine wesentlich längere Lebensdauer, Dimmbarkeit der Beleuchtung und eine bessere Ausleuchtung der Sportanlage, sprechen für sich.

Dank der Nationalen Klimaschutzinitiative des Bundesumweltministeriums, konnten wir nun unsere alte Flutlichtanlage auf energieeffiziente LED-Beleuchtungstechnik umrüsten.   

Wir können jetzt in Sekundenbruchteilen, die Beleuchtung auf dem Sportplatz an der Stelle einschalten, wo und wie es benötigt wird.

Für die optimale Ausleuchtung in der dunklen Jahreszeit ist somit gesorgt. Durch den geringen Energieverbrauch der LED-Leuchten in Kombination mit der flexiblen Beleuchtung, schonen wir nachhaltig die Umwelt und sparen mit der neuen Anlage Stromkosten.

Der Vorstand wünscht allen Sportlern, Vereinsmitgliedern und Funktionären viel Spaß bei den Aktivitäten.  

Wir möchten uns hiermit ganz herzlich bei der Firma Lumosa, dem führenden Hersteller von High Power LED-Flutlichtbeleuchtung, für die professionelle Umsetzung des Projektes bedanken.

 

Die Nationale Klimaschutzinitiative:

Mit der Nationalen Klimaschutzinitiative initiiert und fördert das Bundesumweltministerium seit 2008 zahlreiche Projekte, die einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgasimmissionen leisten. Ihre Programme und Projekte decken ein breites Spektrum an Klimaschutzaktivitäten ab: Von der Entwicklung langfristiger Strategien bis hin zur konkreten Hilfestellungen und investiven Fördermaßnahmen. Diese Vielfallt ist Garant für gute Ideen. Die Nationale Klimaklimaschutzinitiative trägt zu einer Verankerung des Klimaschutzes vor Ort bei. Von ihr profitieren Verbraucherinnen und Verbraucher, ebenso wie Unternehmen, Kommunen und Bildungseinrichtungen. 

Weitere Informationen zur Förderung:

https://www.ptj.de/

 


Sieg folgt Niederlage !

VfB Wetter  :  SG Waldsolms  0:2

Wie so oft in dieser Saison ist es unserer Mannschaft wieder einmal nicht gelungen, zwei konstant gute Spiele hintereinander abzuliefern.

Letzte Woche noch einen souveränen 3:0 Erfolg gegen den SV Emsdorf, setzte es am gestrigen Freitag Abend eine 0:2 Heimniederlage.

Danach sah es zu Beginn des Spiels aber überhaupt nicht aus. Unser Team begann äußerst druckvoll und mit viel Tempo, schnürte die Gäste teilweise in ihrer eigenen Hälfte ein, und hatte durchaus die Möglichkeiten in Führung zu gehen, darunter auch ein Lattentreffer. Wer weiß, wie das Spiel ausgegangen wäre, hätten wir den Führungstreffer erzielt. Aber hätte, wenn und aber zählen halt nicht im Fußball. Gegen Ende der ersten Hälfte schlichen sich dann zwei, drei Unaufmerksamkeiten in unserem Defensivbereich ein, und die Gäste merkten, dass da doch vielleicht etwas für sie drin war.

In der zweiten Hälfte war unser Team dann völlig verunsichert und von der Rolle.. Viele Ballverluste im Mittelfeld, katastrophale Abspielfehler, ermunterten die SG , unsere Elf  unter Druck zu setzen. So setzten sich die Gäste dann in unserer Hälfte fest, und gingen, wiederum nach einem einfachen Ballverlust in Führung. Die SG Waldsolms trat weiterhin unheimlich engagiert auf, und wir hatten dem nicht wirklich viel entgegenzusetzen. Bezeichnend ist, das wir in der zweiten Halbzeit nur eine wirkliche Tormöglichkeit hatten. Das dem 2:0 eine Abseitsstellung  vorausging, seis drum.

Hoffen wir mal darauf, dass sich die Serie fortsetzt, denn denn stände am kommenden Wochenende ein Sieg beim FC Ederbergland  auf dem Programm, aber wer weiß...

Armin Schmidt

 

Vereinsheim des VfB Wetter bleibt bis zum Jahresende geschlossen:

in der Vorstandssitzung am 4.11.2021, wurde in Absprache mit dem Spielerrat und der sportlichen Leitung beschlossen, unser Vereinsheim bei den noch ausstehenden Heimspielen,( 6.11. gegen Emsdorf, 12.11. gegen Waldsolms und 27.11. gegen Biedenkopf)

geschlossen zu halten.

 

Armin Schmidt

1,Vorsitzender


Sonntag,  24.10.  13.00Uhr     
VfB Wetter II/TSV Amönau   :   SV Mardorf         in Amönau
am vergangenen Spieltag unterlag unsere zweite Mannschaft beim FV Cölbe mit 3:1.
Mit dem SV Mardorf haben wir am Sonntag eine Mannschaft zu Gast, die in der Tabelle
vier Punkte vor uns platziert ist. Ein Sieg wäre daher wichtig.
 
