Die Mannschaft, der man es am wenigsten zugetraut hatte, holte am „Super Sonntag“ 30.4., (mit Heimspielen unserer drei Seniorenmannschaften) den einzigen Punkt.
Zu Beginn des Spieltages, zur ungewöhnlichen Uhrzeit (11.00Uhr) unterlag unsere dritte Mannschaft dem SSV Hatzbach mit 0:6. Leider konnte die Mannschaft die Serie, ungeschlagen zu bleiben, nicht fortsetzen. Es stehen jetzt noch drei Spiele aus, und ich bin guter Dinge, dass wir es schaffen, weiterhin kein Spiel abzusagen und bis zum Saisonende zu spielen.
Im Anschluß daran holte dann unsere zweite Mannschaft überraschend gegen den Tabellenzweiten und damit Anwärter zur Relegation zur Gruppenliga, den SSV Hatzbach ein 3:3 Unentschieden. Im besten Spiel unserer Zweiten im laufe der Saison führte unsere Mannschaft zwischenzeitlich sogar mit 3:1, musste dann aber noch den Ausgleich hinnehmen, zu einem insgesamt gerechten Unentschieden. Trotzdem Respekt vor der Leistung unserer Zweiten.
Zu spät aufgewacht.
Wieder einmal ist unsere erste Mannschaft in einem Spiel zu spät aufgewacht. Gegen den SV Zeilsheim, Zweiter in der Verbandsliga, schien das Spiel bereits nach 24 Minuten entschieden. Bis zu diesem Zeitpunkt führten die Gäste, nach teilweise katastrophalen Fehlern von uns, mit 4:1. Noch vor der Pause gelang unserer Mannschaft der Anschlußtreffer zum 4:2. Tja, und wie so oft in den letzten Spielen drehte unsere Elf dann in Halbzeit zwei richtig auf, und schnürte den Tabellenzweiten teilweise in dessen Hälfte ein. Leider gelang aber nur noch der Treffer zum 3:4. Und damit stehen wir wieder einmal nach einer richtig guten zweiten Hälfte, ohne Punkte da. Aber im Spiel gibt es nun einmal zwei Halbzeiten. Jetzt gilt es in den verbleibenden vier Spielen von Beginn an hell wach zu sein, und die nötigen Punkte zum Klassenerhalt zu holen. Möglich ist das allemal.
Armin Schmidt
A Junioren Gruppenliga
JFV Wetzlar : VfB Wetter 1:2
Bei äußerst widrigen Bedingungen, (arschkalt, Wind und ein gefrorener Kunstrasen) siegte unsere Mannschaft auf Grund einer Leistungssteigerung in der zweiten Halbzeit mit 2:1.
Gleich zu Beginn des Spiels hatten die Gastgeber zwei dicke Möglichkeiten um in Führung zu gehen, aber beide Male konnte kurz vor der Linie geklärt werden. Anschließend entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel, wobei es unser Team versäumte, bei drei Großchancen in Führung zu gehen.
In der zweiten Hälfte bestimmte unsere Mannschaft dann über weite Strecken das Spiel, aber nach einem katastrophalen Abwehrfehler gingen zunächst die Gastgeber in Führung. Unser Team erhöhte jetzt den Druck und erzielte noch zwei Treffer, was auch der Tatsache geschuldet war, dass den Gastgebern so langsam die Luft ausging. Defensiv ließ die Mannschaft nichts mehr zu und hätte bei konsequenter Chancenverwertung noch höher gewinnen können.
Ein Lob verdiente sich der Schiri der Partie, Alexander Pächthold, der ohne eine einzige Karte auskam und die Begegnung sehr souverän im Griff hatte.