15.00  Uhr 
VfB Wetter I   :   SG Kesselbach/Odenh./All.          im Sportpark Binge
Nach zwei Niederlagen in Folge, erwartet unsere erste Mannschaft mit der SG KOA ein Team,
dass die beiden vergangenen Spiele gewonnen hat, und als Tabellenvierter, einen Platz besser
platziert ist wie wir. Ein Sieg wäre daher super, allerdings plagen unsere Elf erhebliche
Verletzungssorgen. Warten wir ab, wer am Sonntag das bessere Ende für sich hat.
 

Binge Werner, ein VfB-Urgestein ist verstorben

 


Samstag, 09.10., 17.00 VfB Wetter  :  FC Burgsolms
Zu Gast bei unserer ersten Mannschaft (Tabellendritter) ist dann der
aktuelle Tabellenführer in der Gruppenliga. Die Gäste haben bisher  ein Spiel verloren
und in acht Spielen nur drei Gegentreffer kassiert. Das wird ne harte Nuß für
die Mannschaft um die Trainer SteffenSchäfer und Clemens Drescher. Aber ich bin überzeugt
davon, dass die Jungs sich da was einfallen lassen werden.
 
Sonntag, 10.10. 15.00  VfB Wetter II/TSV Amönau  :  RSV Kleinseelheim  in Amönau
Nicht ganz ein Spitzenspiel ist diese Begegnung. Trotzdem enorm wichtig, denn unsere zweite Mannschaft
erwartet mit dem RSV Kleinseelheim den Tabellenletzten,der bisher noch keinen Punkt
holen konnte. Von daher ist ein Sieg der Mannschaft von Trainer Marco Bamberger eigentlich Pflicht.
 
Wir sehen uns am Wochenende
 
Armin Schmidt

Vorstand bestätigt und zwei "Neuzugänge"

 

Obwohl am vergangenen Freitag bei unserer diesjährigen JHV Neuwahlen anstanden, wären wir in gut einer dreiviertelstunde mit der Versammlung durch gewesen, hätte es den Punkt "Verschiedenes" nicht gegeben.

Aber der Reihe nach.

Nach der Eröffnung und Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden und dem Gedenken an die im vergangenen Jahr verstorbenen Mitglieder folgte der Bericht des 1. Vorsitzenden. In diesen Bericht mit eingebaut waren auch die Berichte der Obleute (Senioren, Jugend, AH),

da im letzten Jahr der Spielbetrieb auf Grund der Corona Pandemie nur spärlich statt gefunden hatte.

Darauf folgte der Bericht unseres Kassierers und die Stellungnahme der Kassenprüfer, sowie die Entlastung des Vorstandes.

Bei den folgenden Neuwahlen wurde der komplette Vorstand wieder gewählt. Neu in die Vorstandsriege wurden Christoph Zeissler und Philipp Scherer berufen.

Da keine Anträge vorlagen, kam dann der letzte Tagesordnungspunkt "Verschiedenes".

Hier berichtete unser Jugendleiter Mario Sauerwald ausführlich über die aktuelle Situation im Jugendbereich, die alles andere als rosig ist. Zwar sind wir im jüngeren Bereich, bis zur C Jugend, sehr gut aufgestellt, aber darüber wird es mehr als eng. 

Das wird eine der Hauptaufgaben des Vorstandes in den nächsten Wochen und Monaten sein, dort Lösungen zu finden.

Eine längere Diskussion schloss sich dann an, als es um die Öffnung des Vereinsheims an Spieltagen ging. 2G oder 3G Regelung, oder weiterhin das Vereinsheim zulassen; das waren die Fragen, die von der Mitgliederversammlung angeregt diskutiert wurden.

Klar war, das es seitens der Mitglieder kein klares einheitliches Votum für oder gegen eine bestimmte Regelung gab.

Daher hat sich der Vorstand dazu entschieden, dass Vereinsheim zunächst weiterhin geschlossen zu halten.

Armin Schmidt

 

 

 

 


WICHTIGER HINWEIS ZUR JHV !!!!!

Unsere diesjährige JHV am Freitag, 01.10.2021, 19.30 im Bürgerhaus der Stadthalle Wetter, findet, auf Grund der Corona Schutzverordnung,

unter 3 G Bedingungen statt.

Dies bedeutet:

Zutritt zur JHV haben nur geimpfte, genesene oder getestete Mitglieder.

Das Testcentrum im Konferenzraum der Stadthalle ist am Freitag bis 19.00Uhr geöffnet.

Armin Schmidt

1.Vorsitzender


Saisonauftakt F-Junioren VfB 09 Wetter!
Vergangenen Samstag begann seit langer Zeit ohne offizielle Turniere endlich die Runde der F-Junioren mit dem Turnier in Langenstein. Nach einer vorzeitigen Absage und einem nicht erschienenem Team, gingen 4 Mannschaften an den Start mit Hin und Rückspiel. Nach anfänglichen Schwierigkeiten und Niederlagen, teilweise unglücklich, spielten wir noch Unentschieden und verbuchten einen Sieg im letzten Spiel. Das Wichtigste  war allerdings das die Kinder wieder ein Stück "Freiheit " bekommen haben und am Ende alle mit ihrer ersten Medaille in ihrem allerersten Turnier überhaupt belohnt wurden, und jeder glücklich war! Kommende Woche sind wir dann in Kirchhain gleich wieder im Einsatz!
Fairplay Grüße wünscht die F-Jugend des VFB 09 Wetter...
Lg,Philipp Scherer
 

Verdienter Heimsieg !

VfB Wetter II/TSV Amönau  :  SSV Hatzbach  4:2

Einen verdienten Heimsieg feierte unsere Mannschaft im Spiel gegen den SSV Hatzbach. Allerdings sah es danach zunächst überhaupt nicht aus.

Zwei katastrophale Abwehrfehler führten dazu, dass der SSV zur Pause mit 2:0 in Führung lag, und das nicht einmal unverdient. Zwar hatte unsere Mannschaft mehr vom Spiel, allerdings, die besseren Möglichkeiten hatten die Gäste. Im unserem Spiel fehlte der Zug nach vorne, was auch daran lag, dass kein gelernter Stürmer im Zentrum spielte.

Eine taktische Umstellung führte dann dazu, dass unsere Elf weiterhin das Spiel bestimmte, aber mit mehr Zug zum Tor, und so gelang es dem Team, den Rückstand aufzuholen, um am Ende einen ungefährdeten Sieg nach Hause zu bringen.

 


Einladung zur Jahreshauptversammlung des VfB 09 Wetter am Freitag,

den 01. Oktober 2021, um 19.30 Uhr im Bürgerhaus der Stadt Wetter

Teilnahme nur nach den dann gültigen Corona-Vorschriften!

Aktuell gilt 3-G Regelung:

GETESTET oder GEIMPFT oder GENESEN

 

Tagesordnung:

1. Eröffnung und Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden

2. Verlesen des Protokolls der letzten JHV

3. Bericht des Vorstandes

4. Kassenbericht / Stellungnahme der Kassenprüfer

5. Berichte der Obleute

a) Jugend

b) Senioren

c) Alte Herren

6. Entlastung des Vorstandes

7. Neuwahlen

8. Anträge

9. Verschiedenes

 

Änderungswünsche zur Tagesordnung sowie Anträge sind bis spätestens 30. September 2021 beim Vorstand einzureichen.

 

Der Vorstand

Armin Schmidt             Dr. Tanja Schütt          Friedrich-Wilhelm Kohl   

Sebastian Schweigert          Mario Sauerwald


Derbysieg !!!!

FSV Schröck  :  VfB Wetter  0:2

Dank einer starken Defensivleistung der gesamten Mannschaft feierte unser Team einen 2:0 Erfolg im Derby in Schröck.

Bereits in der Anfangsphase der Partie wären wir beinahe in Führung gegangen, aber der Ball landete nur am Pfosten. Danach entwickelte sich ein relativ ausgeglichenes Spiel, in dem unsere Elf durch einen Schuss aus sechzehn Metern in der der 25.Min, in Führung ging.

Der FSV erhöhte dann den Druck, war die spielbestimmende Mannschaft, aber entweder klärte unsere Abwehr oder aber unser Keeper war zur Stelle, sodass  wir mit der Führung in die Halbzeit gingen.

Nach der Pause startete der FSV dann eine Offensive, war zeitweise drückend überlegen, konnte diese Überlegenheit aber nicht in Tore ummünzen. Ab der 70m Minute konnte unsere Elf das Match dann wieder offener gestalten, jedoch dauerte es bis zur 90 MIn. bis das erlösende 2:0 fiel. Damit war das Derby dann entschieden.

Mit viel Willenskraft, starker Defensivarbeit und dem nötigen Glück, (das man sich in diesem Spiel aber auch hart erarbeitet hatte) gingen die drei Punkte an uns, und das bei einer sehr spielstarken Mannschaft.

Für den VfB waren am Start:

Kirchhain, Borawski, Brunet, Nehls, Vaupel, Gehrmann, Dempt, Bettelhäuser, Klein(Busch), Braun, Besel, (Arsenio)

Nach dem 1:0 Heimerfolg letzte Woche gegen Büblingshausen der zweite Sieg in Folge, und das wiederum ohne Gegentor.

Jetzt bleibt erstmal Zeit bis zum Mittwoch 15.09. Da erwarten wir um 19.30 im Heimspiel im Sportpark Binge, die FSG Wettenberg.

Armin Schmidt

 


Senioren mit Heimspielen am Wochenende.

Sonntag,  29.08.21  12.45  VfB Wetter/TSVAmönau II  :  SG Salzböde-Lahn  in Amönau

Sonntag,  29.08.21  15.00  VfB Wetter  :  RSV Büblingshausen   in Wetter

 

Auf Grund der Hygieneregeln haben wir uns dazu entschlossen, die Spiele unserer Senioren an getrennten Orten durchzuführen.

So erwartet unsere zweite Mannschaft mit der SG Salzböde-Lahn eine Elf, die im ersten Spiel eine deutliche Niederlage einstecken musste, aber im zweiten Saisonspiel mit 4:3 gegen Stadtalllendorf II gewinnen konnte. Gleiches ist bei unseren Jungs der Fall; der 0:4 Heimpleite im Derby gegen Schönstadt, folgte am vergangenen Sonntag ein 2:1 Auswärtssieg, im Derby gegen die SG Rosphe. Hoffen wir mal, dass dieser Derbysieg unserer jungen Mannschaft um Trainer Marco Bamberger, Selbstvertrauen gibt, um am Sonntag dann einen Heimsieg einzufahren.

 

Unsere erste Mannschaft kam am vergangenen Sonntag gegen einen total defensiv eingestellten Gegner zu einem 1:1 Unentschieden. Das war wirklich nicht einfach für die Jungs um das Trainergespann Drescher/Schäfer. Mit etwas Glück hätten wir kurz vor Schluss der Partie fast noch den Siegtreffer erzielt, aber der Torwart und das Aluminium standen den drei Punkten im Weg. Kann unsere Mannschaft gegen Büblingshausen an die Vorstellung im Spiel gegen Leusel anknüpfen, bin ich guter Dinge, dass die drei Punkte in Wetter bleiben.

Allerdings ist aktuell in der Gruppenliga Gießen/Marburg alles möglich, und es wird noch eine Weile dauern, bis sich das alles sortiert hat.

 

Ich möchte dann nochmal an die allgemein geltenden Corona Vorschriften erinnern.

Sollte die Inzidenz am Wochenende im Landkreis über 35 liegen, so ist der Zutritt zu den Umkleidekabinen und Toiletten nur für Geimpfte, Genesene oder getestete Personen möglich.

Die Kontaktdatenerfassung läuft wie gehabt entweder über die Luca App, oder per Hand.

Zutritt für die Zuschauer ist ausschließlich über den Haupteingang möglich.

Armin Schmidt

 


Du hast Spaß an Bewegung und Spiel und bist 6 Jahre oder jünger (Jahrgang 2015 und jünger)? Dann suchen wir Dich!

Der VfB Wetter, der TSV Amönau und die SG Rosphe laden Dich zum Bambini-Schnuppertraining am Freitag, den 03.09.2021 ein. Beginn ist um 16 Uhr auf dem Rasenplatz des TSV Amönau. Neben fußballerischen Aspekten stehen vor allem der Spaß und die Freude am Bewegen im Vordergrund. Komm doch einfach vorbei!

Bei Rückfragen könnt Ihr Euch gerne bei Jana Drescher unter drescherj98@gmail.com melden. Wir freuen uns auf euch!

 

(Reguläre Trainingszeit: freitags 16.00 bis 17.30 Uhr auf dem Rasenplatz in Amönau)

 


Vorankündigung:

Am Freitag, 01.10.2021 findet im Bürgerhaus der Stadt Wetter die diesjährige

Jahreshauptversammlung statt.

Weitere Infos folgen.


Schwere Entscheidung!
VfB zieht A Junioren zurück.
Am Samstag, 21.8.21, hat der Vorstand des VfB Wetter eine Entscheidung
getroffen, die uns mehr als schwer gefallen ist.
Wir haben unsere A Junioren mit sofortiger Wirkung vom Spielbetrieb zurück gezogen.
Nachdem es schon zu Beginn der Wiederaufnahme des Trainingsbetriebs immer wieder zu Problemen mit der Trainingsbeteiligung gekommen ist, haben in den vergangenen Wochen unsere sportlichen Leiter, Clemens Drescher und Steffen Schäfer, sowie Trainer Ralph Wiederstein und der Jugendleiter Mario Sauerwald, zig Gespräche (mit der Mannschaft , in Kleingruppen, und Einzeln),  geführt, in der Hoffnung, dass Besserung, was die Beteiligung sowohl im Training, als auch bei den Spielen angeht, eintritt.
Dem war nicht so.
Von geplanten sieben Vorbereitungsspielen, mussten wir fünf Spiele absagen, und auch am gestrigen Samstag, standen wieder nur elf Spieler zur Verfügung.
Das kann so nicht funktionieren, schon gar nicht über eine gesamte Saison.
Somit mußten wir, schweren Herzens, die Mannschaft vom Spielbetrieb abmelden. 
Die Spieler haben, je nach Alter, die Möglichkeit, in unsere Seniorenabteilung zu wechseln, oder aber mit Zweitspielrecht, bei einem anderen Verein zu spielen.
Unser Fehler ist gewesen, dass wir uns nicht früher auf die Suche nach einer JSG begeben haben. Das fällt natürlich auch nicht so leicht, wenn die Mannschaft (vor drei Jahren) gerade den Aufstieg in die Verbandsliga geschafft hat.
Zu diesem Zeitpunkt waren wir noch der Ansicht, dass es genügend Spieler gibt, die gerne auf diesem Niveau Fußball spielen möchten.
Das war ein Irrtum.
Hinzu kommt, dass die Jungs in der langen Corona Pause festgestellt haben, dass es auch andere Dinge gibt wie Fußball.
Es ist wie es ist.
Unsere Aufgabe ist es in den kommenden Monaten, mit einer JSG zusammen zu kommen, um unseren Spielern von den D bis A Junioren eine vernünftige Plattform für ihre Ausbildung zu bieten.
Armin Schmidt

"Wer kann es noch ertragen. Das Geheule von Messi und Co, die Forderungen nach viel mehr Gehalt. Vereine mit unermesslichen Schulden, aber gerade die Clubs investieren auf Teufel komm raus, Ablösesummen von 180 Millionen, Gehälter von 100 Millionen.

Wo soll das noch hinführen?

Müssen wir alle das mitfinanzieren? Müssen wir dahin? Müssen wir vor dem Fernseher sitzen?

Wenn ihr bei dieser fortschreitenden Kommerzialisierung inzwischen den Überblick verloren habt oder einfach nur noch müde lächeln könnt über diesen Irrsinn, dann geht doch zum ehrlichen Fußball.

Unterstützt euren lokalen Fußballverein.

Für kleines Geld gibt es alles, was das Fußballherz begehrt.

Leidenschaftlicher Fußball und echte Begeisterung, Nähe zu den Spielern und lockere Sprüche. Dazu der Eintritt, Sportplatzwurst, kühle Getränke und tolle Gespräche mit Gleichgesinnten.

Die Besuche auf dem Sportplatz stärken auch die örtliche Gemeinschaft.

Und statt das Spielzeug von Scheichs und Oligarchen zu finanzieren, fließt etwas Geld in die Infrastruktur der Fußballvereine vor Ort.

Daher kommt vorbei, wenn es am Wochenende wieder losgeht mit dem Fußball an der Basis.

 

Ihr werdet es nicht bereuen."

 

Dieser Text stammt nicht von mir, sondern von Henry Mohr.

Aber ich finde er hat völlig recht.

Armin Schmidt


Gelungener Saisonstart !

VfB Wetter  :  SV Leusel  4:1

Einen äußerst gelungenen Saisonstart feierte unsere erste Mannschaft am gestrigen Freitag Abend.

Im Auftaktspiel der neuen Gruppenligasaison gewann die Mannschaft, auch in der dieser Höhe verdient, mit 4:1 gegen den SV Leusel.

Mit solch einem deutlichen Ergebnis war eigentlich nicht zu rechnen, denn der SV Leusel hat in den vergangenen Spielzeiten, durchaus zu den Spitzenmannschaften gezählt.

Nach so einer langen Pause, ist klar, dass keine der beiden Mannschaften so Recht wusste, wo sie steht. Auch der gestrige Abend hat darüber nicht wirklich Aufschluss gegeben. Ich denke, es wird noch ein paar Wochen dauern, bis zu sehen ist, wohin die Reise geht.

 

Fakt ist: unsere Mannschaft hat das Spiel souverän gewonnen und dabei eine sehr gute Leistung gezeigt.

Zu Beginn waren beide Mannschaften noch etwas vorsichtig, aber dann erhöhte unsere Elf das Tempo, und erzielte bis zum Pausenpfiff eine deutliche und vorentscheidende 4:0 Führung. Dabei legte unser Team ab der 20.Minute ein enormes Tempo vor, dem die Gäste nur wenig entgegen zu setzen hatten. In der Defensive stand unsere Mannschaft sehr stabil, schaltete schnell nach vorne um, und hätte zur Pause noch deutlicher führen können.

Das war in der ersten Hälfte schon eine starke Vorstellung. Respekt.

Leider wurde der Rhythmus dann durch die Halbzeitpause unterbrochen.

Der Gegner kann sich neu sortieren und die eigene Mannschaft kann darüber nachdenken, dass sie zur Pause bereits deutlich führt.

Die Gäste machen etwas mehr, unser Team etwas weniger.

Beides zusammen führt dann dazu, dass das Spiel in der zweiten Hälfte wesentlich ausgeglichener war, und die Gäste den Ehrentreffer erzielen konnten. Auch unserer Mannschaft boten sich noch Möglichkeiten das Ergebnis zu erhöhen.

Aber es blieb beim verdienten 4:1 Erfolg.

Am Start für den VfB waren: Kirchhain, Brunet, Nehls, Vaupel, Brössel (Berlet), Gehrmann, Dempt, Bettelhäuser, Busch (Arsenio), Weisskopf (Klein), Besel

 

 


Saisonstart.

Ja, es geht wieder los.

Freitag,   13.08.21.  19.30  VfB Wetter  :  SpVgg Leusel

Sonntag, 15.08.21  15.00  VfB Wetter/TSV Amönau II  :  SV Schönstadt   in Amönau

Nachdem die letzten beiden Spielzeiten abgebrochen werden mussten, startet der Amateurfußball in Hessen, am kommenden Wochenende einen neuen Versuch. 

Das Auftaktspiel in der Gruppenliga Gießen/Marburg bestreitet unsere erste Mannschaft am kommenden Freitag im Sportpark Binge. Zu Gast ist die SpVgg Leusel.

Nach einer so langen Pause ist es unmöglich die Spielstärke der jeweiligen Mannschaften einzuschätzen. Es wird noch ein paar Wochen dauern, bis sich die Mannschaften sortiert , und ihren Rhythmus gefunden haben. Unsere Mannschaft hat eine recht ordentliche Vorbereitung absolviert und scheiterte erst im Kreispokal Halbfinale (unglücklich) am Verbandsligisten, den SFBG Marburg. Auch die Spielvereinigung aus Leusel konnte in der Vorbereitung überzeugen. Von daher ist der Spielausgang völlig offen.

Für unsere zweite Mannschaft geht es in der Saison um den Klassenerhalt. Trainer Marco Bamberger hat eine ganz junge Mannschaft am Start, wo man abwarten muss, wie sie sich in der Liga behaupten kann. Zu Gast in Amönau ist zum Derby mit dem SV Schönstadt eine Mannschaft, die über sehr erfahrene Spieler in ihren Reihen verfügt. Gleich zu Beginn eine schwierige Aufgabe für das Team.

 

Interessant wird sein, wie sich das Spielgeschehen im Amateurfußball überhaupt entwickelt, nach der unendlich langen Pause. Mannschaftsrückzüge, freiwillige Abstiege, und eine Flut von abgesagten Vorbereitungsspielen mangels Personal, lassen da nichts Gutes erwarten.

Und es bleibt abzuwarten wie sich die Zuschauerzahlen, die für uns Vereine ganz wichtig sind, entwickeln werden. Da kommt auf uns alle eine spannende Zeit und viel Arbeit zu.

Armin Schmidt

 

 


Kreispokal Halbfinale

 

Im Kreispokal Halbfinale kommt es am Donnerstag, 29.7.21, 19.30 zu dem Spiel:

 

VfB Wetter  :  SFBG Marburg


Halbfinale.

Kreispokal Viertefinale

FV Wehrda  :  VfB Wetter  0:3

Durch einen zu keinem Zeitpunkt wirklich gefährdeten 3:0 Erfolg beim Kreisoberligisten  FV Wehrda, ist unsere erste Mannschaft in das Halbfinale um den Kreispokal eingezogen.

Bis Mitte der ersten Hälfte war es ein ziemlich ausgeglichenes Spiel, wobei es aber an klaren Tormöglichkeiten mangelte.

Unsere Elf übernahm dann weitgehend die Spielkontrolle und erzielte in der 40 Min. den Führungstreffer.

In der zweiten Halbzeit  zeigte unser Team dann eine sehr souveräne Vorstellung, ließ keinerlei Möglichkeiten der Gastgeber zu, und erzielte selbst noch zwei Treffer zum verdienten Erfolg.

Wenn es etwas zu bemängeln gab in der zweiten Halbzeit, dann die Tatsache dass mit den sich bietenden Tormöglichkeiten zu fahrlässig umgegangen worden ist. Insgesamt ein verdienter Erfolg, der durchaus auch hätte höher ausfallen können/müssen.

Auf wen wir im Halbfinale treffen, wird noch ausgelost. Im Topf befinden sich neben uns, noch der Verbandsligist SFBG Marburg,(2:1 Sieger gegen den VfB Marburg), der Kreisoberligist VFL Dreihausen (1:0 Sieger gegen den FSV Schröck) und der Sieger aus der Partie TSV Kirchhain/SV Bauerbach.

Armin Schmidt

 

Noch eine Anmerkung:

Was wirklich schade ist, ist das mangelnde Zuschauerinteresse. Schon bei unserem Spiel in Amöneburg war ich überrascht, dass nur so wenige Zuschauer den Weg auf den Platz gefunden haben, und in Wehrda war es dann auch nicht besser; im Gegenteil wäre da nicht das Vorspiel der Reserve des FV gegen Schönstadt gewesen., hätte man die Zuschauer, salopp gesagt, an zwei Händen abzählen können. Das ist echt schade. Und es bleibt nur zu hoffen, dass sich das in Zukunft bessert.

 

 


Kreispokal Achtelfinale

TSV Amöneburg  :  VfB Wetter  1:8

 

Im ersten Pflichtspiel seit Oktober 2020,landete unsere erste Mannschaft, einen am Ende deutlichen, 8:1 Auswärtserfolg, beim Kreisoberligisten in Amöneburg. 

Allerdings sah es zur Halbzeitpause überhaupt nicht nach einem solchen Kantersieg aus.

Nach der frühen 1:0 Führung unserer Mannschaft, gab das Team, warum auch immer, die Spielkontrolle ab, der TSV kam besser ins Spiel und erzielte durch einen Foulelfmeter den Ausgleich. Kurz vor dem Halbzeitpfiff ging unsere Mannschaft dann wieder mit 2:1 in Führung.

Direkt nach Wiederbeginn hatten wir Glück, dass ein Freistoß der Gastgeber nur  den Pfosten

traf. Danach allerdings schaltet unsere Elf ein paar Gänge hoch, und entschied innerhalb von zehn Minuten das Spiel, durch schön heraus gespielte Treffer. Der TSV gab sich nun auf, und am Ende stand damit ein deutlicher Erfolg, und der Einzug ins Viertelfinale.

Dort treffen wir am Samstag, 24.7..auf den FV Wehrda. 

Armin Schmidt


VfB präsentierte Kader für die Saison 21/22 !

 

Im Rahmen eines Grillfestes, welches sich die Seniorenabteilung "erlaufen" hatte,  wurde am vergangenen Freitag der Kader unserer Seniorenabteilung präsentiert.

Eingeladen waren auch unsere Werbepartner und Dauerkarteninhaber, denen wir damit für die Unterstützung während der Corona-Pandemie Danke sagen möchten.

Die Vorstellung der Spieler unserer ersten Mannschaft übernahmen unsere beiden Trainer Clemens Drescher und Steffen Schäfer, die jeden einzelnen Spieler kurz vorstellten. Thomas Batz übernahm diesen Part für unsere zweite Mannschaft.

Die drei haben das ganz hervorragend gemacht. Und für unsere Zuschauer war es sicherlich interessant, das eine oder andere über die Jungs zu erfahren.

Stolz sind wir darauf, dass gut die Hälfte des Kaders im Seniorenbereich aus Spielern besteht, die wir in unserer Jugendabteilung ausgebildet haben. Das gibt es sicherlich nicht so oft.

Insgesamt eine gelungene Veranstaltung, die durchaus ein paar mehr Zuschauer verdient gehabt hätte.

Armin Schmidt

 


Es geht doch nicht los !

Das für Samstag 19.6.2021 geplante Spiel unserer ersten Mannschaft fällt aus.

Der Gegner hat das Spiel wegen Personalproblemen abgesagt.

Schade!!!!!


Es geht tatsächlich wieder los !!!!!

Samstag, 19.06.2021, 14.00   VfB Wetter   :  SSV Allendorf

Nach mehr als 220 Tagen ohne Fußball, findet am Samstag 19.06.2021, wieder ein Spiel bei uns statt.

Man darf da mal gespannt sein, wie das die Jungs nach einer so langen Pause auf die Reihe kriegen. Wir alle freuen uns, dass es jetzt endlich wieder los geht.

Auf Grund der Inzidenzzahlen, sind bis zu 200 Zuschauer zugelassen. 

Allerdings gelten weiterhin die Hygieneregeln, wie Abstand halten (1,50mtr), geschlossen Räume dürfen nur mit Mund-Nasenschutz betreten werden, Kontaktdaten müssen erfasst werden (Luca-App oder Formular). Aushänge dazu befinden sich auf unserem Gelände.

Unser Vereinsheim bleibt vorerst noch geschlossen.

ABER, es gibt Bratwurst und Pommes und dazu Bier vom Fass, natürlich unter Einhaltung der entsprechenden Hygienevorschriften.

 Personenerhebungsbogen

 

Alle Zuschauer können aktiv zur raschen Abwicklung der formalen Auflagen beitragen, indem sie das Einlassprozedere entlasten. Dazu bitte das Formular ausdrucken, ausfüllen und mitbringen.

Download
200729_Datenerhebung_Zuschauende_Hessen.
Adobe Acrobat Dokument 48.5 KB
Download

 


Ein ungewohntes Bild.....






Personenerhebungsbogen

Alle Zuschauer können aktiv zur raschen Abwicklung der formalen Auflagen beitragen, indem sie das Einlassprozedere entlasten. Dazu bitte das Formular ausdrucken, ausfüllen und mitbringen.

Download
200729_Datenerhebung_Zuschauende_Hessen.
Adobe Acrobat Dokument 48.5 KB
Download
  • Newsarchiv
  • Real Madrid clinic
Download
Artikel Jugendkollektion 2022.PDF
Adobe Acrobat Dokument 1.2 MB
Download
Download
Bestellzettel 2022 - Set Groß.pdf
Adobe Acrobat Dokument 553.3 KB
Download
Download
Bestellzettel 2022 - Set Klein.pdf
Adobe Acrobat Dokument 553.7 KB
Download
Download
Bestellzettel 2022 - Einzelteile.pdf
Adobe Acrobat Dokument 350.9 KB
Download

Download
Förderkurs in Wetter
Flyer komplett4.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.2 MB
Download

Die Königlichen erneut in Wetter!

15.08.-19.08.2022

 

Link zur Anmeldung


Impressum | Datenschutz | Sitemap
Abmelden | Bearbeiten
  • Home
    • Newsarchiv
      • Spielberichte Archiv
      • 20160612 Aufstieg
      • Christian-Balzer-Pokal Sonntag
      • 20160702 Meisterstory
    • Real Madrid clinic
  • nächste Spiele
  • Der VfB
    • Vereinsporträt der OP
    • Ostercamp 2016
    • Weihnachtsfeier 2015
    • Osterfeuer 2015
    • JHV 2015
    • Saisonauftaktfeier 2014
    • Stadtlauf 2014
    • Bildergalerie Ostercamp 2014
    • Auszeichnungen
      • 2013 - herausragende Jugendarbeit - DFB
      • 2013 - Ehrenamtspreis - SPD
      • 2014 - Qualitätsoffensive - LSB Hessen
      • 2013 - Sterne des Sports - VB Mittelhessen
      • 2012 - Denken und Handeln für morgen - Sparkasse Mr-Bid
    • Kooperation Schule/Verein
  • Senioren
    • Erste Mannschaft
    • Zweite Mannschaft
  • Junioren
    • A-Junioren
    • B-Junioren
    • C-Junioren
    • D-Junioren
    • E-Junioren
    • F-Junioren
      • Spielberichte
    • G-Junioren
      • Turnierberichte
  • Alte Herren
  • Platzbelegung
  • Trainingszeiten
  • Fanshop
  • Archiv
    • 1. Mannschaft
      • Vorbereitung
      • Bericht Torwartausbildung OP
      • Interview mit Trainerteam
      • 20160324 Treis Allendorf
      • 20160605 Floersheim
      • 20160820Bicken
      • 20160319 ssv langenaubach
      • 20160827BGMarburg
      • VfB-Wollmar
      • 20160313 tsf heuchelheim
      • 20160814Suedkreis
      • 20160305 VFL Biedenkopf
      • VfB-MünchhausenHin
      • 20151101SG_Ernsthausen_Münchhausen
      • VfB-Marburg/Frankenau
      • 20151017 SG Waldsolms
      • 20160214 SC Willingen
      • 20151107 VfB Marburg
      • 20151204 FV Wallau
      • 20160126 FV Wallau
      • FC Ederbergland II
      • 20151003 FSG Homberg
      • SV Bauerbach
      • 20151031 SC Waldgirmes II
      • 20150926 Eintracht Wetzlar
      • VfL Biedenkopf
      • SG Treis/Allendorf
      • VfB-Dreihausen
      • VfB-Willingen
      • VfB-Heuchelheim/Gemünden
      • FC Cleeberg
      • VfB-Waldsolms
      • VfB-Hadamar
      • 20160528Gemuenden
      • VfB-Haubern
      • 20160321WollmarFrohnhausen
      • 20160328Tuerguecue Allendorf
      • VfB-EllershausenHin
      • VfB-wollmarHin
      • TuerkAllendorf
      • VfB-rennertehausenHin
      • VfB-rodaHin
      • VfB-bromskirchenHin
      • VfB-röddenau2Hin
      • VfB-Eder2Hin
      • VfB-gemündenRück
      • VfB-Münchhausen
      • VfB-Rennertehausen
      • VFB-Hatzfeld
      • VfB-Oberes Edertal
      • VfB-Geismar
      • VfB-Roda
      • VfB-Willersdorf
      • VfB-Bottendorf
      • VfB-Löhlbach
      • VfB-Gemünden
      • VfB-Ellershausen
    • 2. Mannschaft
      • 20160812Breidenbach
    • A-Jugend
      • VfB-Alsfeld
      • 20160305-A SG Brunsruth-Haina
      • 20160311-Wettenberg
      • Pokal2015 Ohmtal
      • 20160305 SG Brunsruth-Haina
      • 20151030 JSG Eschenburg
    • B-Jugend
      • VfB-Asslar
      • VfBII-Cölbe
      • VfB-Alsfeld
    • C-Jugend
      • 20160508 Alsfeld
      • 20160429 FcAar
      • 20160427 Stadtallendorf
      • VfB - Wieseck
      • VfB - Marburg
      • VfB - Giessen
      • VfB - Aar
      • VfB - Pohlheim
      • VfB - Marburg2
      • VfB - Eder
      • VfB - Ohmtal/Pokal
      • VfB - Mardorf/Pokal
      • VfB - Ohmtal
      • VfB - Stadtallendorf
      • VfB - Mardorf
      • VfB - Ederbergland
      • VfB - Alsfeld
      • VfB - Langgöns
      • VfB - Ehringshausen
      • Futsal-HKM und HRM
      • Drachenbootevent
      • Ausflug Wiesbaden Mainz
      • Deutschland-Irland
    • D-Jugend
      • 20160323 U14 Maedchen
      • 20160221D1 Blitzturnier
      • 20151007 D1 - JSG SchröckCappel
      • 20151114 D1 - BG Marburg
      • 20151010 D1 - VfB Marburg
      • 20151006 D1 - JSG Lahntal
      • 20160312 FV Wehrda
      • 20150927 D1 - Amöneburg
      • 20150919 D2 - Weimar/Lahn
      • 20150926 D2 - Nordost
      • VfB - Mardorf
      • VfB - Alsfeld
    • E-Jugend
      • 20170429EundD
      • 20170114Rewecup
      • 20161121Halle
      • 20160918Blaugelb
    • F-Jugend
      • 20160626 Turnier Erfurtshausen
      • 20160709 Turnier Schroeck2
      • 20160611 Turnier Wetter
      • 201600605 Turnier Battenberg
      • 20160522 Turnier Dreihausen
      • 20160516 Turnier Schröck
      • 20160505 Turnier Sarnau
      • 20160305 Turnier Coelbe
      • 20160206 Turnier Wetter
      • 20150927 Turnier Altenvers
      • 20150920 Turnier Schröck
    • G-Jugend
      • Wehrda 2015
      • Roth
      • Wehrda Hallenturnier
      • Niederweimar
  • Kontakt
    • Jugend
  • Anfahrt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Hygienekonzept
  • Nach oben scrollen